
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
violac01 |
Geschrieben am: 17 Mai 2012, 08:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
also diese Variante ist noch nicht lange auf dem Markt. Daher gibt es überhaupt noch nicht viel Erfahrung. Hier war mal einer, der es hatte und nachfragte , aber es hatte sich keinr gemeldet (kannst ja mal die Suche benutzen). Und zu deiner Frage: ne ich persönlich wäre nicht gerne Versuchskaninchen und in 10 oder 20 Jahren stellt sich dann raus.. war für den Anfang o.k. aber..... :kopf Wenn du nach einer OP ausreichend lange liegst, dich schonst und dem Faserring die Chance gibst gut zuzuheilen, dann hast du fast das gleiche Ergebnisse... aber das ist nur meine persönliche Meinung (hängt vielleicht auch von der Risikobereitschaft ab, aber mit eigenem Körper Riskio..ne :nein , lieber nicht) LG violac |
Discothek |
Geschrieben am: 17 Mai 2012, 08:44
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo mira,
ich kenne jemanden mit Barricaid persönlich, auch da wurde die OP im Rahmen einer klinischen Studie gemacht. Stand nach drei Jahren: die operierte Bandscheibe ist o.k., aber die drunter hat nun auch einen Vorfall. Kann Zufall sein, kann aber auch zusammenhängen: vielleicht führt ja das implantierte Material, weil es nicht so flexibel ist wie ein regenerierter Faserring, zu einer Bwegeungseinschränkung und damit zur Überlastung angrenzender Segmente? Da ich wie violac der Meinung bin, daß der Faserring aus eigener Kraft das Potential hat, sich zu schließen, schließe ich mich ihrer Meinung an. Disco |
![]() |
![]() ![]() |