Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Dauer der Behandlung
reyna
Geschrieben am: 31 Mai 2012, 10:37


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 19.980
Mitglied seit: 02 Feb 2012




Hi,
ich hab 6x MT + 6x Iontophores verschrieben bekommen, weiß hier jemand, wie lang die einzelnen Behandlungen dauern? Ich hab schon im Heilmittelkatalog gesucht, bin aber nicht fündig geworden. 'Vielleicht weiß aber von euch jemand Bescheid. Ich bin nämlich erstaunt, dass beides zusammen nur 20 Min dauert. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

LG,

reyna
PM
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 31 Mai 2012, 11:27


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Ja das ist schon richtig. Die Zeit für die MT liegt zwischen 15 und 25 Minuten was die KK bezahlen. DIe ET ist glaube ich immer nur 5 Minuten.
Wenn die Praxis ist 20 Minuten Takt arbeitet, dann ist das in Ordnung.
PM
Top
reyna
Geschrieben am: 31 Mai 2012, 19:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 19.980
Mitglied seit: 02 Feb 2012




Danke für deien Antwort Melli, heute hatte ich das Gefühl hat er sich besonders viel Mühe gegeben :z

LG,

reyna
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 31 Mai 2012, 20:17


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo,

beides in 20 mion...ne, dass finde ich zu kurz... :kinn

Meine Ionthophorese aht glaube so 10 min gedauert.

Frag doch mal: wenn er wenigstens 20 MIn MT machen würde und dann den Strom anlegt.. da kannst du doch ohne Betreung eine Weile liegen bleiben.

Fragen kostet nichts.

LG violac
PM
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 31 Mai 2012, 23:15


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Zitat

beides in 20 mion

Das liegt aber an der Taktung der Praxis. Und du bist ja nun auch privat versichert, da machen viele Praxen einen Unterschied.
Da die Physios für solche Sachen ja eh kaum Geld bekommen von den Kassen, wird sowas auch immer auf Mindestzeit gelassen. Und die Mindestzeiten die angegeben werden beziehen sich immer auf Vor- und Nachbereitung. Da kommen dann leider solche Behandlungszeiten zu Stande ....

Zitat

da kannst du doch ohne Betreung eine Weile liegen bleiben.

Was soweit ich weiß nicht erlaubt ist, der Therapeut muss bei der Behandlung dabei bleiben. Kann ich auch nur empfehlen, denn ich habe selbst mit Physio daneben eine ordentliche Verbrennung erlitten. Sowas kann böse enden wenn man Patieten alleine lässt ....
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 01 Jun 2012, 09:08


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin ihrs,
wie immer gibts Verträge die beachtet werden müssen :P
Manuelle Therapie* 21201 17,00 Behandlungszeit/Richtwert: 15 bis 25 Minuten einschließlich Vor- und Nachbereitung

Elektrotherapie Elektrotherapie/-behandlung
unter Verwendung konstanter galvanischer Ströme oder unter Verwendung
von Stromimpulsen 11302 3,20 einzelner oder mehrerer Körperteile X1302 4,06
Behandlungszeit/Richtwert: 10 bis 20 Minuten
einschließlich Vor- und Nachbereitung


Quelle: http://www.kvsaarland.de/ hier klicken.

20 Minuten für beides zusammen finde ich ne Frechheit und Vetragsbruch :rolleyes:

In diesem Sinne, Harro :winke
PMUsers Website
Top
reyna
Geschrieben am: 01 Jun 2012, 09:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 19.980
Mitglied seit: 02 Feb 2012




Hi,
1000 Dank für euere Antworten, die mir eine gute Orientierung gegeben haben, ich hatte ja beim letzen Mal schon "vorsichtig" nachgefragt und habe ihn sehr engagiert dann erlebt und, das muss ich sagen, ich fühle mich bei ihm, wortwörtlich, in guten Händen. Ich habe ja gewechselt. Vielleicht geht es ja jetzt dann auch langsam mal bergauf. Hoffe sehr, noch mal mehr 'Rezepte zu bekommen, denn ich habe das Gefühl jetzt geht´´s erst richtig los.

LG,

Reyna
PM
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 01 Jun 2012, 09:43


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Na ja frag doch einfach mal nach. 15 Minuten MT, 10 Minuten ET und da ziehe man noch die Vor- und Nachbereitungszeit von ab ....20 minuten passt doch. Ich denke nicht das das mit Vertragsbruch viel zu tun hat.
Aber das lässt sich gat einfach erfragen, indem man einfahc mal den Physio drauf anspricht :z
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 01 Jun 2012, 09:55


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin melli,
Zitat

ziehe man noch die Vor- und Nachbereitungszeit von ab ....20 minuten passt doch

für ein Handtuch rüberreichen und wieder annehmen soviel Abzug?
Ich weiss nicht, wenns insgesamt 30 Min. sind dann gehts ja, aber besser wären 45 Min. :P
Ich nenn das Gewinnoptimierung, weniger tun mehr bekommen, der Leidtragende ist der Patient.

Alle meine Physio´s die ich in den letzten Jahren hatte waren nicht so karrig,
da dauerte ein manuelle Behandlung 30Min. nach einer Schlingentisch und/oder Wärmebehandlung von jeweils 10Min.

Übrigens, die Elektrobehandlung sollte alleine schon 10Min. dauern da sie sonst nicht wirkt, bleiben also für die
manuelle nur 10 Min. übrig und das ist Vetragsbruch.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 01 Jun 2012, 10:05


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Zitat

für ein Handtuch rüberreichen und wieder annehmen soviel Abzug?

Da gehört weitaus mehr zu: das Vorbeirteien von Gerät, das Nassmachen der Schwämme, die Terminvergabe gehört übrigens auch zur Vor-und Nachbereitungszeit :z Ich denke da kann man durchaus 5 Minuten abziehen.

Zitat

der Leidtragende ist der Patient

Natürlich ist der Leidtragende der Patient, das bezweifele ich auch gar nicht. Aber der Verursache ist ja nicht der Physio, sonder die KK und die Gesundheitsreform, die diese Preise vorgeben.

Ich gehe auch seit Jahren in eine Praxis die im 30 Minuten Takt arbeitet, aber das machen heute noch dei wenigstens die meisten arbeiten eben im 25 oder 20 Minuten Takt ....

Zitat

Vetragsbruch

Wie gesagt ich wäre damit vorsichtig, zumal manche Praxen auch einfahc wenn die Behandlunsgzeit zu kurz wird, es aber nicht anders in die Taktung passt auch eine Behandlung mehr machen zum Schluss, also statt 6 auf dem Rezept 7. Wobei sie aber nur die 6 abrechnen. Aber das sollte man vorher erfragen bevor man die Praxis beschuldigt zu kurz zu behandeln :z

In dem Sinne, schönes Wochenende :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1819 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version