
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Siebenstein |
Geschrieben am: 16 Jun 2012, 19:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 20.642 Mitglied seit: 15 Jun 2012 ![]() |
Hallo Anne,
wie war denn deine Therapie nach dem ersten BSV? Und wie lange hat es gedauert, bis du eine Besserung des Fußsenkers bemerkt hast? Hast du viel Krankengymnastik gemacht? Im Moment habe ich Angst, dass der linke Fuß so schwach wird, dass ich nicht mehr autofahren kann. Genau an dem Tag, bevor die ersten Schmerzen begannen, habe ich ein neues Auto bekommen - natürlich nicht mit Automatik :( Viele Grüße, Ulrike |
ha.steffens |
Geschrieben am: 17 Jun 2012, 05:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 68 Mitgliedsnummer.: 18.119 Mitglied seit: 16 Feb 2011 ![]() |
Juhu,
hab jetzt meine erste Reha Woche um.........sehr erfolgreich........und was soll ich sagen.......meine Zehen gehorchen schon wieder ein bischen. :P Zehenstand ist zwar noch sehr wackelig......aber das krieg ich auch noch hin. Nur Mut und Geduld.....mit Training sollte es wieder kommen. L.G. HA. Steffens |
Siebenstein |
Geschrieben am: 17 Jun 2012, 07:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 20.642 Mitglied seit: 15 Jun 2012 ![]() |
Hallo ha.steffens,
das ist ja toll und freut mich sehr für dich! Bist du operiert worden? LG, Ulrike Bearbeitet von Siebenstein am 17 Jun 2012, 07:48 |
Anneliese |
Geschrieben am: 17 Jun 2012, 10:06
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo Ulrike,
nach dem 1. BSV habe ich lange KG bekommen - - wie lange, weiß ich nicht mehr....ist lange her, 1996. Autofahren ging immer - nur wenn ich einen Krampf bekam (es war der re. Fuß) war es unangenehm. Das Ganze zog sich ca. 1/2 Jahr hin. Ich glaube, so nach 6bis 8 Wochen war der Fuß bzw. Bein wieder in Ordnung. Wie immer: Geduld haben ist angesagt........ Liebe Grüße Anne |
Steffchen1980 |
Geschrieben am: 17 Jun 2012, 20:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 19.484 Mitglied seit: 15 Okt 2011 ![]() |
Hallo Ulrike,
ich habe keine PRT Spritzen bekommen (meine Ärztin war da nicht so Fan von), aber Physiotherapie! Bei mri war das sowieso ein Rezidiv im Januar und ich war eh noch mit Physio beschäftigt. Um den Umzug rum (drei Wochen im März) habe ich Cortisontabletten bekommen und sollte den Stützgurt für die LWS (Lumbo Irgendwas) regelmäßig tragen. Mit dem Cortison ist es besser geworden, nach dem Absetzen wieder etwas schlechter, aber nicht mehr so schlimm wie am Anfang. Seit April bin ich nun mit meinem Physio konsequent am Muskelaufbau an Geräten - 3 mal in der Woche, je eine Stunde, das tut mir gut. Und mittlerweile bin ich echt dankbar, dass ich mich nicht habe operieren lassen. Geduld braucht man aber, das ist wahr! Und was mich damals auch fast wahnsinnig gemacht hat, waren die 1000 Meinungen um mich herum. - Jeder hat was anderes gesagt und ich war recht leicht zu verunsichern in dieser Zeit. Da muss man sich echt ein hartes Fell zulegen... Dir alles Liebe, lass dich nicht unterkriegen! Steffi |
Siebenstein |
Geschrieben am: 17 Jun 2012, 20:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 20.642 Mitglied seit: 15 Jun 2012 ![]() |
Danke für alle Antworten auf meine vielen Fragen!
Wenn ich gleich nach Auftreten der Parese in eine Klinik gefahren wäre, hätte ich vielleicht jetzt schon eine OP hinter mir, weil ich gar keine Möglichkeit zum Überlegen gehabt hätte. Da nun aber sowieso schon drei Wochen ins Land gegangen sind, werde ich wahrscheinlich auch noch den nächsten Termin beim Neurologen abwarten und hoffen, dass ich auch beim Neurochirurgen bald vorsprechen kann. Ich hoffe, dass ich jetzt auch mit Krankengymnastik anfangen kann, vielleicht habe ich ja auch das Glück, dass der Fußsenker nach 6 oder 8 Wochen wieder Lebenszeichen von sich gibt. Ich werde euch berichten, wie es weiter geht! Liebe Grüße und viel Spaß beim Fußballgucken, Ulrike |
Siebenstein |
Geschrieben am: 18 Jun 2012, 20:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 20.642 Mitglied seit: 15 Jun 2012 ![]() |
Hallo,
ich fange morgen mit KG an, damit mein linkes Bein nicht noch schlapper wird. Vermutlich hat auch der Physiotherapeut ein paar Erfahrungen mit Fußsenkerschwäche und kann mir sagen, wann man Chancen hat, dass er sich wieder erholt. Für Freitag habe ich einen Termin bei den Neurochirurgen in der Klinik Links vom Rhein in Köln, und wenn dann nächste Woche der Neurologe nochmal meinen Nerv durchgemessen hat, werde ich hoffentlich mehr Klarheit haben. Wäre schon schön, wenn ich den 80. Geburtstag meiner Mutter am 9. Juli nicht frischoperiert-stehend verbringen müsste... Schönen Abend! Ulrike |
Fine03 |
Geschrieben am: 18 Jun 2012, 20:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 230 Mitgliedsnummer.: 16.163 Mitglied seit: 06 Mai 2010 ![]() |
Ich glaube, so nach 6bis 8 Wochen war der Fuß bzw. Bein wieder in Ordnung. Hallo -- dann war der Nerv nicht wirklich geschädigt... ??? Wenn der Nerv echt "weg" ist, regeneriert er sich (falls er das überhaupt tut) am Tag ca. 1mm - das kann man sich jetzt ausrechnen... :z Meine erste Fußsenkerlähmung war nach ca 9 Monaten wieder halbwegs weg, die zweite besteht seit vier Jahren und wird sich auch nicht mehr bessern... :kinn Ich würde das gut abwägen und auch nicht an einem Geburtstag festmachen, glaub mir, das ist es nicht wert.. LG Fine |
Anneliese |
Geschrieben am: 19 Jun 2012, 07:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo Fine,
damals nach dem 1. BSV (L4/5) konnte ich den Zehenspitzenstand nicht mehr ausführen, mir wurde gesagt, dass es möglich sei, dass sich der Nerv erholt. Und er hat. Nach dem 2. BSV (L5/S1) war das nicht der Fall - wie schon wiederholt geschrieben ist das Ganze inzwischen 11 her und wird so bleiben........außer, dass sich die WS-Statik ändert..... LG - Anne |
Fine03 |
Geschrieben am: 19 Jun 2012, 08:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 230 Mitgliedsnummer.: 16.163 Mitglied seit: 06 Mai 2010 ![]() |
mir wurde gesagt, dass es möglich sei, dass sich der Nerv erholt. Und er hat. Huhu - aber nicht in 6-8 Wochen... :z dann war er eben "nur" abgedrückt... Wenn die Nervenbahn kaputt ist, muss man mehr Geduld haben - das wollte ich damit sagen... Alternativ kann es eben auch sein, dass sie so zerstört ist, dass keine Regeneration mehr stattfindet... Daran sollte man immer denken und auf seine Nerven aufpassen. LG Fine |
![]() |
![]() ![]() |