
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Danja |
Geschrieben am: 01 Sep 2012, 09:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 20.844 Mitglied seit: 30 Jul 2012 ![]() |
Ich konnte vor einem Jahr auch nicht auf den Zehenspitzen stehen, das Bein war im Bereich des betroffenen Nervs taub und ich bin sehr unsicher gelaufen (Stichwort Puddingbein ;) ). Ich hatte allerdings Schmerzen, die ich mit Ibuprofen 600 in den Griff bekommen habe, also keine so dramatischen Schmerzen. Bei meinem "Rückfall" diesen Sommer war es viel schlimmer, dafür keine Ausfallerscheinungen! Diagnose: kleiner BSV L4/L5, großer BSV L5/S1. Mir wurde - nach kurzer "Bedenkzeit" - NICHT zu einer OP geraten und ich bin froh über diese Entscheidung. Mein rechter Fuß fühlt sich "anders" an als der linke, aber taub im eigentlichen Sinne ist er nicht. Laut Physiotherapeutin ist das eine Schwäche im Feingefühl der inneren Nerven, die aber im Alltag keinerlei Probleme macht. Entweder das geht irgendwann weg oder nicht, mir egal.
Was ich damit sagen will: mariellchen, ich freue mich sehr für dich und drücke die Daumen, dass es ohne OP gut weitergeht! Bei mir hat es auch geklappt, eine Fußheberschwäche ist also nicht zwingend ein Grund für eine OP. |
![]() |
![]() ![]() |