
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ela60 |
Geschrieben am: 14 Apr 2012, 11:04
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo, :;
seit Dienstag habe ich mal wieder mehr Beschwerden mit meinem unteren Rücken. :( Mußte deswegen zum Doc und habe mir dann meinen letzten MRT-Bericht vom März ausdrucken lassen. Mein Hausarzt war in Urlaub und der andere Arzt hat sich den Bericht nicht angeschaut, obwohl ich das angesprochen habe. Nur Spritze und tschüß. Und die Spritze hat dann auch nichtmal gewirkt. Da steht : Osteochondrose L 4/5 -Modic 2- mit dorsaler Bandscheibenprotrusion und kleinem median und subligamentär liegendem Prolaps. Geräumige Weite des Spinalkanals. Beginnende Spondylarthrose L 4/5. Abgeflachte Lendenlordose. Habe als Behandlung 2 PRT-Spritzen linksseitig bekommen, die nächste PRT ist in drei Tagen. Seit Dienstag habe ich nun mehr Schmerzen auf der rechten Seite. :( Mit dem Thema Bandscheiben kenne ich mich inzwischen ganz gut aus. Aber Osteochondrose und Spondylarthrose ??? Was kann ich selber noch dagegen tun??? Kann mir jemand ein Buch darüber empfehlen Mit Anleitungen für Rückenübungen Mein Physiotherapeut hat mir eine leichte Spannungsübung gezeigt aber der macht im Augenblick manuelle Therapie mit meinem Rücken. In einem Gespräch sagte ich zu meinem Physiotherapeuten, das ich Angst habe das mein Rücken noch schlechter wird. Darauf hat er geantwortet: Die Angst ist gerechtfertigt!!! Er erzählte dann noch was von ständigen Schmerzen und später Versteifung . Vieleicht will er mir damit nur sagen : ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN und das jeden Tag Mein Orthopäde sagte: Das wird schon wieder, das kriegen wir wieder hin. Das kam irgendwie positiv bei mir an. Und natürlich sagt er auch: Weiterhin Rückentraining. Wäre schön, wenn mir jemand zu dem Thema antwortet schöne Grüße Gabi |
Topsy |
Geschrieben am: 14 Apr 2012, 16:03
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Gabi,
da hilft wirklich nur KG und das konsequent. Dein Physio hat schon recht und Du mußt das ausführen, auch wenn es Dir besser geht. Meist reichen schon täglich 10 Minuten und das sollte doch möglich sein. Erst einmal mußt Du Schmerzmittel nehmen, damit Du auf einen erträglichen Level kommst. Einfach so Rückenübungen aus einem Buch zu übernehmen, das ist nicht der richtige Weg, da man damit mehr verkehrt machen kann, als das es hilft. Man muß die Übungen unter Anleitung machen, damit man korrigiert wird, wenn es etwas nicht stimmt. Gute Besserung |
ela60 |
Geschrieben am: 14 Apr 2012, 17:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo Topsy,
danke für deine Antwort. Mit Schmerzmitteln habe ich so meine Probleme, auf die die wirken reagiere ich allergisch z.B. mit Asthma. Jetzt nehme ich Katadlon S long mit mäßigem Erfolg. Ich mache schon viele Jahre Rückentraining. Jede Woche gehe ich ins Fitnissstudio und habe dort auch speziell für den Rücken Einzeltraining. Zusätzlich war ich über Winter auch in einer Rücken-Gymnastikgruppe. Das Gerätetraining gefällt mir ganz gut, da kann ich so viel machen wie es mir bekommt. Beim Gruppentraining habe ich mich ein paar mal übenommen und denke es ist zu anstrengend für mich, obwohl es in der Gruppe mehr Spaß macht. Übungen zum zu Hause üben habe ich bei der Krankengymnastik nicht gezeigt bekommen. Jetzt mal gerade eine leichte Spannungsübunng. Bis jetzt hatte ich meistens manuelle Therapie. Vor einem Jahr war ich zur Reha, da habe ich auch Gruppentraining gehabt. Da war es ähnlich, hinterher ging es mir mehrmals schlechter. Ich kenn schon einige Übungen, weiß aber jetzt nicht ob die für meinen Rücken auch gut sind. Werde aber meinen Physiotherapeuten auffordern mir Übungen zu zeigen. Wie geht es dir zur Zeit? Kannst du "Sport" machen ? Und was machst du dann so? Schöne Grüße Gabi |
violac01 |
Geschrieben am: 14 Apr 2012, 18:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
Zitat Topsy: Zitat Meist reichen schon täglich 10 Minuten und das sollte doch möglich sein. für den Muskelaufbau reichen 10 min aber nun wirklich nicht :nein , höchstens die Beweglichkeit zu erhalten und besser als nichts. Aber wenn man sich schon aufrafft, dann kann man doch auch 30 - 40 min was machen.. denn ehrlich es sind ja schon einige verschiedene Übungen und Muskeln die man ansprechen muss. (in 10 min kann man ja nicht viel verschiedenens machen, geschweige denn diese 3 x 20 wiederholen) Außerdem ist es gut, jeden 2. Tag was richtiges zu machen und einen Tag Pause für die Muskeln, in der Zeit bauen sich diese auf. (dies sind alles Erkenntnisse aus dem Sport und diese treffen auf den Muskelaufbau und - erhalt, den wir Rückenkranke so bitter notwendig haben zu) Besonders wichtig sind auch die Bauchmuskeln und die seitlichen Bauchmuskeln zur Stabilisation des Rumpfes (beim Gerätetraining kenne ich nur ein Gerät, die diese anspricht) ...zu Hause kann man da wesentlich mehr machen. Oft betseht ein Ungleichgewicht zwischen Bauch und Rückenmuskeln ...auch das ist nicht gut. Übrigs gibt es kaum eine Bewegung am Tag, wo man natürlicherweise die Bauchmusklen bensprucht.... daher sind diese bei vielen zu schwach. Übrigens in guten Fitnessstudios gibt es auch immer Matten und ein Betreuer kann einem auch Übungen zeigen, ein Physiotherapeut wäre natürlich auch nicht schlecht... ev. mal extra Rezept KG geben lassen. Und dann auch am Ende ein paar Dehnübungen einbauen. Hast du übrigens schon mal mit einem Flexibarstab gearbeitet? Das soll sehr gut sein für die kleine Muskeln an der WS, die man sonst nicht erreicht (nicht im Alltag und durch Geräte auch nicht) LG violac Bearbeitet von violac am 14 Apr 2012, 18:16 |
Sab |
Geschrieben am: 15 Apr 2012, 04:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
Ja, über die 10 min pro Tag habe ich auch geschmunzelt. Das ist mal gerade das Warm -up !!!!! Eine Stunde pro Tag, und das am Anfang 6mal die Woche, würde ich investieren, wenn ich ich bis dahin eine Couchpotato war und ernsthaft meinen Rücken verbesssern will. Es müssen nämlich erstmal Muskeln aufgebaut werden, und das braucht seine Zeit. Später macht man dann ein Erhaltungstraining, mindestens 3mal die Woche. Wichitg ist, sich vernünftige Trainingspläne zusammenstellen zu lassen, die die individuellen Schwachstellen berücksichtigen. Viel Spass ! LG Sabine |
ela60 |
Geschrieben am: 15 Apr 2012, 07:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo
danke für eure Antworten. drei mal die Woche Sport habe ich ja schon gemacht und bin trotzdem rückfällig geworden. Einen Flexibar habe ich mir im letzten Sommer gekauft, allerdings nur einmal benutzt. Damals hatte ich Schmerzen in der BWS und durch das Üben mit dem Flexibar wurde es schlechter. Wäre aber mal eine Idee mit diesem vorsichtig zu üben. Im Fitnissstudio habe ich auch so einen Flexibar stehen sehen, der Trainer wird mir sicher gerne eine Übung zeigen. Mein Orthopäde kennt das Fitnissstudio und auch mein spezielles Rückenprogramm (hat er dort schon selber gemacht) und besteht darauf, dass ich es weiter mache. Nur nicht zu viel Gewicht. Habe letzte Woche NICHTS gemacht und bin schon wieder verunsichert was denn nun Richtig ist. Rumliegen und Fernsehen wird es wohl nicht sein. Es ist jetzt nicht der Supergau aber ich habe mittel-starke Rückenschmerzen und die Medis helfen nicht richtig. Bin heute etwas frustriert, war die Woche krankgeschrieben, will aber heute nachmittag 3 Stunden zur Arbeit. Nur sehr leichte Arbeit. Ich nehme Katadolon S long und mein Hausarzt meint mehr geht nicht. Ist irgendwie blöd wenn man andere Medis nicht verträgt. Ich denke immer , da muß es doch noch was anderes geben. Werde mich jetzt mal auf den Teppich rollen und ein wenig rumturnen. Wünsch euch einen schönen Sonntag Gabi |
violac01 |
Geschrieben am: 15 Apr 2012, 08:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Gabi,
ja versuch es vorsichtig, aber nie dolle in den Schmerz rein.... mach auch Dehnübungen, da darf es ruhig ziehen. Vielleicht ist es ja nur mal eine kurze Verschlechterung, die viele hier kennen. Wenn du schon immer was gemacht hast, dann ist es nicht dramatisch mal 1- 2 Wochen Pause zu machen. Und mit dem Arbeiten... schau ob es dir bekommt, 3h und leicht.... müsste doch machbar sein. LG violac |
Sab |
Geschrieben am: 15 Apr 2012, 09:54
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo Gabi,
ich würde auf jeden Fall IN BEWEGUNG bleiben. heutzutage macht man es nicht mehr - ausser bei Frakturen - dass man die Leute ins Bett legt. Man braucht seine Rückenmuskeln. Vielleicht wäre für Dich ja auch noch Pilates oder Yoga eine Möglichkeit ?- ich persönlich habe sehr , sehr gute Erfahrungen mit Yoga gemacht. Und wenn Du sowieso schon sportlich bist, dann kannst Du mit Yoga klarkommen. Mir bringen die Dehnungen beim Yoga viel und ausserdem habe ich völlig meine Angst vor ("falschen") Bewegungen verloren. LG Sabine |
Harro |
Geschrieben am: 15 Apr 2012, 10:18
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
das mit den 10 Min. ist ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen :rolleyes: Zitat Dein Physio hat schon recht und Du mußt das ausführen, auch wenn es Dir besser geht. Meist reichen schon täglich 10 Minuten und das sollte doch möglich sein. Es heisst 10 min. täglich zum Erhalt der Muskulatur nicht zum Aufbau dergleichen. Genauso diese Bemerkung ist auch etwas difizill Zitat Eine Stunde pro Tag, und das am Anfang 6mal die Woche Für einen kranken und völlig ungeübten ist diese als Anfangsdosis viel zu viel, max. 2-3 für höchstens 10 Min.mal am Tag etwas spazieren gehen und allmählich steigern. Wer natürlich bis auf den Rücken soweit körperlich fit ist, der kann natürlich loslegen und wer schon mal gesundheitlich richtig am A..rsch war der sollte sich ja nicht überlasten. In diesem Sinne, Harro :winke PS. Wir hier, können die gesundheitliche Situation des Fragenden nicht richtig einschätzen also immer mit der Minimaldosis anfangen und nicht mit der Keule! |
Sab |
Geschrieben am: 15 Apr 2012, 11:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
also, da muss ich doch deutlich widersprechen; Um Muskeln aufuzubauen, braucht man TRAINING !!!! Und diese Training braucht seine tägliche Zeit. Mit 10 min pro Tag kriegt man nicht viel hin. Und auch - nebenbei -zum Erhalt; auch da kommt na mit 10 min pro Tag ganz sicher nicht aus. Nochmal, 10 min dauert die Aufwärmphase, denn mit kalter Muskulatur soll man sein Training auch nicht anfangen. Dann kann ich mit dem eigentlichen Training überhaupt erst anfangen. Mit 10 min täglichem Training - dass ja bei Rücken ganz verschiedene Muskelgruppen einschliessen muss - kann ich kein vernünftiges Ergebnis erzielen, dass ist einfach unmöglich. Ich muss ja in einem vernünftigen Training die verschiedenen Muskelgruppen trainieren, sei es durch Gewichte oder durch Übungen, oder einer Kombi von beiden. Ich bleibe bei meiner Empfehlung von rund einer Stunde pro Tag, denn von nichts kommt nichts. Viel wichtiger ist , dass man diese Stunde mit einem ANGEPASSTEN Programm verbringt. Angepasst heisst , dass zu den Bedürfnissen , Problemen und dem Trainingszustand passen muss. Wenn ich ein Schlappi bin, dann fange ich natürlich nicht mit den schweren Gewichten sondern entsprechend runterdosiert an. Gleiches gilt für die Übungen; ich fange als Schlappi mit leichten Übungen an. Und steigere mich dann - je nach Trainingszustand - langsam. Gerade wenn man untrainiert ist, dann empfehle ich , einen Coach oder Physio zu Rate zu ziehen. Muskeln wachsen leider nicht von alleine, und sie wachsen auch nicht, wenn ich auf der Couch faul rumliege. Arbeit muss man investieren ! Der Mensch ist von der Evolution nicht dazu gemacht, sitzend seien Leben zu verbringen. In diesem Sinne viel Spass beim Bewegen . LG Sabine |
![]() |
![]() ![]() |