Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Hansapark und mehr
Lia12
  Geschrieben am: 15 Apr 2012, 11:58


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 20.351
Mitglied seit: 15 Apr 2012




Huhu :;

Kurz zu mir: Ich bin 21 Jahre alt und vor ca. 6 Jahren wurde bei mir zufällig ein Bandscheibenvorfall entdeckt. (Lws)
Wie gesagt "zufällig". Ich habe auch Rheuma und war deswegen in der Röhre. Lange Zeit habe ich gar keine Probleme damit gehabt, erst seit einigen Jahren habe ich gelegentlich Rückenprobleme. Beine sind auch betroffen. Vor ca. 2 Monaten hatte ich einen Hexenschuss, ich konnte mich gut ne Woche nur schwer bewegen. Der Bandscheibenvorfal wurde erneut betrachtet doch es wurden keine Veränderungen festgestellt.
Ich weiß gar nicht wie das ist.... manche Leute sagen ja sie HATTEN einen Bandscheibenvorfall. Aber hat man diesen nicht sein Leben lang?
Bei mir sieht man den Bandscheibenvorfall immer auf Röntgenbildern, dh. dann wohl das die Bandscheibe draußen ist, oder?
Naja, nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich arbeite zur Zeit in einer Mädchenwohngruppe und wir fahren nächste Woche in den Hansapark.
Seitdem ich von meinem Bandscheibenvorfall weiß habe ich mich immer von Achterbahnen etc. ferngehalten. Ich habe einfach angst dass irgendwas schlimmes passiert (bez. der Bandscheibe)

Doch bin ich mir unsicher... ich meine, im Hansapark gibts ja nicht nur Achterbahnen... mit ner Loopingbahn würde ich zb nicht fahren.
Wie ist es denn zum Beispiel mit der Schiffsschaukel? Oder Bahnen, die steil Bergab bei einer hohen Geschwindigkeit fahren?
Ich hätte schon Lust mitzufahren und nicht nur als Taschenhalter für die Kids bereitzustehen.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Lg, Lia :roll
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 15 Apr 2012, 12:48


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Lia,

ne, dass würde ich nicht machen an deiner Stelle... alle ruckartigen Bewegungen ( und man wird ja schon nach vorn und hinten geschleudert oder mal zur Seite in der Kurve)können dazuführen, dass die BS mehr rausquackert.

Hast du gute Rücken - und Bauchmuskeln....kannst du problemlos auf einem Bein stehen und mit den Armen wild rumrudern ohne im Rumpf/Bein zu wackeln?... dann hast du gute Muskeln und kannst etwas mehr riskieren... aber auf der sicheren Seite bist du, wenn du dich da zurückhälst.

Zitat

Ich weiß gar nicht wie das ist.... manche Leute sagen ja sie HATTEN einen Bandscheibenvorfall. Aber hat man diesen nicht sein Leben lang?


Naja, da gibt es mehrere Aspekte:

... es gibt BSV die nicht auf die Nerven drücken und daher keine Prolbeme verursachen...dann bilden sich die meisten BSV von selbst zurück, werden vom Körper aufgelöst (dann kann man sagen man hatte einen),..... dann gibt es aber auch welche die verknöchern... wenn die keine Probleme machen, auch egal dass sie da sind.
Wenn es bei dir mal anfängt in den Oberschenkel zu ziehen , dann ist das ein Warnsignal, dass es schlimmer wird.

Was aber wohl das lebenlang bleibt , ist , dass du eine vorgeschädigte BS hast.
Wenn du noch so jung bist, hast du eine große Chance schmerzfrei durchs Leben zu kommen wenn du dich intensiv um deine Bauch- udn Rückenmuskeln kümmerst, denn die fangen die Kraft ab, die sonst ungebremst auf die BS geht und diese noch mehr schädigt...

LG viola
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 15 Apr 2012, 13:07


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin
jedem Gesunden gehts schon an die Belastungsgrenze,
denn alle Fahrgschäfte eines Vergnügungsparks sind hochbelastend, sie gehen bei den
Beschleunigung/Brems-kräften es bis 2 g, in Spitzenbelastungen bis 4
Es geht dabei nicht nur um gute Rückenmuskeln, nein auch um die Nackenmuskulatur
und wer sich falsch verhält riskiert eventuell eine Muskelzerrung im Hals-Nackenbereich.
Ich denk damit sollte die Frage der Mitfahrt geklärt sein.

LG Harro

Bearbeitet von Harro am 15 Apr 2012, 17:33
PMUsers Website
Top
ela60
Geschrieben am: 16 Apr 2012, 11:21


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 15.011
Mitglied seit: 27 Okt 2009




hallo Lia,

wenn du schon Beschwerden mit deinen Bandscheiben hast, würde ich es nicht riskieren und mit den Fahrgeschäften mitzufahren. Höchstens was langsames.

Ich hatte vor Jahren nach einem Besuch im Freizeitpark starke Rückenschmerzen. Eigentlich direkt nach einer Fahrt. Da waren viele ruckartige Bewegungen. Damals hatte ich noch keinen bekannten Bandscheibenschaden.

Ist natürlich schade wenn man so viel Eintritt bezahlen muß und nicht mitfahren kann.

Schöne Grüße

Gabi

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2796 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version