Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Probleme Prolaps BWS
nika79
Geschrieben am: 28 Jun 2012, 22:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 14.314
Mitglied seit: 05 Jul 2009




Ja, zack zack, ab ins bett!
Das kenne ich noch zu gut :(!

Gute besserung und dann vielleicht bis morgen!

Lg nika
PMEmail Poster
Top
Lulu57
Geschrieben am: 29 Jun 2012, 06:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 16.591
Mitglied seit: 14 Jul 2010




Guten Morgen Jule, :;

der Termin ist ja schon bald, da würde ich die Unterlagen nicht mehr schicken.
Ich drück Dir die Daumen, dass es diesmal mit dem Termin klappt.

Das letzte Mal konnte ich auch nicht mit dem Auto fahren, habe die Bahn gewählt.

Halte uns auf dem Laufenden.

Lg und ein schmerzfreies Wochenende. :winke

Lulu
PM
Top
jule5582
Geschrieben am: 29 Jun 2012, 08:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 20.442
Mitglied seit: 02 Mai 2012




Okidoki. Danke.
Ich werde eh Gefahren- darf im Moment gar nicht ans Steuer und ich alleine mit der Bahn- no go :D
Meine Ma oder mein Maenne fahren auf jeden Fall mit- muss ich noch klären.
Ich habe so oder so die Erfahrung dass ich zu wichtigen arztterminen nicht mehr allein geh. Allein verschwinden die Ärzte gern mal nach 2-3 Minuten wieder, wenn jemand dabei ist waren auch gern dann mal 20-30 Minuten, obwohls der gleiche Arzt war
:vogel

Ich werde berichten!
PMEmail Poster
Top
ha.steffens
Geschrieben am: 10 Jul 2012, 04:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 18.119
Mitglied seit: 16 Feb 2011




Guten Morgen Jule,

alles Liebe und Gute für heute............in Bad Homburg bist du super gut aufgehoben......man nimmt dich Ernst und was ich ganz wichtig fand.....man hat Zeit!
Berichte malwenn du zurrück bist!
L.G.
Anette
PMEmail Poster
Top
Lulu57
Geschrieben am: 10 Jul 2012, 11:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 102
Mitgliedsnummer.: 16.591
Mitglied seit: 14 Jul 2010




Hallo Jule, :;

ich denke schon den ganzen Morgen an Dich und drück Dir beide Daumen. :up :up

Lg bis später
Lulu
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 10 Jul 2012, 13:30


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin ih Lieben,
zum Daumendrücken hier entlang.Danke!

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
jule5582
Geschrieben am: 24 Aug 2012, 08:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 20.442
Mitglied seit: 02 Mai 2012




Hallo Ihr Lieben,

entschuldigt meine lange Abwesenheit, aber ich brauchte etwas Abstand und Ruhe.
Danke aber erstmal fuer die ganzen lieben Mails und die Unterstuetzung- das tat saugut ;o)
Jetzt wollte ich aber mal endlich von meinem Arztbesuch bei Dr. Rosenthal und Frau Preissl erzaehlen (Sie hat uebernommen).

Frau Preissl war alles andere als begeistert von den Laser-OPs. Sie wunderte sich, dass mein operierender Arzt mich nicht auf die Langzeitfolgen dieser ganzen Sache hingewiesen hat, denn die sind bei meinem Krankheitsbild wohl nicht ganz ohne. Die Bandscheiben, die ja nunmal als Puffer dienen, sind quasi bei mir durch das Lasern, als Puffer nicht mehr gegeben. Quasi nichts davon, weil Laser halt verbrennt… Das ist fuer den Morbus Scheuermann gar nicht gut.

Zu den Bandscheiben: Es gibt tatsaechlich mehrere Vorfaelle und Verlagerungen im BWS-Bereich, wie auf meinen Bildern vorher eigentlich schon diagnostiziert waren. Am schlimmsten scheinen im Moment 5/6 und 10/11. Das Querschnittssyndrom hatte ich allerdings vor zwei Jahren von 8/9- also in sehr verschiedenen Hoehen alles…

Eine OP moechte Frau Preissl erstmal nicht machen (sie war mit den ganzen Bildern auch noch kurz bei Dr. Rosenthal). Meine momentanen Schmerzen und Ausfallerscheinungen sind quasi noch zu gering, um diesen grossen Eingriff zu machen, denn als ich dort war, im Juli, konnte ich sowohl ganz gut laufen, als auch waren die Taubheitsgefuehle nicht sooo wild- ich hatte mich an dem Tag echt relativ Beschwerdefrei gefuehlt, da ich ja wochenlang nur rumlag. Sie schickte mich also wieder heim, mit den Worten, ich solle zu einem Kombi-Termin (neue MRT-Aufnahmen und Gespraech) wieder kommen, wenn es wieder schlimmer wird. Ausserdem habe ich eine Kombination aus verschiedenen Medikamenten bekommen und die ´Anweisung´, auf was ich unbedingt alles verzichten sollte… nicht mehr Joggen, nicht mehr Mountainbiken, keine Hausarbeit mehr, bei der ich vorn ueber gebeugt bin oder heben muss, keine Physiotherapie oder Massage mehr an der BWS selbst etc pp. Kennt Ihr ja sicher alle ;o)

Jetzt bin ich im Moment wieder arbeiten und sitze super viel und jeden zweiten Tag bin ich drauf und dran mir wieder einen Termin in Bad Homburg geben zu lassen, weil meine Beine mich wirklich manchmal wahnsinnig machen! Sobald ich zu lange sitze, fangen Sie an zu pochen und es fuehlt sich an, als haette ich sowas wie Blutstau… wie wenn die Arzthelferin die Blutdruckmanschette total eng pumpt und einfach ne Weile drum laesst. So ein dumpfes, schmerzendes, fieses Gefuehl. GRRR! Schmerzen zwischen den Schulterblaettern sind auch da, aber auszuhalten.

So richtig weiss ich einfach nicht, wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Den zweiten Gang nach Bad Homburg moechte ich natuerlich so weit wie moeglich hinaus schieben, weil ich grosse Angst vor einer solchen OP habe. Drum herum kommen werde ich auf EWIG natuerlich nicht, soviel ist klar, aber ich hatte gehofft, ich schaffe es noch ein paar Monate oder, ganz optimistisch gesehen, sogar noch ein paar Jahre.

Also...entschuldigt meine Abwesenheit, jetzt bin ich wieder da :;
PMEmail Poster
Top
nika79
Geschrieben am: 30 Aug 2012, 22:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 14.314
Mitglied seit: 05 Jul 2009




Hallo jule!

Schön, mal wieder etwas von dir zu lesen! Das hört sich ja echt alles sehr bescheiden an :(
Da kriegt man doch echt die wut!? Manchmal denke ich, man müsste das alles selbst studieren damit man nicht total verloren ist ...

Leider ist man mit all den entscheidungen allein, aber ich kann dir aus meiner erfahrung heraus nur raten nicht zu lange mit einem neuen besuch in bad homburg zu warten. Auch wenn du vor einer op riesige angst hast!

Wenn ich bedenke, dass ich über zwei jahre mit fiesesten rückenschmerzen durchs leben gelaufen bin und alle dachten, mit meiner wirbelsäule sei alles in ordnung wird mir jetzt noch ganz anders, weils am ende fast zu spät war! Und bei dir weiß man ja bereits, dass da irgendwann wahrscheinlich etwas gemacht werden muss. Insofern lass dich lieber doch bald nochmal checken, oder? :)

Ganz liebe grüße
Nika
PMEmail Poster
Top
jule5582
Geschrieben am: 31 Aug 2012, 06:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 20.442
Mitglied seit: 02 Mai 2012




Hey Nika.

Schoen von Dir zu lesen!
An manchen Tagen gehts mir echt mies und an Anderen fuehl ich mich total gut- daher meine Zweifel so schnell wieder hinzufahren. An den guten Tagen muss ich selbst etwas lachen, wieso ich mich so einer OP unterziehen sollte :roll
Naja, so immer zum Lachen ist es ja nur leider echt nicht. Ich habe fuer mich selbst im Moment etwas den Entschluss gefasst, so lange nichts gravierendes dazwischen kommt, mindestens bis zum Herbst mit einem erneuten Versuch zu warten! Also ich meine jetzt den RICHTIGEN Herbst- vielleicht Novemeber? Ich weiss auch nicht, ich denke ich brauche jetzt etwas Abstand und Ruhe, auch wenn mir der bloede Alltag den nicht gibt.
Mein groesstes Problem ist tatsaechlich die Arbeit. Ich gehe super gern dorthin, aber das lange Sitzen dort laesst meine Beine eben dann doch irgendwann pochen. Und einen hoehenverstellbaren Schreibtisch kann man ja, wenn ich richtig informiert bin, erst beantragen, wenn man ueber 50% GdB hat?!? :vogel Einen Aenderungsantrag beim Versorgungsamt habe ich gestellt, aber das dauert ja immer ewig... zumal mir jetzt schon eigentlich klar ist, was bei rum kommt :h

Hast Du da ein Patentrezept, wie Du damals damit umgegangen bist, als noch alles abgedrueckt war? Ich kann ja schlecht einfach nicht mehr arbeiten gehen...bin noch so jung, geh so gern dorthin, bin froh ueber die Kohle...

LIEBE GRUESSE
und einen guten Start ins Wochenende!!
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 31 Aug 2012, 18:58


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Jule,

Zitat

Und einen hoehenverstellbaren Schreibtisch kann man ja, wenn ich richtig informiert bin, erst beantragen, wenn man ueber 50% GdB hat?!?


ne, da bist du falsch informiert.

Man bekommt den, wenn es ein Arzt bestätigt. Ich hatte "nur" einen großen BSV in der LWS, mein Arzt schrieb auf: schwere WS Erkrankung... da gibt es wohl keine Vorschriften, was schwer ist :z und empfahl höhenverstellbaren Schreibtisch und Bürostuhl...

ich habe gar keine GdB %

wenn du 15 jahre schon gearbeitet hast bezahlt das die Rentenversicherung .. bei mir hat es der Arbeitgeber bezahlt.

So ein Schreibtisch ist wirklich Gold wert, da man da immer gut abwechslen kann.

Informier dir mal, srich deinen Arzt an... er soll es dir aufschreiben (kostet ihn ja nichts :z)

Bearbeitet von violac am 31 Aug 2012, 19:00
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1830 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version