Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT, Hilfe bei Auswertung
DieBioTante
Geschrieben am: 05 Jun 2012, 11:04


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 20.597
Mitglied seit: 05 Jun 2012




Hallo an alle :)

Ich habe seit 10 Jahren schon Rückenprobleme, die seit 2 Jahren extrem sind. Früher konnte mein Orthpäde die plötzlichen Schmerzen mit Cortison weg spritzen. Er konnte mir irgendwie nie anders helfen und hat meine Problem misgeachtet.
Dann habe ich weiter gesucht...zuerst war die Akupunktur, Facettendenervation, Rückentraing (bis jetzt). Nichts hat so wirklich geholfen. Letzten Sommer wurde MRT durchgeführt. Der Arzt hat mir kurz gesagt, dass ich zwei kleine Bandscheibenvorfälle habe und soll Rückentraining machen. Er hat mir nichts mehr gesagt!

Ja, dann war ich jetzt bei meinem Hausarzt um mich krank zu schreiben und fragen ob er jemanden kennt, der frühere Termine hat als mein Orthopäde. Er hat mir die Adresse und ein Brief von meinem Orthopäden gegeben... und da steht genau was ich habe. Ich bin geschock und wollte Euch fragen ob diese Veränderungen so einen großen Einfluss auf mein Befinden haben (oder könnten) ? Ich bin nicht mal 30 und mein Leben macht mir leider nicht mehr Spaß und Freunde :(

So, dann es geht los:

1. Bulding der Bandscheibe L4/5 rechtsbetont mit minimaler Impremierung des Duralschlauches, keine neuroforaminale Einengung, keine Nerwenwurzelaffektion.
2. Bulding des Bandscheine L5/S1 mit frischer Rissbildung im Nulus fibrosus ohne Duralschlauchimprimierung oder neuroforaminale Einnegnung.
3. zarte linksseitige Osteochondrose L5/S1 Typ Modic I.
4. Akute Schmorlknoten in der Grundplatte des LKW 4 sowie Grund und Deckplatte des LKW 5 rechtseitig.
5. Diskrete Sponylarthrose L5/S1 beideseits.

Diagnosen:
Lumboischialgie M54.4 G
Myogelosen der Rückenmuskulatur M62.88 G
Lumboischialgie mit Protrusion L4/5 & L5/S1 M51.2 G

Therapie:
Lockerungsmassage der paravertablen Muskulatur----das wurde niemals vorgeschlagen! Er hat mir nur gesagt, ich soll Sport machen.

Ich habe natürlich rechechiert, was alle Begriffe heißen nur weiß ich nicht ob es möglich ist, dass ich solche Schmerzen habe :(

Danke für Antworten :)

DieBioTante
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 05 Jun 2012, 12:20


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Na ja du hast Vorwölbungen, bzw bei einer ist der Faserring leicht eingerissen.
Man soll es nicht unterschätzen, verspannte Muskeln mit Triggerpunkten können wahnsinnige Schmerzen auslösen, was wieder zu Schonhaltung führt die wieder Schmerzen macht.
Daher wären Massagen kombiniert mit Fango schon eine gute Sache. Später wenn die Schmerzen besser sind muss man gezielt Muskeln aufbauen.
Gute Besserung
PM
Top
DieBioTante
Geschrieben am: 05 Jun 2012, 19:39


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 20.597
Mitglied seit: 05 Jun 2012




Danke für deine Antwort :)

Ich werde am Montag mit dem Arzt über die Massagen reden. Ich hoffe, ich kann ihn von dieser Idee überzeugen.

Sonst weiß ich nicht mehr, was mir helfen sollte :sch

Ich würde gerne einen Arzt finden, der mich ernst nimmt :heul

PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 05 Jun 2012, 19:41


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Leider braucht es manchmal länger bis man einen Arzt findet dem man vorbehaltlos vertrauen kann und bei dem man sich gut behandelt fühlt.
Physiotherapie wäre in jedem Falle sinnvoll und später halt Sport und Muskelaufbau
PM
Top
DieBioTante
Geschrieben am: 11 Jun 2012, 08:47


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 20.597
Mitglied seit: 05 Jun 2012




hi,

ich habe nur 4 Massagen verschrieben bekommen...und der Doc. hat gesagt, dass die Sache nicht operativ ist. ok...mehr weiß ich nicht. ja, toll! wie immer :(
PMEmail Poster
Top
Anneliese
Geschrieben am: 11 Jun 2012, 11:33


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 677
Mitgliedsnummer.: 5.065
Mitglied seit: 15 Mär 2006




Hallo,

guck mal, ob du einen Arzt bzw. Physiotherapeuten findest, der die FDM-Therapie nach Typaldos anbietet. Ich denke, dass sie sich besonders bei Myogelosen anbietet.
Diese Therapie ist sehr wirkungsvoll und der Pat. ist meistens nach 2 Sitzungen beschwerdefrei.

Die oben genannte Therapie ist allerdings schmerzhaft und die Kosten werden nicht von der KK übernommen (pro Sitzung ca. EUR 40,00).
Ansonsten ist es wichtig, durch moderates Training die Rückenmuskulatur aufzubauen, das geht am besten in einem guten Fitness-Studio.

Herzliche Grüße
Anne
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2136 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version