Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ich stelle mich vor :-)
Doratheexplorer
Geschrieben am: 07 Mai 2012, 15:17


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 20.460
Mitglied seit: 07 Mai 2012




Hallo ich bin auch ganz neu hier :-) und wollte mich mal vorstellen. Ich hatte 2011 einen Autounfall in Australien (wurde von Auto angefahren) und hab seitdem starke Probleme mit meinem Nacken/Rücken/Arm. In Australien wurde nur ein MRT vom Kopf gemacht, um eine Gehirnblutung auszuschliessen. Obwohl ich dort gesagt hab dass ich sehr starke Schmerzen im Nackenbereich habe wollten oder konnten sie nichts feststellen.
Als ich zurück nach Deutschland kam bin ich sofort zum Orthopäden gegangen. Es wurde ein MRT gemacht und ein grosser Bandscheibenvorfall C5/6 entdeckt. Rechtsseitig. Hier in Deutschland habe ich vesucht konservativ Besserung der Beschwerden zu erreichen (akupunktur, schmerztherapie etc) Knappe 8 Monate lang habe ich starke Schmerzen gehabt und mich inzwischen mit Schmerzmitteln zugeschüttet, weil ich es anders nicht mehr ausgehalten habe.

Die letzten Monate ist es noch schlimmer geworden und die Schmerzen im rechten Arm sind extrem geworden und ich hatte ein Schwächegefühl im Arm. Konnte ihn am Ende kaum noch hochhalten.

Mit dem Neurochirurgen zusammen wurde der Entschluss fuer eine Op gefasst. Ich hatte wahnsinnige Angst. Geplant war, dass ich eine Bandscheibenprothese eingesetzt bekomme (da ich erst 29 bin und natuerlich die Beweglichkeit erhalten werden sollte) Bei Op hat man aber leider gesehen, dass es nicht einfach werden wird, da mein Nerv der in den rechten Arm fuehrt von einer Verknöcherung zusammengedrückt wurde. Es war also allerhöchste Eisenbahn dass etwas gemacht wurde !!!

Der Chirurg hatte grosse Probleme den Nerv wieder freizulegen und konnte letztendlich nur einen Peek-cage einsetzen koennen, der aber nicht verplattet wurde. Auch zugunsten der Beweglichkeits-erhaltung... Die ersten Post-op Tage waren sehr heftig und ich habe sehr starke Schmerzmittel gebraucht. Nach einer Woche wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen und war komplett Schmerzfrei nach zwei weiteren Tagen. Seitdem nehme ich keine Schmerzmittel mehr. Leider bin ich vor ein paar Tagen gestolpert und habe seitdem wieder vermehrt Probleme, ich hoff natuerlich dass sich das wieder beruhigt.

Lg Dora
PMEmail Poster
Top
Tinasonne
Geschrieben am: 07 Mai 2012, 18:41


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.490
Mitgliedsnummer.: 1.565
Mitglied seit: 19 Okt 2004




Hallo Dora,

erstmal herzlich Willkommen im Forum.

Da hast du schon einiges "positiv" wieder hinbekommen. :sonne Sei wirklich froh drum, das es nach OP besser geht.
Da du gestolpert bist und vermehrt Probleme hast, würde ich mich kurzfristig bei deinem Arzt vorstellen. Sicher ist Sicher!

Alles Gute für dich wünscht

Tinasonne :winke
PMEmail Poster
Top
Doratheexplorer
Geschrieben am: 08 Mai 2012, 07:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 20.460
Mitglied seit: 07 Mai 2012




Hallo Danke dir fuer dein Post.
Ja ich gehe heute zur Kontrolle, weil ich sehr grosse Angst hab, dass da wirklich was passiert ist.
Ich hoffe dass es auch so bleibt mit der fast-Schmerzfreiheit, hab schon sehr viele postings here gelesen, dass eine Op eben nicht bei jedem so hilft wie bei mir. Ich glaube aber doch auch, dass man an den richtigen Operateur gelangen muss und es auch drauf ankommt wie lange man eben vorher schon mit Problemen rumgelaufen ist usw.

Lg Dora

PMEmail Poster
Top
Kathrinchen
Geschrieben am: 08 Mai 2012, 07:32


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 18.772
Mitglied seit: 26 Mai 2011




Hallo Dora,

ja, da bin ich Deiner Meinung. Es ist extrem wichtig, dass man an einen guten Operateur gerät. Ich hatte auch dieses Glück und war direkt nach der OP schmerzfrei. Sicher, Zipperlein hier und da, es ist halt operiert. Mein Befund war ähnlich, auch sollte bei mir eine Prothese eingesetzt werden, das ging dann aber nicht. Allerdings habe ich zum Cage noch eine Platte.

Stolpern allein dürfte doch nicht schlimm sein, oder? Aber klar, sicherheitshalber zum Arzt.

Alles Gute, liebe Grüße
Kathrinchen
PMEmail Poster
Top
Doratheexplorer
Geschrieben am: 08 Mai 2012, 07:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 20.460
Mitglied seit: 07 Mai 2012




Guten Morgen :-)
Bist du durch diese Platte sehr eingeschränkt?? Mit Bewegung usw?
Mein Operateur sagte halt dass es ohne Platte natuerlich nicht ganz so stabil ist erst einmal.
Warst du in Reha? Ich geh bald in eine ambulante Reha und hoff dass die genauso gut ist wie eine Reha in einer Klinik.

Lg Dora
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 08 Mai 2012, 10:26


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

Code

Bist du durch diese Platte sehr eingeschränkt?? Mit Bewegung usw?


Da ich von C4- C6 verplattet bin, allerdings habe ich eine klassische Versteifung mit Beckenspanknochen und kein Cage, kann ich Dir sagen, dass meine Beweglichkeit sich anschließend um 10° sogar verbessert hat :z

Toi, toi, toi für Deinen Termin heute :up :up parvus
PM
Top
Kathrinchen
Geschrieben am: 08 Mai 2012, 15:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 18.772
Mitglied seit: 26 Mai 2011




Hallöchen,

ich merke keine Einschränkungen. Kaum zu glauben, nicht?

Ja, ich habe eine Woche nach der OP eine ambulante Reha gemacht, 3 Wochen. Das war richtig gut. Ich hatte auch keine Halskrause.

Alles Gute, berichte mal.

LG
Kathrinchen

Bearbeitet von Kathrinchen am 08 Mai 2012, 15:27
PMEmail Poster
Top
Doratheexplorer
Geschrieben am: 08 Mai 2012, 16:15


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 20.460
Mitglied seit: 07 Mai 2012




Hallo Parvus,

oh wow... ok aber gut zu hören, dass es besser ist als zuvor. Ich kann leider noch nicht viel sagen, da ich ja noch eine Halskrause trage fuer die nächsten zwei wochen und mich auch nicht traue irgendwie zu drehen etc. Aber ich glaube auch nicht, dass es schlimmer sein kann mit dem drehen als die letzten 8 Monate, weil ich mein Kopf eh kaum mehr bewegen konnte.

Lg Dora
PMEmail Poster
Top
Doratheexplorer
Geschrieben am: 08 Mai 2012, 16:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 220
Mitgliedsnummer.: 20.460
Mitglied seit: 07 Mai 2012




Hallo Kathrinchen,

oh das ist ja toll. Ich war heute bei der Nachkontrolle alles gut. Noch zwei Wochen still halten und dann gehts endlich in Reha, worauf ich mich schon sehr freue. Da ich seit knapp 8 Monaten überhaupt kein Sport mehr machen kann ( also von 100% auf 0 % da ich sehr viel sport vorher gemacht hatte) und mich freue endlich wieder etwas fuer den Muskelaufbau zu tun...
Die Muskeln haben alle schon sehr gelitten ... :-)

lg Dora
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1816 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version