
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mond54 |
Geschrieben am: 22 Apr 2012, 13:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 11.167 Mitglied seit: 24 Mär 2008 ![]() |
Hallo,
meine Revisions-OP war am 24.2.2012. Nun sind 8 Wochen vergangen und es geht mir von Woche zu Woche - zwar sehr langsam - besser. Nun habe ich mal eine Frage an die schon länger Operierten. Welche Sportart ist nach einiger Zeit angesagt. Ich weiß, dass Schwimmen gut ist, Walken auch nicht schlecht. Gibt es jemand unter euch, der sich ans Joggen gewagt und auch einen Benefit daraus gezogen hat? Schöne Grüße mond54 |
oldi |
Geschrieben am: 22 Apr 2012, 18:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 14.685 Mitglied seit: 05 Sep 2009 ![]() |
Hallo Mond 54,
mir wurde gesagt: Joggen dürfte ich gar nicht mehr, nach 8 Wochen habe ich nur leichte KG gemacht. So richtig mit Gerätetraining habe ich erst nach 5Monaten in der Reha angefangen. Gruß Oldi |
SalsaSpondy |
Geschrieben am: 27 Mai 2012, 23:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 17.843 Mitglied seit: 10 Jan 2011 ![]() |
Sorry, aber denke joggen geht gar nicht. Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Aber rein technisch vorgestellt, sind das einfach zuviel Kräfte auf dieser unserer vermaledeiten Konstruktion. Würde es nicht wagen. Aber lasse mich gerne eines Besseren belehren.....
|
SalsaSpondy |
Geschrieben am: 27 Mai 2012, 23:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 17.843 Mitglied seit: 10 Jan 2011 ![]() |
P.S.: Dumme Frage vielleicht, aber was ist eine Revisions OP?
Viele Grüße SalsaSpondy |
mond54 |
Geschrieben am: 28 Mai 2012, 07:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 11.167 Mitglied seit: 24 Mär 2008 ![]() |
Hallo,
keine dumme Frage :winke Hier die Antwort: Ich wurde am 09.09.2011 zur ersten Mal L4/5 bis S1 versteift. Aufgrund einer Infektion im OP-Gebiet kam es zur Schraubenlockerung. Auch hatte die Verknöcherung nicht stattgefunden. So musste ich mich erneut einer (Revisions-) Operation am 24.2.2012 unterziehen. D. h. die Schrauben musste entfernt und neue eingebracht werden. War kein Zuckerschlecken, zumal die OP diesmal durch den Bauch und durch den Rücken erfolgte. Ich habe es überstanden und es geht mir von Woche zu Woche etwas besser :P Schöne Grüße mond54 |
paul42 |
Geschrieben am: 28 Mai 2012, 14:37
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.836 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Mond
Schön zu lesen das dich der sportliche Ehrgeiz packt: Zur Zeit ist es vielleicht noch nicht angesagt, weil es mit dem sitzen noch nicht funktioniert, aber irgendwann ist Radfahren eine gute sportliche Betätigung für LWS Spondys die sich nach meiner Erfahrung gut ausüben lässt. Vom Joggen haben mir die Ärzte abgeraten da es zur Material-Ermüdung der Schrauben und Fixateure führen kann. Da ist ein Spaziergang oder Walken auf ebenen Untergrund schon besser. Aus meiner Erfahrung vermute ich, dass dir natürliches unwegsames und steiles Gelände noch zu schaffen macht. Such dir Aktivitäten, wo du dich gerade zielgerichtet im Rahmen der derzeitigen Bewegungsmöglichkeit gut bewegen kannst. Zur Verbesserung von Feinmotorik solltest du ins Wasser gehen. Was macht der Führerschein? mfg paul42 |
mond54 |
Geschrieben am: 28 Mai 2012, 16:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 11.167 Mitglied seit: 24 Mär 2008 ![]() |
Hallo Paul,
:D Derzeit könnte ich mir Joggen überhaupt nicht vorstellen. Es war nur eine grundsätzliche Frage, da ich vor meiner Bandscheibenproblematik für mein Leben gerne gejoggt bin und das über Jahre. Nun ja, irgendwann muss man sich von solchen liebgewonnenen Aktivitäten verabschieden. Ich bin heilfroh, dass ich geradeaus laufen kann. Du hast recht damit, dass mir unebenes Gelände noch zu schaffen macht. Bei mir im Garten über den Rasen gehen und schon manchmal eine Herausforderung :rolleyes: Am 12.6. gehe ich zur Reha. Dort wird man mir bestimmt vorschlagen, wie ich mich sportlich betätigen kann. Was meinst du damit "was macht der Führerschein"? Stehe gerade auf der Leitung :roll Schöne Grüße mond54 |
paul42 |
Geschrieben am: 29 Mai 2012, 13:48
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.836 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Mond
Upps, :ph34r: Sorry ,mein Fehler wollte eigentlich noch fragen ob du schon Auto gefahren bist? Aber grundsätzlich tue ich mich auch schwer um noch mehr sportliche Möglichkeiten zu finden. Die Frage ob ich nochmal im Handballtor stehe, fällt ebensfalls flach. Mich würde eigentlich auch brenned interessieren ob es auch noch andere Sportarten gibt die für einen Spondy gut machbar sind. Bin frührer gerne Schlittschuh gelaufen ,Fußball, Volleyball,Basketball. Irgendwie hab ich damit ein Problem mir einen Sport vorzustellen wo man sich plötzlich mal langmacht oder plötzliche Richtungswechsel durch Körperkontakt in der Bewegung erfolgen. Ich persönlich würde gern mal rudern aber es ist sicherlich das gleiche Problem wie beim Joggen.? Insofern bin ich ganz zufrieden das ich mit dem Fahrrad gut zurechtkomme. viele Grüße paul42 Bearbeitet von paul42 am 29 Mai 2012, 13:49 |
Sanne47 |
Geschrieben am: 29 Mai 2012, 14:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 281 Mitgliedsnummer.: 18.318 Mitglied seit: 14 Mär 2011 ![]() |
Hallo zusammen,
also Laufen, Joggen, jegliche Ballsportarten hat man mir seinerzeit untersagt. Was blieb? Walking (sportliches Walking). Rudern ist so eine Sache, wahrscheinlich kommt man ins Boot, dann aber nur mit Mühe wieder heraus. Das Rudern selbst ist vom Bewegungsablauf für den unteren Rücken auch so eine Sache. Ich habe es mit einem Kajak versucht, die Zeit auf dem Wasser war herrlich aber danach hatte meine Umgebung was zu schauen. Ich kam nicht mehr aus dem Boot, es mussten 2 Personen helfen. Einer hielt das Boot der andere zog mich heraus. :D Ich denke die Physiotherapeuten weisen auf MTT hin, das macht auch eine Menge Spass. Lieben Gruß Sanne |
![]() |
![]() ![]() |