Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Osteochondrose und Osteoporose
sannilein
Geschrieben am: 17 Jul 2012, 18:31


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 20.787
Mitglied seit: 17 Jul 2012




Hallo,
ich bin neu hier. :;
Ich bin vor zwei Jahren an der BS operiert worden. Und zwar sind die BS L5/S1 plus linker Wirbelbogen entfernt worden.

Seit einigen Wochen habe ich Probleme mit dem Steißbein, Schmerzen nur geringfügig. Ber der Untersuchung wurden dann wieder Ausfallerscheinungen festgestellt, die mir noch gar nicht aufgefallen waren.

Kurz und gut: Vor einer Woche wurde festgestellt, dass ich in der WS fast Osteoporose habe. Heute im MRT wurde zum Glück festgestellt, dass kein Narbengewebe auf den Nerv drückt, aber es wurde eine Ostechondrose an der operierten Stelle festgestellt.
Morgen habe ich einen Termin bei meinem Orthopäden, mal sehen, wie es dann weitergehen soll.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Liebe Grüße
Sandra
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 18 Jul 2012, 07:38


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Sannilein,

wie wurde denn bei dir die Osteoporose diagnostiziert?

Normalerweise muss ja eine Knochendichtemessung gemacht werden, also ein QCT und daran
kann dann festgestellt werden ob man Osteoporose hat.

Osteoporose ist nicht gleich Osteochondrose, bei Osteoporose bauen sich die Knochen ab und die
Knochendichte wird immer dünner und es kommt schneller zu Knochenbrüchen.

Ich bin jetzt mal gespannt was dein Orthopäde sagt.

Sei froh das du kein Narbengewebe an der operierten Stelle hast.

Liebe Grüße

Heidi :;
PMEmail PosterUsers Website
Top
sannilein
Geschrieben am: 18 Jul 2012, 14:45


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 20.787
Mitglied seit: 17 Jul 2012




:; Hallo Heidi und alle anderen, :z

beim letzten Röntgenbild sah die Struktur meiner Wirbelsäule seltsam aus, sodass mein Orthopäde eine Knochendichtemessung veranlasst hat und dabei kam eben heraus, dass ich eine Osteopenie habe und im Bereich der WS schon fast Osteoperose.

Heute war ich ja beim Orthopäden. Fazit: Die gute Nachricht: kaum Narbengewebe. Schlechte Nachricht: Im operierten sehr starke Abnutzungserscheinungen und das nach 1 1/2 Jahren. Jetzt bekomme ich im zwei Tages-Rhythmus bis Montag noch Spritzen und soll das Ibu runterfahren. Danach dürfen wir zum Glück erst einmal in den Urlaub. Danach geht es mit Physiotherapie weiter.

Je nachdem wie sich die Abnutzung entwickelt, werde ich wohl irgendwann mal wieder eine PRT bekommen bzw. mein Arzt meinte schon, da die Abnutzung innerhalb der 1 1/2 Jahren schon so hoch war, kann es auch sein, dass die Stelle versteift werden muss.

Mal sehen, wie sich alles entwickelt.

Meinen beiden Töchtern merke ich auch schon an, dass sie schon wieder mehr mitbekommen als sie sollen. Für die zwei war die Zeit der OP und Reha schon schwer, damals waren sie 1 und 4. Von daher ist es schon sehr wichtig, dass wir in den Urlaub können.

Liebe Grüße
Sandra :;



PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1809 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version