
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Waylon |
Geschrieben am: 03 Jul 2012, 22:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 20.683 Mitglied seit: 26 Jun 2012 ![]() |
Hallo zusammen,
nach dem mein Orthopäde eine Großbaustelle an meiner HWS festgestellt hat, soll ich zum Neurologen. Es sollen Nerven gemessen werden. Wie muss man sich das vorstellen, wie geht das vor sich? Danke LG Waylon |
cassie |
Geschrieben am: 03 Jul 2012, 22:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 48 Mitgliedsnummer.: 20.243 Mitglied seit: 23 Mär 2012 ![]() |
Hallo Waylon,
ich kenne zur Messung der Nervenleitfähigkeit zwei Untersuchungsmethoden: Oberflächenmessung (genauer Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein) Hier werden Elektroden auf die Haut geklebt und leichte Stromstöße (nicht schmerzhaft) durch die Nerven gesendet. An dem was ankommt, kann der Neurologe feststellen, wie es um die Leitfähigkeit der Nerven bestimmt ist. Diese Untersuchung kann meineswissens jeder Neurologe in der Praxis vornehmen Dann gibt es noch das EMG, das wesentlich genauere Schlüsse zulässt. HIer werden dünne Nadeln (ähnlich Akupunkturnadeln) in den Muskel gesteckt und Strom durch gesendet. Ich empfand diese Untersuchung zwar nicht als angenehm, aber es war auch nicht schmerzhaft. Das Gerät für eine solche Untersuchung ist wohl nicht in jeder Praxis vorhanden. Ich wurde dafür vom Neurologen ans Krankenhaus verwiesen (ambulant). Es mag aber Praxen geben, wo ein solches Gerät vorhanden ist. lg cassie |
parvus |
Geschrieben am: 04 Jul 2012, 09:31
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
im Forum findet man doch fast alles, auch auch diese Information, bitte anklicken! Grüßle :winke parvus Bearbeitet von parvus am 04 Jul 2012, 09:33 |
![]() |
![]() ![]() |