
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
jens84 |
Geschrieben am: 12 Jun 2012, 12:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 20.628 Mitglied seit: 12 Jun 2012 ![]() |
Hallo,
bin seit heute neu hier... also ich bin vor 5 Wochen an L5/S1 Wurzel rechts nach Prolaps operiert wurde. Erst einmal war ich 5 Tage im KH nach Spritze mit Kortison und BTM. Alles soweit ganz gut, aber nach 3-4Tage später wurde es zunehmend schlechter. Schemrzen wurden stärker und Kribbeln bis Taubheit im rechten Bein/Fuß. Keine Probleme beim Stuhlgang oder Wasser lassen. Aber aufgrund dieser Anamnese wurde eine OP eingeleitet. Nach OP schmerzfrei...aber nach 1,5Wochen wieder zunehmender Schmerz nur im Bein (nicht im Rücken) und stärkere Taubheit und Kribbeln um Bein und Fuß. Muss bis zu 3-4 mal am Tag Tillidin, Celebrex und Novalgin und Novalminsulfon nehmen um den Tag zu überstehen. Bin morgen kurzfristig beim Orthopäden, war bis jetzt nur beim Hausarzt und der weiß auch nicht mehr weiter. Zu meiner Person: bin 28, habe vorher etwa 60h in der Woche körperlich schwer gearbeitet, habe einen prolaps an L5/S1, Läsion an L4/L5; L3/L4 und B3/B4. In BWS daher auch schmerzen am Herz beim tiefen Einatmen, Bandscheiben laut Arzt schon weit "rückläufig" Meine Bitte: Kann mir irgend jemand vielleicht ein paar Tipps geben... Vorab schonmal DANKE |
Neotyrael |
Geschrieben am: 18 Jun 2012, 16:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 20.615 Mitglied seit: 09 Jun 2012 ![]() |
Und mal wieder keine klare Aussage des Herren Urologen.
Laut Zystoskopie (Blasenspiegelung) alles unauffällig. Nu soll noch eine Blasendruckmessung (Urodynamik) gemacht werden, aber der Termin ist erst ende nächsten Monat. Haben die eigendlich eine Ahnung wie belastend solche Symptome sind? Außerdem bin ich momentan auf den Urologen sauer.. der hätte mich ja mal aufklären können das es vorkommen kann das mann sich nach der Blasenspiegelung eventuell mit Symptomen einer Reitzblase rumärgern darf. Nun sitz ich hier in "Saugfähiger Unterwäsche" und darf Blasentee schlürfen.... zum glück hab ich die "Unterwäsche" (Selber besorgt), da mein Urologe sagt: "Ohne genauen Befund kann ich da nix verscheiben." Man kommt sich fast vor wie eine Milchkuh... lass den nochmal wieder kommen, dann bekommen wir nochmal kohle.... Entschuldigung wenn sich bei diesem Text jemand angegriffen fühlt. Ich muß nur irgendwie meinen Fust loswerden. Gruß Sebastian |
Lulu57 |
Geschrieben am: 18 Jun 2012, 17:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 16.591 Mitglied seit: 14 Jul 2010 ![]() |
Hallo und guten Tag, ich muss jetzt meinen Senf dazugeben.
Ich laufe gerade zur Höchstform auf. Hat man denn mit Dir nicht mal die Möglichkeit der ISK (Intermittierende Selbstkatheterisierung) besprochen? Wenn Du genauere Info dazu willst, schick mir bitte eine Nachricht. Ich habe seit einer LWS OP eine neurogene Blasen- und Mastdarmlähmung. Aus dem Krankenhaus wurde ich mit Dauerkatheter entlassen. Gott sei Dank habe ich in meinem Umfeld einige Fachkräfte, die sich mit sowas auskennen. Ich habe dann innerhalb von 2 Tagen das Kathetern gelernt. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Du diese Probleme bald nicht mehr hast. Wie geschrieben, Du kannst Dich gerne melden, es würde hier den Rahmen sprengen. LG Lulu |
Lulu57 |
Geschrieben am: 18 Jun 2012, 19:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 102 Mitgliedsnummer.: 16.591 Mitglied seit: 14 Jul 2010 ![]() |
Ich muß noch einen Nachtrag machen:
Zur Hochstform bin ich nicht wegen Deinem Beitrag aufgelaufen lieber Sebastian, sondern weil ich es unmöglich finde, dass man einen Patienten so laufen läßt. :B Ich hoffe, man hat mich nicht falsch verstanden!? Gute Nacht :bank |
_Martina_ |
Geschrieben am: 18 Jun 2012, 20:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo Neotyrael,
ich habe gerade mal ein bißchen für Dich im internet gesucht und eine Seite gefunden auf der es heißt,daß bei einer hochdosierten Cortison Infusionstherapie wie Du sie bekommen hast,Nierenschädigungen als Nebenwirkung auftreten können! Vielleicht liegt da das Problem,denn die Nieren und die Blasenfunktion hängen ja zusammen denke ich. Ich fand die Seite bei wikipedia unter dem Suchbegriff "Cortision Nebenwirkungen". Ich wünsche Dir,daß Du diesen Mist bald wieder los bist! Alles Gute! |
_Martina_ |
Geschrieben am: 18 Jun 2012, 20:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Ich nochmal,
habe hier einen link zum Thema Inkontinenz nach Cortisongabe gefunden! Bezieht sich zwar auf eine Frau,aber das ist ja egal. http://www.sanego.de/Frage_1485_Inkontinen...ortisoneinnahme Vielleicht hilft Dir das weiter. Nimmst Du denn noch irgendwelche Medikamente oder gar Cortison?! |
![]() |
![]() ![]() |