
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ratte |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 5.389 Mitglied seit: 16 Apr 2006 ![]() |
:winke An Alle
Bei mir wurde gestern ein CT gemacht.Die auswertung sollte eigendlich ein paar Tage dauern. Habe dann eine Std später dort anggerufen,um zu fragen,ob der Befund bis Dienstag fertig ist,,,Da sagte Sie zu mir:Der ist schon zum Wirbelsäulencenter geschikt worden. Folgendes wurde festgestellt: L2/3 intraspinaler links paramedianer NPP in einer Ausdehnung nach dorsal bis zu 4mm,dadurch umschriebene Impression des ventralen Duralschlauch. 3/4 dorsale Discusprotrusion links betont. 4/5 flachbogiger links mediolateraler,intra bis extraforaminaler edwas nach kaudal luxierter NPP mit einer audehnung dorsal bis 4mm.resoltierende geringe bis mittelgradige diskoene Neuroforamenstenose liks mit Kondackt zur Nervenwurzel L4 L5/S1 (schon mal OP 3 / 2006 Umschriebenrer intraspinaler medianer edwas nach caudal sequester NPPdieser hat eine Tiefenausdehnung von edwa 6mm und eine Breite von edwas 12mm,und führt zu einer deutlichen anterioren Spinalkanalstenose mit Kompression und Dorsalverlagerung beider Nervenwurzeln S1 .mögliches Korrelat für eine Radikulopathie .Dieser Befund ist edwas progredient im Vergleich zu Voruntersuchung .Zusätzlichumschriebene Discusprotrusion rechts extraforaminal mit allenfalls geringer Tangierung der rechten Nervenwurzel L 5... Meine frage dazu,,,,der Radiologe schrieb dann daruf PRT ? OP Indikation ? Meint ihr : Es ist in L5/S1 mit PRT getan. Ich kann keine Nacht mehr schlafen,,,auf dem Rücken liegen geht nicht mehr.Ein drehen im Bett,,,,,ist die Hölle. Schmerzen bis in die Wade... Ich danke euch fürs viele lesen....L.g.Claudia |
Nici17 |
Geschrieben am: 24 Mai 2012, 15:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 20.499 Mitglied seit: 14 Mai 2012 ![]() |
Hallo Claudia,
kann das gut nachvollziehen mit dem nachts nicht mehr schlafen, nicht mehr liegen und drehen können. Habe auch L5/S1 und vier PRT´s hinter mir. Jetzt ist erstmal Pause, da sie sehr gut angeschlagen haben bei mir. Bin froh, endlich wieder ohne Schmerzen normal liegen, sitzen und autofahren zu können. Also ich würde die PRT´s erstmal mitnehmen und abwarten. Man muss natürlich Geduld haben. Die erste hatte bei mir noch nicht geholfen. Und da du ja schonmal operiert wurdest, wäre es echt zu wünschen, dass die PRT´s dir helfen! LG |
violac01 |
Geschrieben am: 24 Mai 2012, 16:42
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Claudia,
auch ich kann deine Ängste und Sorgen verstehen, da ich selber von einem großen BSV L5S1 betroffen war. Nach Konsultation mehrer Ärzte (einige rieten zur OP, da der Vorfall so groß sei), habe ich einen guten NC gefunden, der mit folgendes sagte: "OP Indikation ist nur eine Lähmungen (kannst du auf Zehen und Hacken laufen?) oder man hält seine Schmerzen gar nicht mehr aus ( dafür gibt es aber gut wirksame Medikamente)" Ein BSV bildet sich bei über 80% der Fälle von selbst zurück udn trocknet aus. warum sollst du nicht dazugehören :z . Wenn du nach Monaten immer noch Schmerzen hast, kannst du immer noch über eine OP nachdenken. Du musst wissen eine OP kann Narbengebe verursachen ( das Forum ist voll von solchen Berichten) und dann hast du zeitlebens Schmerzen. Versuch erst mal die PRT Spritzen, das ist eine gute Variante. Was machst du gegen die Schmerzen? Stufenlagerung, Wärme , TENS Gerät, manuelle Therapie, entzündungshemmende Medikamente... ... (sitzen vermeiden, viel liegen und laufen und natürlich AU... heißt quäle dich bitte nicht auf Arbeit, dein Körper braucht jetzt Ruhe) Gute Besserung wünscht dir violac Bearbeitet von violac am 24 Mai 2012, 16:44 |
ratte |
Geschrieben am: 25 Mai 2012, 13:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 5.389 Mitglied seit: 16 Apr 2006 ![]() |
Hallo violac und Nici,
Ich war jetzt gestern mal Bei meinem Ortop"der meint ,wenn die Bilder jetzt ein Operateur sieht würde sofort handeln.Er meint auch Ich soll jetzt erstmal PRT versuchen. KG kann Ich nicht machen,habe noch ziemlich viel Metall im Beckenkam vo einer Hüftumstellung.(OP geht weiter am 2.08.2012 )dann muß mein Oberschenkel noch umgestellt werden. Medicamente kann Ich jetzt auch nicht einehmen,weil Ich habe jetzt schon auf 10 schmerzmedis reagiert.Muß dazu näcksten monat in die Klinik und Allergietest machen lassen.Dauert so ca. eine Woche. Es läuft einfach im Moment nichts so richtig. Liegen geht einfach nicht,,,,,ist die Hölle. Hoffe alles wird gut. Ich Danke euch. L:G.Claudia |
violac01 |
Geschrieben am: 25 Mai 2012, 14:57
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
wenn du z.Z: keine Schmerzmittel nehmen kannst... fraeg mal nach einem TENS Gerät... das ist was physikalisches und da gibt es ein Schmerzlinderungsprogramm. Ich habe die Elektroden auf die schmerzenden Stellen am bein geklebt und der angenehme Kribbelstrom hat den Schmerz total überdeckt... dieser ist nämlich eher im gehirn als der Schmerz. Eine prima Variante um Schmerzmedis zu rduzieren bzw. zu ersetzen. Mann kann es auch problemlos viele male am Tage benutzen (mehr als die 3 x mal die oft nur empfohlen werden). Habe dazu einen Arzt gefragt, der meinte: so oft sie wollen und brauchen. LG violac |
Süßnase |
Geschrieben am: 25 Mai 2012, 15:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
@ Violac
Kurze Zischenfrage: Tritt nicht eine Gewöhnung ein beim Tensgerät??? Ich benutze es nur, wenn es akut besch.... geht. Wie sind Deine Erfahrungen? LG Süßnase :winke @ Claudia Welche Medis verträgst Du denn nicht? |
violac01 |
Geschrieben am: 25 Mai 2012, 15:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
na bei mir hat sich nichts abgeschwächt durch Gewöhnung ...habe es ca 5 Monate schon sehr sehr häufig benutzt (bestimmt 10 bis 15 mal täglich ind er Akkutphase) gegen die Nervenschmerzen im Bein, weil ich nicht so viele Medikamente nehmen wollte. Iist da wohl ähnlich wie die implantierten SCS oder heißen die SCC? und die werden ja auch dauerhaft getragen und helfen vielen ganz gut ( aber dafür gibt es ja ein eigenes Forum hier) Das einzige was ev. negantiv war ( aber genau weiß man das ja nicht), dass ich es zuweit unten auf den Knöchel geklebt habe (weil da der Hauptschmerz war)... und der Knöchel wurde dann dick.. ev. Stau von irgenwas :kinn ... habe es dann nicht mehr dauernd da unten sozusagen ans Ende der Versorgungsbahnen hingeklebt. Dafür hat mir dort dann sehr gut ganz starke Wärme (Moorkissen ) geholfen. (Temperaturreiz auch viele male täglich). Ich bin ein großer Vertreter physikalischer Maßnahmen, da sie mir sehr geholfen haben die monatelangen Schmerzen durch einen akuten BSV auszuhalten... die können mitunter Schmerzmittel ersetzen (ich spreche jetzt aber nicht von chronisch Kranken, denn da kann ich es nicht einschätzen) LG violac |
paul42 |
Geschrieben am: 25 Mai 2012, 22:33
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.832 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Claudia
Ob dir ein Tensgerät ausreichen wird - Also ich weiß nicht???? Nach Aussage des Radiologen hast bei L5-S1 einen Bandscheibensequester mit den Ausmaßen 6x 12 mm welcher zu einer Einengung des Spinalkanals führt.Zusätzlich gibt es im betroffenen Segment eine BS-Verwölbung die noch zusätzlich auf die rechte Nervenwurzel drückt. BS- ERkrankungen werden in Dislokationsgrade I-V eingeteilt und ein BS-Sequester beschreibt den Grad V, eine Verwölbung wird je nach Ausbreitung I-II eingestuft Derzeitig ist Bandscheibenmaterial komplett abgerissen und nun frei beweglich bzw. mit der BS nicht mehr verbunden. Der Radiologe gibt nur eine Empfehlung zum Theraphieansatz aufgrund der Bildgebung wenn er die Behandlung nicht übernommen hat ,daher wahrscheinlich auch PRT oder OP-Indikation. Der Arzt legt die Theraphie fest und am Ende musst du selbst die Einwilligung erteilen. Also nicht wundern wenn dir der Arzt beim Gespräch vielleicht was anderes erzählt und dir eine OP anbietet. deiner Hoffnung schließe ich mich an und für Dienstag toi toi mfg paul2 Bearbeitet von paul42 am 25 Mai 2012, 22:47 |
_Martina_ |
Geschrieben am: 25 Mai 2012, 22:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 373 Mitgliedsnummer.: 20.447 Mitglied seit: 03 Mai 2012 ![]() |
Hallo Claudia,
ich hatte 1994 auch einen großen nach caudal hin sequestierten Prolaps L5/S1 mit Kompression und Schädigung der Nervenwurzel S1. Neurologe und Orthopäde rieten dringend zur OP,meinten ich würde sonst nie mehr richtig laufen können. Ich habe mich nicht oprerieren lassen und alles ist prima von selber wieder geheilt. Nach drei Monaten war der Reflex wieder da,das Kribbeln weg und ich konnte wieder mit voller Kraft auf meinem rechten Bein stehen. Der BSV ist heute verkalkt und die Sequester haben sich aufgelöst. Und diese Stelle hat mir auch nie wieder Probleme bereitet. Ich wünsche Dir gute Besserung! |
ratte |
Geschrieben am: 31 Mai 2012, 10:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 5.389 Mitglied seit: 16 Apr 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
danke für so viele Rückmeldungen. Ich war jetzt also am Mittwoch beim Wirbelsäulenzetrum.Der Doc meinte ,wir versuchen es jetzt mit drei PRT. Sollte es nicht besser werden,müsste man über eine weitere OP in L5/S1 nachdenken. Die ganze sache ist natürlich erschwert,weil Ich in dieser etage schon vor OP bin.Er meint das der BSV mittig liegt,und ordenlich auf die Nervenwurzel drückt. Damit steht jetzt alles im raum,,,,habe eigendlich noch am 2.08. eine große Hüft OP vor mir .Komme also total ins schleudern,und weis nicht vo Ich anfangen soll. Danke für lesen. L:G:Claudia |
![]() |
![]() ![]() |