Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> L4/5, L5/S1,+L3/4 - jetzt auch mit Taubheitsgefühl, Bandscheibenvorfall +Taubheitsgefühl
easydive
Geschrieben am: 01 Jun 2012, 09:38


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 20.573
Mitglied seit: 01 Jun 2012




Hallo zusammen


So, jetzt ist es soweit.
Lange Zeit habe ich die Anzeichen ausgesessen und ignoriert.

Seit vielen Jahren habe ich Rückenschmerzen. Schon als Kind steckte mich meine Mutter wegen meinem Rücken in den Schwimmverein.
Im November 2011 nun die Gewissheit: doppelter Bandscheibenvorfall +Vorwölbung (L4/5, L5/S1,+L3/4)

Wie kam es dazu? Seit ich mitte zwanzig bin treibe ich kaum noch Sport, habe mittlerweile einen Bürojob und gehe lieber einmal mit schwerem Gepäck als mehrmals mit leichtem.
Doch das ist nun vorbei - zu spät! (Das war jetzt die absolute Kurzfassung ;-) )

Abhilfe?: seit vielen Jahren Massagen. Seit 2011 Akupunktur, Osteopathie. Nicht wirklich ein Erfolg.
Ich versuche privat durch Treppensteigen, Radfahren und Schwimmen wieder etwas Muskulatur aufzubauen.
Selbst für das Büro habe ich nun einen orthopädischen Bürostuhl bestellt.

Seit ca. 2 Wochen habe ich wieder etwas mehr Schmerzen im Rücken. Dennoch gehe ich in die Arbeit und versuche so viel wie möglich zu gehen und mich zu bewegen.
Vor einer Woche war ich mit meinem Sohn beim Rollerbladen. Kein Sturz! Danach waren die Schmerzen noch schlimmer. Trotzdem weiter in die Arbeit.

Heute wache ich auf und habe starke Schmerzen die aus dem LWS Bereich austrahlen. Zum ersten Mal sogar mit Taubheitsgefühl im linken vorderen Oberschenkel oberhalb
des Knies.
Gestern Abend hatte ich ein heißes Bad. Auch von den Schmerzen her ging es mir eigentlich am Abend recht gut. Doch über Nacht....peng....genau das Gegenteil vom Vorabend.

Naja, um 11:45 Uhr habe ich einen Termin beim Orthopäden und warte auf eine Diagnose und wie es nun weiter geht.


Mein Orthopäde zuvor (ist mittlerweile leider nicht mehr so nah, darum heute ein neuer in meiner Nähe) riet mir zu einer stationären Schmerztherapie (ca. 5 Tage).
Da ich hörte, da gibt es Nadeln direkt übers Steißbein in die Wirbelsäule, wollte ich natürlich erstmal eine gewisse Zeit abwarten, ob es nicht doch von alleine besser wird.
Nun denke ich jedoch doch wieder über eine solche Schmerztherapie nach. Habe aber natürlich noch arge Bedenken ;-) Der Orthopäde meinte jedenfalls, als er die MRT Bilder
sah, dass es kurz vor 12 ist ?!
Gibt es hier Erfahrungen mit dieser Schmerztherapie oder andere Ideen und Tipps. Über Operationen hört man ja auch nicht allzuviel Gutes. Jedenfalls bin ich etwas unentschlossen,
mit welcher Therapie ich nun weiter machen soll.

Schonmal Besten Dank für Eure Tips!


Grüße
Andi

PMEmail PosterUsers Website
Top
paul42
Geschrieben am: 01 Jun 2012, 10:17


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.836
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Halllo easydive

Willkommen im Forum.

Ob es für dich sinnvoll ist der Sache auf konservativen Weg anzugehen lässt sich sich nicht so leicht beantworten.Eine Schmerztherapie kann manchmal schon helfen.

Aber gleich zwei BSV übereinander und dann noch obendrauf die Verwölbung ist m.M. nach schon eine recht große Baustelle und solange es keine weiteren neurologischen Beschwerden gibt kann man es ruhig versuchen.
Sollte es nicht helfen werden dir Ärzte schon eine Empfehlung geben.

Was steht denn genau im MRT-Befund?

Aus welchem Grund ist dein Arzt der Meinung es ist 5 vor 12?


mfg
paul42

Bearbeitet von paul42 am 01 Jun 2012, 10:18
PMEmail Poster
Top
_Martina_
Geschrieben am: 01 Jun 2012, 12:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 373
Mitgliedsnummer.: 20.447
Mitglied seit: 03 Mai 2012




Hallo easy,
ich würde mich momentan an Deiner Stelle schonen und nicht so lange im Büro sitzen!
Kannst Du evtl. eine Zeitlang krankfeiern,oder halbe Tage arbeiten (das ist vom Verdienst dann ja bestimmt ungünstig).

Ich kenne solche Symptome und auch auf meiner LWS ist leider jede Bandscheibe kaputt (guck mal auf meinem Profil).

Bei mir fing im Dezember nach einem fiesen Hexenschuß plötzlich Wadenkribbeln und Taubheitsgefühl im Schienbein und Krämpfe im Fuß an!

Ich habe es die letzten zwei Monate ruhig angehen lassen,Gymnastik gemacht und täglich zwei Diclofenac und Vitamin B Komplex genommen und viel gelegen (mit Wärmflasche im Rücken).

Und gearbeitet (ich arbeite nur halbe Tage) habe ich mit einem Rückenstützgurt,zur Entlastung.

Mir hilft auch dehnen supergut!

Meine kleine private Reha :z ist erfolgreich!
Es kribbelt kaum noch,die Schmerzen sind nicht mehr schlimm,kein Hexenschuß mehr und seit ein paar Tagen arbeiten ich wieder ohne den Gurt.

Mein Arzt hat auch gesagt,daß es (wieder mal...) fünf vor zwölf war,aber auch dann kann man noch die Kurve wieder kriegen. :z

Gute Besserung!
PMEmail Poster
Top
easydive
Geschrieben am: 01 Jun 2012, 17:57


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 20.573
Mitglied seit: 01 Jun 2012




Danke für eure Antworten.

Also,
gleich noch beim Doc gab es im Anschluß eine PRT. Meine erste Ende 2011 hatte 3 Spritzen.
Diesmal waren es 4. Die Spritze platzieren ist ja nicht so das Problem, aber das eindrücken des Mittels....das ist irgendwie unangenehm...tut aber nicht weh.

Verschrieben bekam ich Schmerzmittel:
Diclo´s fand ich nicht so gut, also sind es nun Novaminsulfon. Gegen Mittag die erste eingenommen und nun geht es jedenfalls mal ein bischen besser.
Obendrein kam noch ein Muskelentspannungsmittel namens Musaril dazu, welches ich laut Apothekerin erst auf der Bettkante nehmen soll ;-)
Mal sehen.

In einer Woche soll ein weiteres MRT stattfinden um zu sehen, ob sich was verändert hat.
Dann sehen wir weiter.

@Martina
Einen Rückenstützgurt habe ich Ende letzten Jahres schon bekommen und nehme diesen auch gerne her.
Krank geschrieben bin ich jetzt auch erstmal bis Dienstag. Die Ruhe wird sicherlich gut tun ;-)

Seit dem Arztbesuch liege ich auf der Couch, bzw. ab und an stehe ich auf gehe zum Fenster oder mal in der Wohnung langsam rum.
Mein Kribbeln im Bein ist auch schon stark zurück gegangen. Der permanente ziehende Schmerz in der LWS ist zwar etwas zurück gegangen,
jedoch noch deutlich spürbar *hmpf*

@Paul42
Wir haben auch heute über die Schmerztherapie gesprochen. Dies kann angewendet werden, wenn die Spritzen gut anschlagen und vor allem
"VOR" einer OP. Jedoch hörte ich von Spritzen über das Steißbein in die Wirbelsäule, was der bzw. die Doc bestätigte.
Und auch die ehrliche Antwort über einen gewissen Schmerz, der dabei auftreten soll, gefiel mir nicht ganz so gut.
Aber wenn es nicht anders geht, mei, dann soll es halt so sein. :schuettel

5 vor 12 hieß, das die Bandscheiben wohl sehr nah an den Nerven sind. Jedenfalls gefiel ihm mein MRT Befund nicht so gut.
Aber selbst ich habe auf den MRT Bildern deutlich die "defekten" Bandscheiben erkennen können. AUch die Nähe zu den Spinalkanälen war klar zu erkennen.
Jetzt warte ich mal den zweiten MRT Termin ab und bin gespannt, was diesmal dabei rauskommt.



PMEmail PosterUsers Website
Top
easydive
Geschrieben am: 02 Jun 2012, 17:58


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 20.573
Mitglied seit: 01 Jun 2012




Gibt es hier eigentlich jemand, der diese stationäre Schmertherapie schon hinter sich hat und eigene Erfahrungen berichten kann?
Gibt es ähnliche Fälle wie meinen, die ihre Schmerzen und Problemchen komplett oder zumindest so gut wie weg bekommen haben?

BTW
Habe heute kein kribbeln mehr im Bein. Schmerzen sind auch weniger geworden. Naja, seit gestern permanent unter Schmerzmittel.
Und auf dieses Muskelentspannmittel habe ich die ganze Nacht durchgeschlafen.

PS
Habe auch jetzt mein Profil mit Befund des letzten MRT befüllt.


Bearbeitet von easydive am 02 Jun 2012, 18:20
PMEmail PosterUsers Website
Top
tweety123
Geschrieben am: 02 Jun 2012, 22:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




Hallo Easydive,

ja ich kann dir von einer stationären Schmerztherapie erzählen :z aber meine hat 3 Wochen gedauert.

Die Spritzen, die dein Orthopäde meint sind Sacral Spritzen und du brauchst da nicht wirklich Angst haben, ich habe sie nicht schlimmer empfunden als die PRT´s oder auch Infiltrationen.

Neben den Spritzen wirst du sicherlich noch Infusionen, meist den Fellinger Tropf( bestehend aus Cortison, Schmerzmittel und Vitamin Complex) täglich bekommen und zusätzlich noch Medikamente bekommen ( bezogen auf eine Schmerztherapie die 5 Tage dauert)

Dazu natürlich noch KG, Fango, Reizstrom, Wärmelampe evtl Massagen.

Und je nachdem wie die Klinik eingerichtet ist evtl sogar noch Bewegungsbäder.

Ich hoffe, die Schmerztherapie wird dir helfen :up
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 03 Jun 2012, 07:32


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo,

Zitat

Gibt es ähnliche Fälle wie meinen, die ihre Schmerzen und Problemchen komplett oder zumindest so gut wie weg bekommen haben?


ja klar doch.. ich zum Bsp. :up und ich habe hier schon viele Mitglieder erlebt, die jetzt gesund und im normalen Leben wieder unterwegs sind.

ich habe zwar nur 1 BSV gehabt... aber die Heilungschancen sind bei 3 genauso wie bei einem... sie liegen nämlich laut Studien bei über 80%!!! der BSV trocknet aus, bildet sich zurück, wird vom Körper adsorbiert.....

Da du in mehreren Etagen Problem hast empfielt es sich nach der Akutphase wirklich deine Muskeln aufzubauen, damit diese einen großen Teil des Druckes , der auf die WS geht übernehmen.

LG violac
PM
Top
_Martina_
Geschrieben am: 03 Jun 2012, 09:27


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 373
Mitgliedsnummer.: 20.447
Mitglied seit: 03 Mai 2012




Hallo easydive,
ich habe auch eine Erfolgsgeschichte ohne OP!

1994 hatte ich einen schlimmen Bandscheibenvorfall und zwar L5/S1 nach caudal hin sequestiert und mit Nervenwurzelschaden S1 (Achillissehenreflex weg,halber Fuß taub und ich konnte nicht mehr mit den Zehen wackeln).

Orthopäde,Neurologe und auch mein Hausarzt drängten auf rasche OP,meinten ich würde sonst nie wieder richtig laufen können,im Rollstuhl landen... und mein NEIN zur OP sei unverantwortlich.

Ich hatte aber das Gefühl daß die alle falsch lagen und habe mich nicht operieren lassen.
Habe mich mit dem einen Satz von meinem Hausarzt getröstet,er meinte "Na ja,in der Regel werden Bandscheibenvorfälle immer vom Körper aufgelöst und Sequester (wenn die Bandscheibe teilweise abgerissen ist) auch!

Ich bin dann auch drei Wochen in einem superguten Krankenhaus (in Engelskirchen,ist auch eine Reha Klinik) gewesen und die Ärzte dort haben ohne Murren und Knurren mein NEIN zur OP aktzeptiert.

Ich bekam dann Schmerzmittel,auch Vitamin B Komplex Infusionen und leichte! Krankengymnastik und Massage und auch Bewegungsbad und vor allem ganz viel menschliche Zuwendung von den Ärzten und dem Pflegepersonal.
Vier Wochen war ich dort und danach ging es mir viel besser und zwei Monate später war auch mein Fuß nicht mehr taub und der Reflex wieder da.
Ich habe in Engelskirchen auch prima Tipps für mein Leben als Rückengeschädigter bekommen,die waren wirklich Gold wert!
Ich kann diese Klinik nur empfehlen,kenne auch einige Bandis mit schlimmen Vorfällen die dort wieder konservativ auf die Beine gebracht wurden.

Vor ein paar Tagen habe ich auch noch einen Bericht gelesen,in dem es wieder heißt,daß sich 80 bis 90% aller Bandscheibenvorfälle von selber auflösen und die Nerven die Fähigkeit zur Regeneration haben,selbst wenn sie total! kaputt sind!

Mein jetziger Orthopäde sagt das auch und hat mir zu meinem NEIN zur OP damals gratuliert!

Alles Gute für Dich! :winke
PMEmail Poster
Top
_Martina_
Geschrieben am: 03 Jun 2012, 11:39


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 373
Mitgliedsnummer.: 20.447
Mitglied seit: 03 Mai 2012




Hallo,
ich habe noch was sehr interessantes für Dich.

http://www.neuro24.de/r111.htm

Hier beschreibt ein Arzt ausführlich die Rückenproblematik und auch dieser Arzt ist gegen OP`s,selbst bei vermeintlich schlimmen Fällen.

Er ist der Meinung,daß lediglich 10% der Patienten operiert werden sollen und zeigt auch die schlimmen Folgen von OP`s und die Gründe dafür auf.

Viel zu lesen,aber es lohnt sich und Du hast ja momentan Zeit. :z
PMEmail Poster
Top
easydive
Geschrieben am: 06 Jun 2012, 12:09


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 20.573
Mitglied seit: 01 Jun 2012




Es gibt also Hoffung ;-)

Wie lange hat es bei Euch gedauert bis ihr schmerzfrei geworden seid und auf was habt ihr alles verzichtet?
Ich z.B. fahre gern Inliner und gehe auch sehr gerne zum Tauchen (Gewicht der Ausrüstung komplett an Land ca. 40kg! plus Zubehör wie Stageflaschen usw. usf.)
Leider war ich seit November 2011 nicht mehr im Wasser - vorsichtshalber.
Eine Bergwanderung mache ich auch gerne (d.h. Papi trägt den Rucksack mit Proviant). Auch Kampfsport (zumindest mittlerweile als Sparingspartner für meinen Sohn) steht auf dem Programm.
Es Stand auch auf der ToDo Liste wieder aktiv mit Kampfsport weiter zu machen.
Außer Tauchen (sehr oft), Radl´n und Inlinern (ab und an) betreibe ich seit über 15 Jahren keinen regelmäßigen Sport mehr.
Normalerweise sitze ich 80-95% in der Arbeit. Dies versuche ich jedoch seit Jahren mit konsequent nur Treppen nutzen und so weit möglich zu den Leuten "hingehen"
zu kompensieren. Jeder Gang ins Rechenzentrum kommt mir gelegen.

Heute war ich mal wieder 2h lang im RZ und jetzt merke ich wieder etwas mehr Schmerzen im Rücken.

Wie im ersten Beitrag schon angesprochen habe ich mir einen orthopädischen Bürostuhl bestellt, der leider noch nicht geliefert wurde.
Ist es empfehlenswert, zusätzlich dazu einen Sitzball zu benutzen? Also etwas abwechslungsreicher?

Geht ihr oft schwimmen? Wenn ja, zahlt das die Versicherung oder eine andere Institution? Schwimmbäder sind ja nicht so besonders günstig, wenn man 2-3x die Woche 4,50€ los wird und die
Strecke auch noch voll mit anderen Badegästen ist. See kommt nur in den warmen Sommermonaten in Frage.

Wieder mal Fragen über Fragen ;-)

Wenn möglich hätte ich gerne mehr Erfahrungsberichte über diese Schmerztherapie.


PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2484 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version