
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
alucard |
Geschrieben am: 30 Mai 2012, 20:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 20.564 Mitglied seit: 30 Mai 2012 ![]() |
Hallo @ User Bandscheiben Forum
Ich habe nach einem Kankenhausaufenthalt in einem Wirbelzentrum den Befund bekommen:Nachweis laut Radiologiebefund einer Verkippung zwischen C0 und C1 sowiecC1 und C2 die unter anderem auch durch eine exostosenartige Ausziehung von der oberen Gelenkfläche des Quwerforsatzes C1 nach cranial mit Entwiklung eines Pseudogelenkes zwischen C0 und C1 unterstütz und fixiert wird. Zusätzlich C4 -C5 Zirkuläre Einengung durch Ligamenta flva Verdickung/C5 -C6 Osteochondrose mit Retrospondylose.Ausgeprägte spinale Enge rechtseitig beginnende Unkartrose/C6 -C7 Auch in dem Segment Osteochondrose mit Retrospondylose mit spinaler Enge Jetzt hat der Arzt mir zu einer Fusion bie C1 -C2 geraten.Jetzt hat er Vorgeschlagen eine Porbefusion als erstes durch zu führen.Und sollte sich dann mein Zustand verbessern dann später eine feste Fusion daraus zu machen.Wenn keine Verbesserung eintreten würde könnte man die die Pobefusion auch wieder heraus operieren und der Gesundheiteitszustand wäre dann wieder der selbe wie zuvor(also momentan). Also im Moment habe ich sehr viel Probleme:Ausfallerscheinung ,linkerArm/dauer Kopfschmerzen,mit sporatischen Hinterkopfschmerzen/Sehstörungen/Schwindel,mit kurzen Aussetzern(schwarz vor den Augen)/Nackenverspannung/Schluchbeschwerden,ab und zu verschlucke ich mich(öfters)/und noch ein paar Kleinigkeiten,die ich nicht zuordnen kann. Jetzt meine Fragen: Was würdet ihr machen? Was ist eine Probefusion und eine endgültige Fusion? Was kann bei den beiden Fusionen alles passieren(risiken)? Weis jemand ob sich mein Zustand mit der Fusion verbessen kann? Wie ist der Heilungsverlauf einer Fusion? Und wie weit gibt es danach Bewegungs- oder andere Gesundheitseinschränkungen? Sorry für die vielen Fragen,aber wenn jemand eine Frage beantworten kann(oder mir in der Situation ein paar Tipps geben kann)würde ich mich sehr darüber freuen. Gruß Alucard |
Harro |
Geschrieben am: 30 Mai 2012, 21:29
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin alu,
über solche Operationen ist hier im Forum nichts bekannt und dokumentiert. Tut mir leid, Harro :winke |
chrissi40 |
Geschrieben am: 30 Mai 2012, 21:34
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
eine Probefusion ist einer Meinung nach unsinnig, denn allein die muskuläre Schädigung die unweigerlich eintritt durch die überaus lange Öffnung und Freilegung der HWS, so dass die Schrauben auch steil genug gesetzt werden können, ist so groß, dass ich mir nicht vorstellen kann danach ein zweites mal zu öffnen um eine endgültige Verschraubung vorzunehmen. Manchmal sollte man normalen Menschenverstand walten lassen. Warst du in Langensteinbach? Hast du eine zweite Meinung eingeholt? Es muss eindeutg sein, von welcher Etage die Ausfallerscheinung im Arm ausgeht. insgesamt ist eine Fusion bei Instabilitäten schon sinnvoll, die Bewegung der HWS ist bei Fusion oberhalb von C3 natürlich schon sehr eingeschränkt, der Heilungsverlauf ist auch immer individuell. Dem zuzusetzen ist natürlich noch, dass die Methoden der OP sich unterscheiden. Lass dich gut beraten!! LG chrissi |
alucard |
Geschrieben am: 30 Mai 2012, 21:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 20.564 Mitglied seit: 30 Mai 2012 ![]() |
Hallo @ Harro Habe mal hier Suchfunktion gestartet.Ergebniss:Fusion=hier: operativ herbeigeführte Wirbelverschmelzung (Fusionierung). Tut mir leid,steht so im Arztbericht!Hab selbst keinen "blaßen Schimmer",deshalb auch meine Fragen. Gruß alucard |
Harro |
Geschrieben am: 30 Mai 2012, 21:55
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin
Zitat operativ herbeigeführte Wirbelverschmelzung (Fusionierung). mag ja sein und wirds sicher auch, aber über eine Probe mit anschliessendem Finale gibts nichts, in keinem Bereich der WS. Ich denk du nimmst am besten den Tip von chrissi, "hol dir eine 2te Meinung ein" Grüssle Harro :winke |
alucard |
Geschrieben am: 31 Mai 2012, 11:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 20.564 Mitglied seit: 30 Mai 2012 ![]() |
Hallo @chrissi40 Danke für deine Antwort!
Langensteinbach??? Woher die Ausfallerscheinung kommen,wissen sie noch nicht.Da ist man sich noch nicht so sicher! Das mit der Probefusion steht tatsächlich so im Arztbrief.Aber so wie du mir das juetzt beschreibst wäre das ja unsinnig! Und das mit den OP Methoden,könntest du mir bitte erklären! Gruß Alucard und einen schönen Tag noch |
chrissi40 |
Geschrieben am: 31 Mai 2012, 17:03
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
ich hatte gestern abend und heute nachmittag auf deine PM geantwortet, hast du gelesen? LG chrissi |
alucard |
Geschrieben am: 05 Jun 2012, 21:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 20.564 Mitglied seit: 30 Mai 2012 ![]() |
Hallo
Bin am Freitag nochmal in dem (oben genannten)Krankenhaus gewesen.Und die haben die ganzen Unterlagen nochmal eingesehen.Die haben mir dann gesagt,daß um die OP nicht herum komme.Und das Problem mit dem Pseudogelenk sei halt sehr gefährlich !Ich habe mir nochmal Bedenkzeit genommen,da ich am Montag noch eine Termin bei einem anerkannten Wirbelsäulenspezialist(Neurochirurgen)hatte.Der ist jetzt nach ausgiebiger Untersuchung und einem erneuten CT zu dem Entschluß gekommen,daß er auch noch das Kopfgelenk versteifen würde(viel zu starke Athrose).Er aber selbst wollte so einen Eingriff nicht wagen.Und er besorgte mir sofort einen Termin(schon am kommenden Donnerstag) in einem Wibelsäulenzetrum weit weg(ca.480Km)von meinem zuhause!Ich weis echt nicht mehr weiter.Igend wann muß doch mal alles besser werden!Wenigstens ein bisschen! Gruß alucard |
Summernight |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 18.622 Mitglied seit: 27 Apr 2011 ![]() |
Hallo alucard
Also ich selber habe eine Fusion C1/C2 nach Magerl mit Atlashaken hinter mir. :sch Bitte was wichtig ist Du solltest einen Spezalisten dafuer aufsuchen. Ich selber wurde am 22.07.2011 in der Uniklinik Koeln von Dr. Schiffer operiert und es ist alles soweit bestens verlaufen was die Op angeht. Kann Ihn dir empfehlen den eine solche Op maht nicht jeder!!!!! Ich kann deine Angst sehr gut verstehen. Ich hatte fast genau die gleichen Symtome wie Du. Nach der Op waren die Symtome erstmal voellig verschwunden. Ich musste lernen mit der neuen Situation zuleben. Aber ich hatte genau wie Du keine andere Wahl und musste die Op machen lassen. Meine Kopfdehung ist und bleibt eingeschrenkt aber damit kann ich gut Leben. Habe des oefteren Verspannungen oben im Hals/Nacken bereich bekomme weiterhin dafuer aber Physiotherapie und Medis. Die Risiken einer solchen Op sind eigendlich wie bei anderen WS/OP auch aber bitte einfach nicht darueber nachdenken sonst wird die Angst nur noch groesser. Hab Dir auch ne PN geschrieben wenn Du weitere Fragen hast melde Dich einfach und ich versuch Dir alles zuantworten was Du wissen moechtest. Ich wuensche Dir alles Liebe und Gute :; Alles wird gut :streichel Summernight |
alucard |
Geschrieben am: 06 Jun 2012, 09:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 20.564 Mitglied seit: 30 Mai 2012 ![]() |
Hallo @Summernight!
Toll das du dich gemeldet hast!Ich habe tatsächlich einige Fragen! Danke für die PN ich melde mich! Gruß alucard |
![]() |
![]() ![]() |