
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
denny71 |
Geschrieben am: 16 Mai 2012, 20:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 20.347 Mitglied seit: 14 Apr 2012 ![]() |
Hallo :;
Ich lese nun schon seit geraumer Zeit im Forum und hab nun ein bissl Chaos mit meiner Reha und bin total verunsichert. Hoffe der eine oder andere kann mir einen Rat geben. Kurze Geschichte von mir. Ich bin 40 Jahre alt und habe mich Ende Sept 11 an meinen Autoreifen verhoben. Im November war ich dann zur Kur wg. Morbus Bechterew und dort haben sich meine Schmerzen aufgrund des Verhebens sehr verschlechtert. Hatte da schon eine starke ausstrahlung ins Bein. Im Februar hatte ich dann endlich ein MRT...BSV L5/S1. Krankengymnastik hab ich dann 2 Monate gemacht und auf einmal wurd alles schlimmer...bin dann am 27.04. in der Schön Klinik in Hamburg operiert worden. Dort wurde mir gesagt Reha erst in 6 Wochen...kurze Zeit später kam die Sozialmitarbeiterin und brachte einen Antrag auf eine AHB. Ich fragte den Arzt und der meinte alles gut, dass wird geregelt. Ich hatte keine Beratung und hab nur den Antrag abgegeben als ich am 1.5. entlassen wurde. Am 5.5. rief die Sozialmitarbeiterin an und ich verschob nach Absprache mit Ihr die Entscheidung auf den 15.5. weil ich gerne noch mit meinem Arzt sprechen wollte, ob Reha und wann denn nun. Bin bei einem Arzt für Physikalische und Rehamedizin. Dachte eine 2. Meinung wäre nicht verkehrt nach allem was ich hier gelesen hab. :z Er empfahl die Reha und ich rief die Dame in der Klinik an...die hat nu Urlaub und die Vertretung meine alles viel zu spät. Ich müsse bei der Rentenversicherung anrufen, ob das noch gehen würde. Gesagt getan...Rentenversicherung sagt sofort faxen und gut. Nun macht die Dame das wohl als Allgemeine stationäre Reha-Maßnahme (AGM)...da braucht man doch denke ich die Freigabe von der Rentenversicherung. Termin hab ich aber schon...23.05. ist Anreise mit dem Taxi was die Dame von der Schön Klinik mir schickt. Ich denke nicht, daß ich in der Zeit noch Post von der Rentenversicherung bekomme und weiß nu gar nicht wie ich mich verhalten soll. Taxikosten werden wohl bei der AGM nicht immer übernommen und kann ich die Reha überhaupt antreten ohne ok von der Rentenversicherung? Lieben Gruß und vielen Dank schonmal die völlig verwirrte Denise Bearbeitet von Harro am 16 Mai 2012, 21:28 |
Tinasonne |
Geschrieben am: 16 Mai 2012, 22:30
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.490 Mitgliedsnummer.: 1.565 Mitglied seit: 19 Okt 2004 ![]() |
Hallo :; Er empfahl die Reha und ich rief die Dame in der Klinik an...die hat nu Urlaub und die Vertretung meine alles viel zu spät. Ich müsse bei der Rentenversicherung anrufen, ob das noch gehen würde. Gesagt getan...Rentenversicherung sagt sofort faxen und gut. Nun macht die Dame das wohl als Allgemeine stationäre Reha-Maßnahme (AGM)...da braucht man doch denke ich die Freigabe von der Rentenversicherung. Termin hab ich aber schon...23.05. ist Anreise mit dem Taxi was die Dame von der Schön Klinik mir schickt. Ich denke nicht, daß ich in der Zeit noch Post von der Rentenversicherung bekomme und weiß nu gar nicht wie ich mich verhalten soll. Hallo denny 71 :; , ohhh, das kenne ich:-) Meine Empfehlung, rufe einfach nochmal bei der DRV an und sage, das du am 23.05.2012 deinen Termin zur Reha hast, die DU gerne dort antreten würdest. Ist doch so, oder ?? Bitte mache es dringend, nochmals zufaxen und mit dem Begleitschreiben, wenn du bis zum genannten Zeitpunkt keine Rückmeldung bekommst, gehst du davon aus, das die Reha-Maßnahme genehmigt ist. :z Wenn die Urlaubsvertetung in der Klinik meint:alles viel zu spät, dann berufe dich auf die Empfehlung der Reha von....xy! Sorry, ist halt ein bisschen nervig, aber nur so gehts. Viel Glück :sonne Liebe Grüße Tinasonne |
Tarzi |
Geschrieben am: 17 Mai 2012, 08:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 18.847 Mitglied seit: 10 Jun 2011 ![]() |
Hallo denny71,
also eigentlich bekommst du ein Schreiben von der LVA und eine Einladung von der Rehaklinik erst wenn man beides hat ist es auch genehmigt. So ist der eigentliche Verlauf, wobei es auch Abweichungen gibt. Du solltest auf jedenfall 1 Woche vor Antritt eine >einladung von der Reha haben ansonsten ruf da an un mach etwas Druck :smoke . Du bekommst eigentlich von der LVA oder deinem Rentenversicherungsträger ein Fahrgeld ausgezahl, das deckt wahrscheinlich nicht die gesamten Taxikosten aber einen großen Teil, ok. Frag einfach mal nach wenn du stationär aufgenommen wurdest. Ansonsten wünsche ich dir eine erfolgreiche Reha und alles Gute ! PS: sei etwas vorsichtig mit den Bewegungen mach nicht auf Teufel komm raus alles mit, fang langsam an und höre langsam auf ok nicht das du einen rezidiv bekommst ! Ganz liebe Grüße Tarzi :sonne |
denny71 |
Geschrieben am: 17 Mai 2012, 12:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 20.347 Mitglied seit: 14 Apr 2012 ![]() |
Hallo Ihr beiden.
vielen Dank für eure Antworten...ich werd wohl mal bei der DRV anrufen müssen, denn es wird ja ein bissl knapp mit der Zeit. Da erst gestern der Antrag an die DRV rausgefaxt wurde und der Termin schon nächsten Mittwoch ist hab ich leider keine Bestätigungen eine Woche vorher... das ist ja mein Problem :z Genausowenig hab ich irgentwelche Unterlagen, da alles von der Schön Klinik gemacht wurde. Werd mich wohl dann morgen mal ans Telefon hängen und mich durchfragen. Wünsch euch einen schönen Feiertag ! Lieben Gruß Denise |
parvus |
Geschrieben am: 17 Mai 2012, 13:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Denise und willkommen im Forum :winke
so wie ich es lese ist Dein Antrag aus der Klinik heraus gefolgt und somit als AHB auch wohl bewilligt worden. Eine AHB ist jedoch an Fristen gebunden, d.h. innerhalb von 14 Tagen nach Klinikaufenthalt spätestens auch anzutreten. Da die AHB nicht innerhalb von 14 Tagen angetreten wurde, ist sie wohl nun auch hinfällig und es kann nun wohl über einen erneuten Antrag eine Reha erfolgen, die von der DRV gesondert bearbeitet und bewilligt würde. :kinn So denke ich es mir :sch Lasse Dich bei der DRV nicht abwimmeln und soweit hoch verbinden, bis Du eine verbindliche Aussage zum gesamten Vorgehen bekommst. Auch bei Klinik anrufen, ob sie überhaupt jetzt noch eine Kostendeckung vorliegen haben, wenn es keine AHB mir ist! Die ganze Taxi-Bewilligung etc. war sicher auch an den AHB-Antrag gebunden und könnte nun ebenfalls hinfällig sein. Aufpassen, dass Du später nicht auf Kosten sitzenbleibst, lieber zweimal abklären als einmal zu wenig! Gruß parvus :winke |
goggo |
Geschrieben am: 17 Mai 2012, 13:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 193 Mitgliedsnummer.: 11.936 Mitglied seit: 03 Jul 2008 ![]() |
Hallo,
im Nachgang zu parvus Erläuterungen fällt mir noch ein: versuchen, alles auch schriftlich zu bekommen, per Fax oder E-Mail und auf jeden Fall die Namen notieren, mit denen du gesprochen hast, hinterher ist es immer schwierig, sich an die Namen zu erinnern. Ruhig nachfragen, mit wem man denn jetzt gesprochen hätte...! Alles Gute, drück dir die Daumen Gruß goggo |
denny71 |
Geschrieben am: 17 Mai 2012, 15:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 20.347 Mitglied seit: 14 Apr 2012 ![]() |
Hallo Parvus, hallo goggo,
ja mein Antrag wurde von der Klinik gemacht...gestern. Also gar nicht erst als AHB weil es ja dazu schon zu spät war. Erst sagte Sie, das muss jetzt der Hausarzt machen, aber nachdem letztlich ein Beratungsfehler der Klinik vorlag, hat sie es dann doch alles in die Wege geleitet. Ich wusste nämlich nicht, dass man eine AHB zwingend innerhalb 2 Wochen antreten muss und die Kollegin hat auch nicht darauf hingewiesen,als ich sagte ich meld mich am 15. nach dem Termin beim Arzt. Die Sozialdame der Klinik meinte dann, sie schickt den Antrag an die DRV und an die Rehaklinik als AGM. Ich hab halt auch Angst auf iwelchen Kosten hängen zu bleiben und so schnell, dass ich bis nächsten Di. die Bestätigung der DRV im Postkasten hab, sind die ja auch nicht :P Ich werd mich dann wohl oder übel ans Telefon hängen und versuchen das zu klären. Dumm ist das ich ja wirklich gar keine Unterlagen habe...naja, vllt ist ja morgen schon was von der Schön Klinik in der Post. Da hätte ich ja wenigstens etwas an Daten. Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für Eure Antworten und auch Euch noch einen schönen Feiertag :D Lieben Gruß Denise Bearbeitet von denny71 am 17 Mai 2012, 15:25 |
sonni |
Geschrieben am: 17 Mai 2012, 20:04
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hallo. Mir wurde von der RV auch ein Taxi geschickt das stand auf der Genehmigung ich brauchte nichts machen Koffer wurden oben abgeholt. Aber ich bin die AHB genau 14 Tage nach Entlassung angetreten jetzt denke ich es war zu früh hatte immer noch Schmerzen und nach 4 Monaten war der BSV wieder nachgerückt denke wahrscheinlich schon früher wegen der Schmerzen. Hoffe das du alles hinbekommst und in Ruhe nächste Woche starten kannst. LG SONJA |
![]() |
![]() ![]() |