Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Rückenstützgürtel, zu früh nach OP?
maeusi
Geschrieben am: 10 Jul 2004, 11:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 264
Mitgliedsnummer.: 708
Mitglied seit: 30 Dez 2003




Hallo,

ich habe heute von meinem Mann einen Rückenstützgürtel bekommen. Eigentlich bin ich begeistert, gerade weil ich damit vielleicht auch ein paar min länger sitzen könnte.
Nun steht da aber auf der Verpackung, das dadurch Wärme erzeugt wird (ist ja auch logisch :B ) und ich hatte hier ja schon mehrfach gelesen, das man keine Wärme (Fango,z.B.) nach der OP auf die Narbe bringen soll. Wegen dem Vernarbungsrisiko.

Ist das so richtig? Soll ich also noch warten? Wie sind eure Erfahrungen?
Und dazu gleich noch eine fRage. In dem Prospekt der Kurklinik steht auch etwas von einer Sauna, und ich gehe nur zu gern dahin. Aber darf man das schon so früh nach der OP? Am Ende muß es sowieso der Arzt entscheiden, was ich alles machen darf, aber ich würde gern wissen, was euch nach der OP so richtig gut getan hat.

Wünsche euch ein schönes Wochenende.

maeusi :winke
PM
Top
focki
Geschrieben am: 10 Jul 2004, 12:19


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




Hallo maeusi , :winke

ich trage auch einen Rückenstützgürtel, oder besser Rückenbandage.

Die Wärme die sich da entwickelt ist nicht mit Fango zu vergleichen.
Allerdings trage ich den Gürtel auch nicht den ganzen Tag, sondern nur Stundenweise.
Ich denke das nach einer OP gemeint ist keine Fango oder Heizkissen verwenden.
Aber warte ab was die anderen Stimmen meinen. ;)

Liebe Grüße Regina :sonne
PM
Top
jeanette
Geschrieben am: 10 Jul 2004, 13:48


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 314
Mitgliedsnummer.: 1.132
Mitglied seit: 09 Jun 2004






Hallo Maeusi...


Ich hab mal ne Frage .... . bekamst du nach der op kein Korsett verpasst ...?

ich ja , aber es ist gut wenn du eine bandage trägst ... ich wünsche dir gute besserung ....

Liebe Grüsse madeleine :winke
PMUsers Website
Top
Elke
Geschrieben am: 10 Jul 2004, 19:04


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Mäusi,

ich habe auch eine Orthese, trage diese aber auch nicht immer, sondern nur wenn ich weiss, das es lange sitzen heißt oder so. Nach den Ops habe ich nie eine tragen müssen, da viele Ärzte es ablehnen, wegen der Rückenmuskulatur. Die Wärme die sich da bildet ist nicht anders als wenn man einen warmen Pullover trägt. Ist, wie Focki schreibt, nicht mit der Wärme von Fango zu vergleichen. Wenn Du merkst, das Dir einiges leichter bekommt mit Stützgürtel, trage ihn, aber nicht ständig.
Gute Besserung.

Tschau :winke Elke
PMEmail Poster
Top
hobbit
Geschrieben am: 10 Jul 2004, 22:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 159
Mitgliedsnummer.: 881
Mitglied seit: 08 Mär 2004




Hallo Maeusi,
habe vor einigen Jahren ebenfalls von meinem Arzt einen Rückenstützgürtel verschrieben bekommen. Dieser dient dazu, die Bandscheiben zu entlasten. Eine wärmende Funktion (außer im Sommer :) ) hat mein Modell allerdings nicht. Das Teil wurde mir damals auch extra angepasst.
Allerdings sagte mir mein Arzt, das ich den Gürtel nicht den ganzen Tag tragen sollte. Dies deshalb, weil es die Muskulatur, insbesondere den Bauch sehr entlastet. Die Folge ist, das die Muskulatur nicht mehr arbeiten muss und sie somit beim längeren Tragen erschlafft. Dann hat man, wenn man dies zu lange macht umso mehr Probleme.
Ich weiß allerdings auch, das es nach manchen OP- Methoden Pflicht ist, so einen Stützgürtel für eine bestimmte Zeit zu tragen. Das allein entscheidet aber der Arzt. Vielleicht solltest du deinen Ortho oder Hausarzt einmal dazu befragen.
Was mir nach der OP gut getan hat? Ich habe die ersten Wochen nach der OP jeden Tag einen Spaziergang gemacht. Dies auch auf Anraten des Neurochirurgen, der mich operiert hat. Angenehm war das schon (wegen der frischen Luft), aber gebracht hat es nichts. Habe immer noch starke Schmerzen. Mache seit einigen Monaten eine KG bei mir zu Hause. Dies so 4-5 mal die Woche. Und zwar Übungen, die ich währen meiner Zeit in der Kur gelernt habe und noch andere Übungen aus einer anderen Praxis. Habe erst mit ein paar wenigen Übungen begonnen (ca. 15 Min. / Tag) und habe mich jetzt auf ca. 1,5 Stunden "hochgearbeitet". Leider beseitigt dies nicht mein Problem (Rückstände vom BSV, die auf die Nervenwurzel drücken und Narbengewebe) doch brauche ich dadurch weniger Schmerzmittel. Durch die Bewegung habe ich mir auch wieder langsam einiges an Muskulatur aufgebaut (vorher schon 10 Jahre Sport gemacht) und durch die Bewegung fühlt man sich einfach besser. Mir geht es jedenfalls so.
Wenn du selber mit bestimmten Übungen beginnen willst, dann hilft dir ein guter Krankengymnast sicher dabei. Du wirst dabei sicher einige Übungen finden, die du gerne auch zuhause machen willst.
Generell sollte man aber, wie ich schon oft gehört habe, nach der OP für einige Wochen nichts machen sondern die Sache erst einmal heilen lassen. Weiß leider nicht, wie lange deine OP schon zurückliegt.

Ein schönes Wochenende wünsche ich dir

Gruß

Hobbit :cool
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2414 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version