
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mond54 |
Geschrieben am: 02 Jun 2012, 05:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 11.167 Mitglied seit: 24 Mär 2008 ![]() |
Hallo,
nach einer zweiten Versteifungs-OP am 24.2.2012 werde ich am 12.6. die Reha in der Wicker-Klinik in Bad Homburg antreten. Derzeit kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, wieder arbeiten zu können. Da ich eine Bürotätigkeit habe und in Zwangshaltung sitzen muss, dies auch nach der Reha tun zu können. Derzeit schaffe ich nur 20 - 30 Minuten am Stück zu sitzen. Wie ist eure Erfahrung in Bezug auf Entlassung nach der Reha (arbeitsfähig oder arbeitsunfähig)? Schöne Grüße mond54 |
Tarzi |
Geschrieben am: 02 Jun 2012, 08:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 18.847 Mitglied seit: 10 Jun 2011 ![]() |
Hallo Mond,
also wenn man arbeitsunfähig in die reha kommt, wird man auch als arbeitsunfähig entlassen !! genauso ist es anderstrum, kommst du arbeitsfähig gehst du arbeitsfähig. nun nach der reha kann man schon noch ca. 4 monate zuhause bleiben, das solltest du aber mit dem arzt auf der reha besprechen, ist sehr wichtig sonnst schreiben die ihren standartsatz rein ??? und sprich mal mit dem sozialen dienst darüber die helfen einem auch meistens. lg tarzi und alles gute dir :z |
Gerd R_ |
Geschrieben am: 02 Jun 2012, 10:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 319 Mitgliedsnummer.: 19.138 Mitglied seit: 03 Aug 2011 ![]() |
Tarzi, was Du sagst ist nicht ganz richtig. Ich bin Arbeitsunfähig in Reha gefahren und Arbeitsfähig entlassen
worden. Es kommt immer auf die Situation an. Muss aber dazu sagen das ich auch wieder nach 8 Monaten AU wieder arbeiten wollte. Bin übrigens LKW-Fahrer im Fernverkehr,also kein zarter Beruf. LWS wurde operiert. Gruß Gerd |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 02 Jun 2012, 10:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo Mond,
wer hat dich schon nach 3,5 Monaten in Reha geschickt???? Ich durfte erst nach 6 Mon. in Reha gehen vorher sollte man nach einer Versteifung gehen. Spreche mit deinem behandelnden Arzt wenn du dich nicht Rehafähig fühlst. Bei mir wollte es die KK so haben.Ich war AU und wurde auch AU entlassen . Nach weiteren 6 Wo. war ich EU Rentner.( Schau mal mein Profil ). Ich war in den gleichen Zustand wie du kaum konnte ich gehen,sitzen usw.. In der Reha konnte ich kaum Anwendungen machen sodass man mich nach ca.10 Tagen nach Hause schicken wollte ( war aus rechtlichen Gründen nicht möglich ). Dann habe ich die Zeit genossen fast keine Anwendungen nur Wassergymnastik die ich bis heute weiter führe. Du darfst natürlich die nicht wehren gegen Anwendungen nur was nicht machbar ist berichte dies dem anwesenden Therapeuten der unterrichtet den Arzt. Oder du unterrichtest bei der Visite den Arzt. Viele Grüße & alles Gute Andreas 2 |
mond54 |
Geschrieben am: 02 Jun 2012, 19:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 11.167 Mitglied seit: 24 Mär 2008 ![]() |
Hallo,
mein Operateur entschied, dass ich nach 12 Wochen in Reha gehen könnte. Ich wurde in der WS-Klinik in Karlsbad-Langensteinbach operiert. Meine Reha wurde schon einmal verschoben, da eine Schraubenlockerung vorlag und ich erneut unters Messer musste. Nun darf ich die Reha nicht mehr absagen (BfA besteht darauf). Schöne Grüße mond54 |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 03 Jun 2012, 09:26
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo,
wenn die BfA das so will muss es so sein. Aber du hast den Antrag unterschrieben. Wie gesagt dein behandelnder Arzt ist der dir 3 Tage vor Rehabeginn deine Rehafähigkeit unterschreiben muss. Und nimm die wenn du willst meine Tipps im Hinterkopf mit. Gruß & Berichte mal wie es dir bekommt. Andreas 2 |
![]() |
![]() ![]() |