
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Karina |
Geschrieben am: 11 Jun 2012, 15:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 6.718 Mitglied seit: 14 Sep 2006 ![]() |
Hallo,
ich habe 2006 eine künstliche Bandscheibe in c5/6 eingesetzt bekommen. Nun war ich beim Orthopäde, weil mir in der Nacht häufig der kleine Finger einschläft, ich sehr oft Kopfschmerzen, Ohrenrauschen, Schwindel und manchmal leichte Sehstörungen habe. Der Orthopäde hat die HWS geröngt und dabei Höhenminderungen in C4 bis TH1 festgestellt. Nun weiß er nicht, ob er mich zum MRT mit der künstlichen Bandscheibe schicken kann. Deshalb hat er mir eine Überweisung zum Neurochirurg gegeben. Ist das richtig? Ich möchte keine neue OP. LG Karina |
Süßnase |
Geschrieben am: 11 Jun 2012, 16:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Karina,
Neurochirurg heißt ja nicht gleich Operation. Dort bist Du schon ganz richtig. Denn die wissen, welche Untersuchungen gemacht werden dürfen... Höhenminderung im Rö muss aber nicht gleich BSV heißen. Ich hab z.B. auch dauernd kribbeln und Taubheiten und die HWS hat Vorwölbungen, aber keine Vorfälle.... Manchmal ist auch gar nicht die HWS schuld, sondern, diverse Muskeln oder auch die Nerven entlang des Arms.... Also KEEP COOL und lass Dir vom Neuochirurgen erklären, was jetzt sinnvoll wäre. LG Süßnase :z |
speedy 2 |
Geschrieben am: 17 Jun 2012, 19:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 19.043 Mitglied seit: 14 Jul 2011 ![]() |
Hallo Karina,
ob ein MRT gemacht werden kann, hängt von dem Material der Prothese und dem MRT Gerät ab. Im Implantat-Pass ist vermerkt welches Material benutzt wurde. Dann würde ich mich in einem größeren Röntgeninstitut erkundigen (die haben meist neuere Geräte) ob ein MRT gemacht bezw. beurteilt werden kann. Ansonsten hast du bei einem CT die gleiche Aussagekraft leider nur die Röntgenbelastung. (ein MRT kann aufjedenfall gemacht werden nur manche Materialien lösen Artefakte aus und somit ist eine Beurteilung nicht möglich) Drück dir die Daumen das es wieder besser wird Speedy Bearbeitet von speedy 2 am 17 Jun 2012, 19:20 |
![]() |
![]() ![]() |