Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schwindelanfälle und Übelkeit
lydia AP
Geschrieben am: 12 Jun 2012, 19:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 20.553
Mitglied seit: 27 Mai 2012




Hallo, ich bin neu hier, bin 48 Jahre und habe seit ca. 2 Jahren Probleme mit der HWS. Am Anfang waren es zwei Protrusionen. Hatte dann ca. 1 Jahr Ruhe und habe jetzt noch 2 dazu bekommen. (C4-C7). Da ich auch noch im Lendenwirbelbereich (L2-L5) Protrusionen habe, habe ich zur Schmerztherapie Kortisonspritzen
(Facetteninjektionen) bekommen. 6 Spritzen im Lendenwirbelbereich, 1 im Halswirbelbereich. Ich hatte schon vor den Spritzen Schwindelanfälle. Nun habe ich zwar deutlich weniger Schmerzen, allerdings bin ich nun 1 Woche nach den Spritzen ständig benommen, mir ist übel und ich habe weitaus mehr Schwindelanfälle (Schwankschwindel) als vor den Spritzen. Mein Arzt hat nur mit den Schultern gezuckt und meinte der Schwindel könnte viele Ursachen haben und mir eine Überweisung zur Schwindelambulanz gegeben. Bis zum Termin muss ich aber noch 3 Wochen warten. Hat jemand einen Tipp ob der Schwindel durch die Cortisonspritzen kommen können und ob man etwas dagegen machen kann? Wenn der Schwindel von der 'HWS kommt, was kann man machen um den Schwindel wieder los zu werden? Ich möchte möglichst schnell wieder arbeiten gehen, von den Schmerzen her geht das, doch nicht mit diesem Schwindel.
PMEmail Poster
Top
LivingMile
Geschrieben am: 12 Jun 2012, 19:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 307
Mitgliedsnummer.: 13.139
Mitglied seit: 11 Jan 2009




Hallo Lydia,

Und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Ich kann aus eigener Erfahrung nur auf einen Teil deiner Frage eingehen.

Schwindelattacken und damit verbundene Übelkeit können sehr wohl von der HWS aus gehen. Das habe ich 2008 selbst erleben dürfen.

Das Thema "schnell arbeiten" gehen solltest du schnell vergessen. Auch wenn ich dir damit jetzt gerade richtig weh tue.

Der Schwindel kann verschiedene Ursachen haben. Als erstes wird auf jedenfall geschaut, wie es um deine HWS aussieht. Es kann durch Bedrängung der Nerven oder des Ruckenmarkes hervor gerufen werden. Muss allerdings nicht sein. Denn es reicht auch eine massive muskuläre Verspannung der großen Nackenmuskeln.

Das Schulterzucken des Arztes kann ich da nicht so wirklich verstehen. Versuche viel mit Wärme zu arbeiten und das regelmäßig. Auch wenn es jetzt draßen wärmer wird, schütze deine Muskeln durch ein leichtes Tuch. Schau mal auf deine Schlafposition-ein abgeknickter Hals durch fals:che Kopfkissen Höhe o.a. kann schlimm enden. Meine Physio sagt immer ein gerollt es Handtuch im Nacken sollte reichen. Ich schlafe meist mit einem Nackenhörnchen oder mit einem kleinen flachen! Kissen.

Was mir beim Laufen mit Schwindel half, war die Konzentration auf einen Punkt auf dem Weg-so wie ein Radar. Keine ruckartigen Bewegungen und gaaaanz viel Ruhe. Dieser Schwindel verlangt vom Gehirn Höchstleistung,. Das solltest du auf keine Fall unterschätzen.

Solltest du das Gefühl haben es haut dich um, weil es schlimmer wird sofort in die Klinik. Schlimmstenfalls kann dein ganzes vegetatives Nervensystem auf Autopilot schalten. Und das fühlt sich dann völlig besch... an.

Wichtig bist jetzt du mit deinem Körper sonst nix.

Sei achtsam mit dir.
PMEmail Poster
Top
lydia AP
Geschrieben am: 12 Jun 2012, 20:20


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 20.553
Mitglied seit: 27 Mai 2012




Hallo Ina,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich schlafe schon seit über einem Jahr auf einem ganz flachen Kissen und trage auch oft Halstücher, dass hat mir schon im letzten Jahr gut geholfen. Leider habe ich den Schwindel nicht nur beim Gehen, sondern auch wenn ich sitze oder stehe, das verunsichert mich ja gerade so. Beim Gehen oder bei Bewegung kann ich mir gut vorstellen, dass es durch die HWS kommt. Mein Physiotherapeut hat mich letzte Woche getapet, seitdem kann ich wieder etwas laufen ohne nach 5 Minuten total schlapp zu sein. Ich nehme auf meinem täglichen Spaziergang meine walkingstöcke mit, dass hilft mir auch gegen den Schwindel. Doch den Tipp mit dem fixieren eines Punktes werde ich mir auf jeden Fall merken.
Da mir permanent übel ist, auch wenn ich keinen Schwindel habe, hatte ich die Vermutung, dass es eine Nebenwirkung der Spritzen ist. Leider kann ich dazu nirgendwo eine Info finden. Ich bin normalerweise sehr aktiv und komme so "ruhig gestellt" nicht gut klar.
Liebe Grüße
Lydia


PMEmail Poster
Top
Anneliese
Geschrieben am: 13 Jun 2012, 09:17


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 677
Mitgliedsnummer.: 5.065
Mitglied seit: 15 Mär 2006




Hallo Lydia,

vielleicht hast du Blockaden in der HWS? Dann können die Schwindelattacken daher kommen. Da hilft eine chirotherapeutische Mobilisation.

Andererseits kann auch eine Störung des Gleichgewichtorgans dahinter stecken. Das müsste dann ggf. HNO-technisch abgeklärt werden. Letzteres war vor langer Zeit bei mir der Fall. Ich hatte einen unerkannten Hörsturz erlitten. Daraus entwickelte sich ein Morbus Menière mit Drehschwindel. Dieser ist irgendwann von selbst verschwunden.

Liebe Grüße
Anne
PMEmail Poster
Top
lydia AP
Geschrieben am: 13 Jun 2012, 17:57


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 20.553
Mitglied seit: 27 Mai 2012




Hallo Anne,
ich war letzte Woche vor den Spritzen im MRT. Einmal komplett von oben bis unten.
Die Diagnose:
Osteochondrose und Diskusdegeneration C4-C7, Protrusion C4-C7, Uncovertebralarthrose.
Osteochondrosen und Diskusdegeneration L2-L5, Protrusio L2-L5, li. Konvex Skoliose, Zygoapophysealgelenk-Arthrose und Hypertrophie.
Neu.Befund: Zervikobrachialgie rechts, keine floriden Wurzeläsionen Lumboischialgie links, kein radikuläres Defizit.

Leider habe ich auch im Lexikon nicht alles gefunden, der Arzt im Krankenhaus meinte nur, dass der Verschleiß in der HWS bei mir schon ziemlich stark wäre. Von Blockaden hat keiner gesprochen, mal sehen was die in der Schwindelambulanz herausfinden können.
Vielleicht stelle ich mich im nächsten Monat auch mal bei einem anderen Orthopäden vor, besonders gut betreut fühle ich mich nämlich nicht bei meinem Arzt. Er hat schon mal versucht eine Blockade in der BWS zu lösen, ohne Erfolg, da will ich ihn an die HWS lieber nicht bitten Blockaden zu lösen. Hab schon gelesen, dass es bei einigen nachher schlimmer wie vorher ist.
Viele Grüße
Lydia

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1970 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version