Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenprotusion C5/C6
Bamby
Geschrieben am: 11 Mai 2012, 09:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 16.449
Mitglied seit: 20 Jun 2010




Hallo Zusammen.
Habe seit 5 Jahren Probleme mit der LWS.Festgestellt BSV in L5 S1 und L4/L5 Dehydrite BS und spondylathrose.
Seitdem ich schon länger schmerzen in der rechten hand mittelfinger und schmerzen im Nacken habe wurde ein MRT gemacht.
Befund:Im Segment C5/C6 medio-rechtslaterale Bandscheibenprotosion und beginnende knöchere Einengung des Spinalkanals
medio-rechtslateral sowie beginnende knöchernde Einenung des rechten Neuroforamen.
Welche Therapien sollte ich jetzt machen und ist der Befund in meinem Alter normal?
Bin 40 Jahre alt und habe 20 Jahre im handel gearbeitet 18 davon bei Aldi.

Vielen Dank für Eure antworten.

Bearbeitet von Harro am 11 Mai 2012, 10:27
PMEmail Poster
Top
Doratheexplorer
Geschrieben am: 12 Mai 2012, 09:46


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 20.460
Mitglied seit: 07 Mai 2012




Hallo,

also ganz wichtig wäre es zu kucken ob die Nerven soweit noch ok sind. Also ab zum Neurologen. Mir hat man gesagt, dass wenn der Nerv knöchern eingeengt wird, dass man dann nicht mehr viel mit konservativer Therapie machen kann. Bei einem frischen Bandscheibenvorfall z.b. ist die Masse ja nicht aus Knochen sondern gelee-artig.. das kann sich wohl gut selbst-heilen. Aber wenn es mal verknöchert ist.... jedenfalls war es bei mir so... hat nicht mehr viel geholfen als OP...

Aber ich lese raus, dass es bei dir noch nicht sehr extrem ist oder??? Mit Schmerzen usw??

Wichtig ist nur dass du jede Veränderung was Nerven betrifft ganz gut im Auge behälst... wenn Lähmungen kribbeln Schmerzen vor allem in der Hand schlimmer werden...

Also mein Tipp ab zum Neurologen und ich wuerde dir auch anraten einen Neurochirurgen aufzusuchen... einen der sich aber auch mit KONSERVATIVEN Therapien beschäftigt !!! Und dir einfach eine Beratung einzuholen :-)

Lg Dora


PMEmail Poster
Top
Doratheexplorer
Geschrieben am: 12 Mai 2012, 09:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 20.460
Mitglied seit: 07 Mai 2012




Hallo..

ach ja du fragst ob so ein Befund normal sei...
Also NORMAL ist der Befund nicht, aber natuerlich gibt es je älter man wird hier oder da Veränderungen... ist natuerlich auch abhängig von Lebensweise Job etc....Bin mir sicher dass viele Leute auch schon in Jüngeren Jahren Vorfälle etc. haben .. aber es nicht mal merken !!!
Ich bin 29 ...

LG dORA
PMEmail Poster
Top
Bamby
Geschrieben am: 13 Mai 2012, 15:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 16.449
Mitglied seit: 20 Jun 2010




Hallo.Danke für deine Antwort.Hab schon seit Dezember Schmerzen in der rechten seite.Es strahlt vom nacken bis in den Arm bis in die rechte Hand aus,manchmal kann ich garnichts richtig fassen.Ich hab ein Neurochirug da war ich schon wegen meiner LWS die wollen einen ja gleich operien.Na mal sehen denk ich geh mal zum Orthopäde oder zum Neuro.Irgendetwas muss ich machen damit es besser wird.l.g.bamby
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 13 Mai 2012, 16:30


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Bamby,

dann solltest du mal gegebenenfalls den Neurochirurgen wechseln.

Nicht jeder NC operiert sofort.
PMUsers Website
Top
parvus
Geschrieben am: 14 Mai 2012, 22:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

ich würde mich da aber auch eher einem Neurochirurgen anvertrauen.

Ein Neurologe wäre zusätzlich sicher nicht schlecht, denn der könnte sich Deine Nerven- und Muskeltätigkeit der Versorgungsgebiete anschauen.

Einen Orthopäden würde ich nur wählen, wenn er sich auf WS-Chirurgie spezialisiert hätte.

Alles Gute :winke parvus
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1808 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version