Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Gerätetraining nach Vorfall?
Slater84
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 18:54


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 20.403
Mitglied seit: 23 Apr 2012




Hi.

Bin ja im Moment bei 2 Physiotherapeuten.

Der 1. ist ein Freund von meinem Chef. Chef macht mir Rezepte und besteht auch darauf das ich zu ihm gehe. (Würde wohl auch nicht anders gehen wegen der Abrechnung ). Bei ihm krieg ich NUR Massagen und Einränken. Er ist auch derjenige der sagte, Sport ist nix, hat nichts mit Muskeln zu tun da unten.


2. Physiotherapeutin ist bei mir im Ort. Sie ist total für Sport (hat mir Wasserjogging oder Gymnastik, Wirbelsäulengymnastik und Rehasport vorgeschlagen). Sie ist der Meinung ich sollte unbedingt was machen, da die LWS und HWS gleich aufgebaut wären und es oft so ist, wenn an der einen Seite was ist, es auf der anderen auch irgendwann kommt, wenn man nichts tut (meine Herrn, was ein Satz. Ich hoffe ihr könnt folgen).
Bei ihr habe ich bisher nur Übungen gemacht. Zieht mir an den Beinen für ähm....irgendwas mit Vakuum auflösen in der Bandscheibe oder so. Dehnübungen, Hintern anspannen und Beine auseinanderdrücken, an der Sprossenwand aushängen. Auf ihr Empfehlen hin, hab ich mir auch ein Rezept geholt für Schlingentisch mit Krankengymnastik. Also ich häng da nicht nur rum, sondern mach währenddessen noch Übungen dabei.

Orthopäde....joa. Nach 2 Stunden Wartezeit mit Schmerzen (da ich ja keinen Termin hatte), war ich dann 5 Minuten im Behandlungszimmer um zu hören "da mach ich garnichts, erst mal ein MRT". 1 Woche auf MRT Termin gewartet, danach nochmal eine Woche bis ich wieder bei ihm einen Termin hatte, um dann eine Cortisonspritze ziemlich an den Nerv zu bekommen. Auf Anfrage verschrieb er mir dann auch diesen "Gürtel".


Dann wäre der Hausarzt, der von alledem garnicht sooo viel mitbekommen hat. Bin selbstständig ins Krankenhaus als das war und auch zum Orthopäden. Er gab mir aber bisher alles, was ich wollte (Schlingentisch, Krankengymnastik, Rehasport).

Als letztes dann noch der Fitnesstrainer vom Studio. Hab mir ein Fitnessstudio ausgesucht für den Rehasport. Fitnesstrainer ist aber jetzt erst mal dafür, die Muskulatur aufzubauen und dann sollte ich erst anfangen beim Rehasport "mich auf dem Boden rumzurollen".


Zudem bin ich mir bei dem Befund nicht mal sicher was es wirklich ist. Beide Physios sagen es wäre nur eine Protrusion, Orthopäde und die Praxis die mir MRT machten, sagten ist ein Prolaps.


War 4 Wochen Krankgeschrieben bis ich wieder Arbeiten ging. Orthopäde war zwar nicht soooo damit einverstanden, sagte aber, wenn ich es unbedingt versuchen wolle, sollte ich das tun. Allerdings bei Schmerzen sofort wieder zu ihm kommen.

Arbeite jetzt die 2. Woche wieder. (Bin Zahnarzthelferin). Nach einem langen Tag tut mir abends schon ein wenig der Rücken weh. Hält sich aber in Grenzen. Bin allerdings im Moment nicht mehr am Behandlungsstuhl, sondern Kümmere mich um die Rezeption und alles drumrum. Das vorgebeugte sitzen am Patientenstuhl geht kaum. Deshalb auch jetzt Rezeption, Laborarbeiten usw. da ich da nicht gezwungen bin sitzen zu bleiben oder gar schief zu sitzen, was sowieso nicht geht mit diesem Gürtel. Hab auch von meinem Chef die Möglichkeit bekommen, wenn ich merke es ist was, mich mal hinzulegen.

Den Gürtel hab ich übrigens NUR auf Arbeit an. Wird mir sonst selbst zu viel und zu eng alles.

Lg Slater
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 18:54


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo,

meine Bemerkung zu dem Physiotherapeuten bezog sich auf:

Zitat

Er sagte, da wo mein Vorfall ist (Lendenbereich, erster Wirbel L5/S1), wären keine Muskeln verantwortlich, sondern Bänder und Sehnen und diese würde ich mit keinem Training der Welt aufbauen können, da dies vererbt sei. Er meinte auch, das ich dadurch meinem Rücken mehr Schaden könnte als gut tun, solle es aber gerne versuchen.


das ist ziemlicher Quark.... alles andere.. was sie dir im Studio erzählt haben...kannst du ruhig ausprobieren.

LG violac
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 18:59


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




noch was:

Zitat

Den Gürtel hab ich übrigens NUR auf Arbeit an. Wird mir sonst selbst zu viel und zu eng alles.


so einen Gürtel solltest du nicht zu lange tragen, da er die Muskeln abbaut...genau das Gegenteil, was langfristig notwendig ist.. immer mal nur ein paar Stunden und nach ein paar Wochen ganz weglassen.

LG violac
PM
Top
Slater84
Geschrieben am: 24 Apr 2012, 19:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 20.403
Mitglied seit: 23 Apr 2012




Hi.

Hab übrigens übermorgen schon einen Termin im Studio für eine "Diagnoseuntersuchung". Erzählten was von Muskeln ausmessen, Körperfett bestimmen usw.

Ich werde es einfach mal versuchen. Wenn ich tatsächlich wieder Beschwerden bekommen sollte, seh ich weiter.

Lg Slater
PMEmail Poster
Top
Sab
Geschrieben am: 25 Apr 2012, 07:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 15.329
Mitglied seit: 26 Dez 2009




Hallo,


ich würde wirklich an deiner Stelle mit dem Studio anfangen. Mach dir einen Plan, seh zu , dass Du am Anfang OFT gehst (ich bin sechsmal die Woche gegangen - bei mir war die Verzweifelung gross) und nach 3 Monaten Training - vorausgesetzt, Du gehst wirklich oft ins Studio - sollten sich schon erste Veränderungen zeigen. Viel Erfolg !

LG

Sabine
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1933 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version