
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Andrea5 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 14.454 Mitglied seit: 27 Jul 2009 ![]() |
Ein herzliches Hallo an alle :;
Ich bin ja schon länger registriert, habe aber bislang nur gelesen. Momentan ist meine HWS akut ( habe leider auch Wirbelgleiten LWS ). Hatte ich bislang nur mal 1- 2 Wochen Schmerzen, die vom Nacken über Oberarm, Ellbogen und Unterarm bis zum Daumen zogen, geht es nun schon seit Anfang April bis jetzt so. Am 14.05.2012 war ich zum Röntgen der HWS, hier der Befund: Flach rechtskonvexe Streckstellung, linkskonvexer Gegenschwung der proximalen BWS. Kein Wirbelgleiten. Keine Zeichen einer posttraumatischen oder entzündlichen Knochenaffektion. Unauffällige paravertebrale Weichteile. Massiv fortgeschrittene Osteochondrosen mit begleitender Spondylosis deformans und Spondylosis uncovertebralis C6/C7, C7/TH1. Beginnende Osteochondrosen C4/C5 und C5/C6. Geringe Spondylarthrosen beidseits zervicothorakal. Mittelgradige knöcherne rechtsseitige Neuroforameneinengungen C3/C4 bis C7/TH1 besonders C6/C7. Nächste Woche habe ich einen Termin beim Neurologen zur Messung der Nervenleitgeschwindigkeit. Was meint Ihr zu dem Befund ? Wie weiter behandeln ? Vielen Dank für’s geduldige Lesen und eure Antworten. |
Topsy |
Geschrieben am: 17 Mai 2012, 20:31
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Andrea,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Der erste Schritt ist die konservative Behandlung mit Physiotherapie. Wenn man das konsequent durchzieht, dann kann es schon Linderung bringen. Dein Befund, das sind halt Abnutzungserscheinungen und sonst schwer zu behandeln. Vielleicht kannst Du Dich mal um eine Reha bemühen. Da wird dann ziemlich massiv der Rücken trainiert, was schon eine sehr gute Sache ist. Hast Du Ausfälle? Vielleicht solltest Du dann auf ein MRT drängen, da man dort einen besseren Überblick über die ganze Nervengeschichte hat. Gute Besserung |
Andrea5 |
Geschrieben am: 17 Mai 2012, 20:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 14.454 Mitglied seit: 27 Jul 2009 ![]() |
Hallo Topsy,
Ausfälle..., na ja, ich habe täglich Krämpfe in der Hand, wenn ich z.B. versuche eine Flasche aufzudrehen. Ansonsten eben die Schmerzen. 2009 war ich 3 Monate wegen BS-Vorwölbungen in der HWS krank und hatte dann eine Wiedereingliederung und auch eine Reha. 2010 konnte ich beim selben Arbeitgeber eine leichtere Arbeit bekommen (den ganzen Tag PC- Arbeit ). Nun befürchte ich, dass alles wieder von vorne losgeht... :weinen Gruß Andrea |
Topsy |
Geschrieben am: 21 Mai 2012, 21:29
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Andrea,
sieh mal zu, dass Du Physiotherapie bekommst. Diese Krampferei kenne ich zur Genüge und da hilft mir persönlich die Physiotherapie. Gute Besserung |
parvus |
Geschrieben am: 22 Mai 2012, 22:36
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
bekommst/nimmst Du Medikamente? Wie sieht es bei Dir mit Wärmeanwendung aus und Entspannungsübungen? Kannst Du Rückenschwimmen, um die WS mal zu entlasten? Gut ist es, dass Du den Neurologentermin hast, dort sollte man sicher Schäden feststellen, wenn sie je schon vorhanden sind :z Alles Gute :winke parvus |
Andrea5 |
Geschrieben am: 22 Mai 2012, 23:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 14.454 Mitglied seit: 27 Jul 2009 ![]() |
Hallo Parvus,
bis heute bekomme ich Akupunktur, Strom, Wärme und der Doc löst auch Blockierungen. Wenn es ga nicht mehr geht krieg' ich auch mal 'ne Spritze. Arcoxia nehm' ich nur im äußersten Notfall ( mit einer 20er-Packung komme ich weiter als ein Jahr ). Ich überlege schon, Schwimmen zu gehen, weiß aber nicht wie sich das mit meiner Haut verträgt ( ich habe Neurodermitis ). Wenn ich den Kopf in den Nacken lege, geht es wie Strom durch beide Arme bis in die Fingerspitzen und im linken Oberarm krampft es jetzt auch schon. Das Jahr fing auch schon bescheiden an: Ab Januar konnte ich nicht sitzen, da es immer so vom Popo in den Oberschenkel 'runterzog. Auf der Arbeit habe ich einen Schreibtisch den ich in wenigen Sekunden elektrisch zum Stehtisch machen kann und so stand ich fast nur ( ich hielt es nur 2-3 Minuten sitzend aus ). Zuhause habe ich nicht gesessen sondern nur gelegen. Irgendwann ging's dann wieder. Dafür ist jetzt wieder die HWS aktiv. Vielen Dank, dass Ihr mir so geduldig zuhört Andrea :winke |
Andrea5 |
Geschrieben am: 22 Mai 2012, 23:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 14.454 Mitglied seit: 27 Jul 2009 ![]() |
Hallo Topsy,
was kann denn, deiner Ansicht nach, die Ursache der Krämpfe sein ? Die Finger bleiben in der letzten eingenommenen Haltung stehen und es dauert verschieden lang, bis Sie sich wieder lösen. Mein Doc rückt nicht gerne ein Rezept 'raus..... Gute Nacht Andrea |
![]() |
![]() ![]() |