
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
bahadinho |
Geschrieben am: 12 Dez 2011, 13:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.739 Mitglied seit: 12 Dez 2011 ![]() |
Hallo an alle,
bin am Samstag (hoffentlich) erfolgreich operiert worden in dem die Beseitigung von Spinalkanalverengung in mikrochirurgischer Technik ausgeführt wurde. Gestern früh wurde bereits die Drainagenschlauch gezogen. Was mir jedoch sorgen macht ist, dass mir das aufstehen und gehen unheimlich schwer fällt. Mir macht das auch nur sorgen, weil jeder andere bereits am ersten Tag nach der OP viel besser laufen konnte als ich es kann. Die Narbe tut eigentlich garnicht weh, was schmerz ist, denke ich mal der, operierte Raum in der Bandscheibe. Ich verkrampfe auch sehr stark beim aufstehen und gehen. War angeblich auch eine etwas größere OP, weil die gesamte Flüssigkeit rausgenommen wurde, da der Vorfall sehr groß war. Habe deswegen auch 4 Wochen Sitzverbot bekommen. Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht, so dass ich mich einigermaßen beruhigen kann. ? Vielen Dank im Voraus... |
bahadinho |
Geschrieben am: 16 Dez 2011, 14:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.739 Mitglied seit: 12 Dez 2011 ![]() |
Also mittlerweile sieht das ganze viel besser aus. Bin auch schon zu Hause und kann problemlos liegen und aufstehen. Genauso problemlos ist das stehen und gehen. Allerdings nervt das Sitzverbot von 4 Wochen. Ein wenig schmerzt noch die wade, ist aber normal. Die schmerzen am Unterschenkel hingegen sind komplett weg.
Ab Januar geht es dann in die Reha in die Birkle Klinik für 3 Wochen. Da wird dann nochmal gasgegeben, so dass ich schnellstmöglichst wieder 100 % fit bin und wieder sport machen kann. |
violac01 |
Geschrieben am: 16 Dez 2011, 16:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
schön dass es dir besser geht. Ja und das Sitzverbot solltest du unbedingt einhalten. Zitat Ab Januar geht es dann in die Reha in die Birkle Klinik für 3 Wochen. Da wird dann nochmal gasgegeben, so dass ich schnellstmöglichst wieder 100 % fit bin und wieder sport machen kann. Ne, ne.. das tu mal nicht. Deine Muskeln aufbauen soltest du zwar unbeidngt, aber nicht gleich so schnell nach der OP. Später dann aber ja! Manche Ärzte halten auch gar nichts von einer so frühen Reha. Aber fahr ruhig, man lernt da viel, auch Übungen , aber mach bewusst etwas weniger als vorgegeben. Bischen Grundspannung , bischen Wassergymnastik etc, Geräte nur ganz ganz wenig Gewichte. Es gibt viele Bandis hier im Forum, die bei einer Reha einen erneuten Vorfall erlitten haben (Rezidiv). Deine BS ist ja an der operierten Stelle noch gar nicht richtig verheilt... also schön vorsichtig. LG violac |
bahadinho |
Geschrieben am: 17 Dez 2011, 14:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.739 Mitglied seit: 12 Dez 2011 ![]() |
Ja, an die Hantel werde ich auch nicht unbedingt sofort gehen. Meinte eigentlich mehr so Sachen wie KG, Wassergymnastik, etc. Dennoch habe ich mir als Ziel gesetzt, Ende März wieder Fussball zu spielen.
|
Discothek |
Geschrieben am: 17 Dez 2011, 15:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo bahadinho,
mit Verlaub: was Du Dir vornimmst, interessiert Deine Bandscheibe nicht die Bohne. Du wirst erst wieder Fußball spielen, wenn Dir die Physiotherapeuten dazu grünes Licht geben. Zur Info: selbst Radfahren und Schwimmen werden von vielen Neurochirurgen erst nach drei Monaten wieder freigegeben. Ball flachhalten, Bindegwebsheilung braucht Schonung und kein Karacho. Disco |
violac01 |
Geschrieben am: 17 Dez 2011, 19:18
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Ach Disco,
sei nicht so hart :z , man muss doch auch Ziele haben im Leben. Recht hast du natürlich mit allem was du schreibst. So ist es nämlich wirklich, leider :braue LG violac |
bahadinho |
Geschrieben am: 18 Dez 2011, 11:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.739 Mitglied seit: 12 Dez 2011 ![]() |
Das ich mir sehr hohe Ziele gesetzt habe, ist mir schon bewusst. Aber ohne Ziele und Träume, würde mir die Motivation fehlen. Und wenn es nicht klappen sollte, muss ich mich halt vom geliebten Fussball verabschieden als aktiver Spieler und werde mich auf meine Trainer "Laufbahn" konzentrieren müssen. Bis es dahin kommt, werde ich jedoch alles mögliche tun, um wieder auf den grünen Rasen zu kommen! :z
|
Discothek |
Geschrieben am: 18 Dez 2011, 11:43
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hi bahandinho,
Du wirst auf jeden Fall wieder Fußball spielen - nur kann es etwas länger dauern als Du Dir im Moment vorstellst, und evtl. wirst Du am Anfang dabei gegen ungewollte Verdrehungen einen Gurt tragen sollen/wollen. Bei den Profis geht das deswegen so schnell, weil sie keien Kassenpatienten sind: in deren Physiotherapie wird richtig Geld reingesteckt. Außerdem haben die meisten Profis zum Zeitpunkt ihres BSVs schon so viel Geld mit dem Fußball verdient, daß sie es riskieren können, aus ihrem Rücken noch das letzte rauszuholen. Wenn Du nicht in der Liga spielst, sondern noch ein paar Jahrzehnte arbeiten mußt, dann rate ich zu großer Vorsicht. Also weiter nur Mut, aber eben in ruhiger Form :bank Bei mir kam die Heilung nach der OP wirklich ganz von selbst, nur mit ein bißchen KG und Abwarten. Disco |
bahadinho |
Geschrieben am: 19 Jan 2012, 18:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.739 Mitglied seit: 12 Dez 2011 ![]() |
So, 6 Wochen nach der OP und nach beendeter Reha, muss ich sagen, dass das ganze sehr gut verheilt ist. Kann mittlerweile sogar problemlos schwimmen, ball hochhalten und schnell gehen. Jedoch merke ich manchmal, dass ich mich ein wenig übernommen habe. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit dem bisherigen verlauf, auch wenn die ersten Tage nach der OP nicht so gut verliefen.
|
bahadinho |
Geschrieben am: 18 Feb 2012, 10:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.739 Mitglied seit: 12 Dez 2011 ![]() |
So, fast 10 Wochen nach der OP kann ich schon joggen gehen, auch wenn es im Moment nur ca 30 Minuten sind. Im Moment habe ich nur Schmerzen ein paar Zentimeter überhalb der Narbe. Ansonsten bin ich weiterhin sehr zufrieden und fange ab dem 27.02. wieder voll an zu arbeiten. Fussball hatte ich mir zwar Ende März als Ziel gesteckt, aber denke, dass es frühestens im Sommer klappen wird. Aber wer weiss...!?!?
|
![]() |
![]() ![]() |