
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ela60 |
Geschrieben am: 16 Apr 2012, 11:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo :;
danke für eure Anregungen. Mir ist schon klar, dass es ohne Muskelaufbau nicht geht. Da bin ich auch schon viele Jahre dabei. Ich denke nur, ich persöhnlich muß mein Sportprogramm ändern. Nicht nur ins Fitnissstudio gehen sondern jeden Tag zu Hause Übungen machen. Und dann nur noch die Übungen die meine Beschwerden nicht verstärken. Gruppentraining werde ich jetzt mal weglassen. Ich gehe zwar regelmäßig , 2-3 mal die Woche ins Fitnissstudio, bin aber eigentlich unsportlich und wegen meinen Kniebeschwerden nicht so belastbar. Heute geht es meinem Rücken etwas besser und ich denke es geht wieder aufwärts. Mein Arbeitsversuch war gestern nicht so doll und ich werde noch ein paar Tage mit dem Arbeiten aussetzen. Vieleicht bisschen Büroarbeit zu Hause. Schöne Grüße Gabi |
![]() |
![]() ![]() |