Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Reha nach der Arbeit?
DiG
Geschrieben am: 13 Jul 2012, 16:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 20.260
Mitglied seit: 26 Mär 2012




Hallo,

wurde vor ca. 3,5 monaten an der lws operiert. nach extrem langen hin und her mit dem reha antrag, ist meine versicherung zum schluss gekommen das die DRK für meine Reha aufkommen muss.

Jetzt habe ich bei einer Reha angerufen, und die erst frage die die gestellt haben war, wer für meine Reha aufkommt. nach dem ich gesagt habe das das die DRK mach meinten die, das die das mit denen nicht abrechnen können und ich mir eine andere reha suchen muss.

nun kommt noch dazu das ich ab montag ne neue arbeitstelle anfange. daher meine frage:

gibt es rehas zu denen man abends nach der arbeit noch hingehen kann?
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 13 Jul 2012, 16:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Dig,

solche Rehamassnahmen gibt es nicht.


Zitat

Jetzt habe ich bei einer Reha angerufen,

Du meinst sicher eine Rehaklinik.

Rehakliniken die mit der DRV abrechnen können findest du hier.
PMUsers Website
Top
Lulu57
Geschrieben am: 13 Jul 2012, 19:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 16.591
Mitglied seit: 14 Jul 2010




Hallo DIG, :;

es gibt Maßnahmen wie:

EAP- Erweiterte ambulante Physiotherapie und D1-Heilmittelkombination.

My Webpage

Beides geht über die Krankenkasse und muß vorab genehmigt werden.


Viel Erfolg und einen guten Start auf Deinem neuen Arbeitsplatz.

Lg Lulu
PM
Top
DiG
Geschrieben am: 13 Jul 2012, 21:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 24
Mitgliedsnummer.: 20.260
Mitglied seit: 26 Mär 2012




super, vielen dank für die nützlichen infos!
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2351 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version