
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
blubb |
Geschrieben am: 24 Mai 2012, 07:54
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 72 Mitgliedsnummer.: 20.217 Mitglied seit: 17 Mär 2012 ![]() |
Hallo Zusammen,
ichh ab folgendes Problem: Mein NC kann/ will mir keine Massagen mehr aufschreiben, da ich schon 2x glaub ich außerhalb des Regelfalls verschrieben bekommen habe, wegen meiner Verspannungen. Er meinte er könne es nur noch im Akutfall. Das is bei mir aber nicht der Fall. Es geht um weitere Auflockerung. Jetzt hab ich mir ne Überweisung zum Hausarzt geben lassen und wollte bei ihm heut abend vorsprechen und nach Massagen fragen. Nun meinte meine Physio aber das bei gleicher Diagnose auch nur ein Rezept außerhalb des Regelfalls ausgestellt werden könnte, weil noch keine 3 Monate vergangen sind, seit dem letzten Rezpet. Ist das richtig? Was meint ihr soll ich meinem Arzt heut aben sagen, damit ich mäglichst ein Rezept bekommen? Gruß blubb |
vrori |
Geschrieben am: 24 Mai 2012, 09:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
schau mal in den Heilmittelkatalog.. http://www.g-ba.de/downloads/62-492-532/He...11-05-19_bf.pdf da stehen die Bestimmungen drin, unter welchen Voraussetzungen der Arzt die manuelle Therapie oder Massagen aufschreiben darf. Meine Schmerzärztin verordnet mir ohne Probleme auch dauerhaft manuelle Therapie, auch außerhalb des Regelfalls.. meine KK muss das vorher auch nicht bewilligen, das läuft so durch.. Manchmal mache ich eine kleine Pause von 4 Wochen oder 6 Wochen und dann bekomme ich anstandslos weiterhin die Verordnungen. Schau dir die Richtlinien an und dann kannst du beim Doc kontern..meistens sagen die ja, die KK bezahlt das nicht...und dann kannst du deinen Ausdruck zeigen und ihm genau sagen, wann und wie er was verordnen darf. Dein Arzt soll das nicht auf die KK schieben, sondern ehrlich und klar behaupten, dass er für diese Verordnungen ein zu kleines Budget hat und er jetzt sein Budget nicht für dich "opfern" will. Du solltest zu einem Facharzt für Schmerztherapie gehen, die haben ein wesentlich höheres Budget für diese VO.. oder zu einem Orthopäden..auch die haben eine höhere Menge.. Aber schau dir erst einmal die Richtlinien an.. Viel Spaß bei dem trockenen Thema.. LG Vrori |
parvus |
Geschrieben am: 24 Mai 2012, 10:00
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
wirklich klassische Massagen verordnen die Ärzte wohl auch gar nicht mehr, da hauen ihnen die KK mächtig auf die Pfoten :z Lasse Dir vom Doc eine Rezept KG oder MT verordnen und besprich dann mit Deinem Physio, was wirklich gemacht wird, was Du an Behandlung besser benötigst. Und noch etwas, ich bekam 6xKG und 6xMT aktuell von meiner Zahnärztin verordnet. Ich wusste bis dato gar nicht, dass die ZÄ das können! Meine Physio sagte mir heute, dass ZÄ sogar eher und auch für die KK problemloser solche Rezepte ausstellen könnten, als z.B. der HA :B OK, aber bisher hatte ich mit meiner HÄ auch noch keine Probleme, da bekam ich immer alle Rezepte, wenn benötigt. Gruß parvus :winke |
![]() |
![]() ![]() |