
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
andrea78 |
Geschrieben am: 19 Mär 2012, 19:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hi ihr Lieben,
viele von euch können sich vielleicht noch an mich erinnern, ich war schon recht lange nicht mehr hier. Ich weiß gar nicht, wo ich jetzt anfangen soll. Meine tolle Laufbahn reicht ja doch schon recht weit zurück. Na mal von vorne: 28. April 2010: Akut-OP wegen Fußheberschwäche nach BSV L5/S1. 29. Mai 2010: Akut-OP wegen Fußheberschwäche nach BSV L5/S1. Danach war ich zwar so gut wie nie schmerzfrei, aber es ging so. Nebendiagnosen: Vorwölbungen C5-C7, Blutschwamm in TH8, Costotransversalarthrose TH8-TH10. Nach dem Tod meiner Mama im Februar 2011 schwere Depressionen. Als ich mich endlich wieder ein wenig gefangen hatte und wieder arbeiten gehen wollte, so im Sommer 2011, fing ein Spießroutenlauf an. Die Krankenkasse war dagegen, die Ärztin dort meinte, ich wäre nicht arbeitsfähig. Ich bin von Pontius bis Pilatus gelaufen, um endlich als arbeitsfähig eingestuft zu werden. Um jeden Preis wollte ich die Pensionsbevorschussung verhindern. Ich nahm einen Kurs vom Arbeitsamt an, ungeachtet der Tatsache, dass ich eigentlich nicht durfte. Nun, es kam, wie es kommen musste: Anfang November 2011 wieder kein Gefühl im linken Fuß, massive Schmerzen im Kreuz. Als mir das Bein dann komplett ausfiel, fuhr ich wieder ins Krankenhaus. Der dritte BSV wurde diagnostiziert, ich wurde noch am selben Tag operiert. Also wieder eine Akut-OP am 10.11.2011. Danach ging es mir gar nicht gut, ich hatte Horrorschmerzen, konnte nicht Harnlassen, von Gehen brauchen wir gar nicht reden. MRT, Hämatom und nachgerutschtes Bandscheibenmaterial, sofort in den OP. Somit hatte ich meine mittlerweile 4te Akut-OP am 13.11.2011. Dann kamen 3 Wochen Rollstuhl, mein Bein wollte absolut nicht. Blase: kein Harndrang, Wasserlassen nur mit Bauchdrücken. Die Ärzte machten mir nur wenig Hoffnung, dass sich das noch mal ändern würde. Aber nicht mit mir. Ich hab gekämpft wie eine Löwin, und ich habe es geschafft. Zu Weihnachten war ich bereits ohne Gehhilfe unterwegs. Nur der Jammer mit der Blase ist mir geblieben. Aber gut, ich hab es mittlerweile drauf, alle 3 Stunden auf's Klo zu gehen. Nun wollte ich endlich meine Umschulung in Angriff nehmen. Ab zum Arbeitsamt, der Kurs wurde mir bewilligt. Heute hat die dritte Woche begonnen. In einem Zentrum, das sich BBRZ (Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum) nennt. Der Arbeitsmediziner erklärte sich einverstanden, mich für leichte Tätigkeiten arbeitsfähig zu schreiben. Letzten Freitag die Hiobsbotschaft: MRT zeigt wieder einen BSV L5/S1, Cauda wird "pelottiert", die S1 links ist als solche nicht mehr identifizierbar. Ich hatte bereits vor der dritten OP darum gebeten, man möge mir die zwei Wirbel verblocken, ich wollte endlich meine Ruhe haben. Ich glaube, ich habe damals schon geahnt, dass das kein gutes Ende nehmen würde. Morgen gehe ich zu meinem neuen Orthopäden, der früher am Wiener AKH als Experte für Wirbelsäulenversteifungen bekannt war. Er hat die Praxis meiner alten Orthopädin übernommen, nachdem diese in die wohlverdiente Rente gegangen ist. Sagt mal, ist denn das noch normal? 24 Monate, 5 Bandscheibenvorfälle an derselben Bandscheibe, 4 Operationen, bei denen nichts anderes gemacht wurde, als jedes mal den Vorfall zu beseitigen? Ich bin prinzipiell schon ein Optimist, aber langsam zweifle ich schon. Ich bin jetzt 33 Jahre alt, meine Tochter 4,5. Wie lange wird es wohl noch dauern, bis ich endgültig im Rollstuhl lande? Die Kraft im linken Bein lässt wieder nach, die Schmerzen werden weniger. Es ist jedes Mal das gleiche. Und ab dem Moment, wo ich den Fuß nicht mehr über die Stiege bekomme, geht es plötzlich ganz ganz schnell.... :heul Liebe Grüße, Andrea Bearbeitet von andrea78 am 19 Mär 2012, 19:46 |
Phönix |
Geschrieben am: 19 Mär 2012, 23:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 20.227 Mitglied seit: 19 Mär 2012 ![]() |
Hallo Andrea!
Erst einmal möchte ich Dir viel Kraft für das noch Kommende wünschen; der erste Gedanke der mir beim lesen Deiner Geschichte durch den Kopf kam..."du meine Güte, wieviel kann denn nach so vielen OP´s noch von der Bandscheibe übrig bleiben das sie immer noch solche Probleme macht ???..." Ich kann mir vorstellen daß Du dir sehr viele Gedanken machst...bei einem solchen Krankheitsverlauf kann man sicher zwei und zwei zusammenzählen...Du bist noch relativ jung, Du bist Mama und das letzte was man gebrauchen kann ist eine bescheidene Prognose. Bin selbst auch Mutter zweier Kinder; die sind zwar schon etwas älter als deine Kurze aber trotzdem macht man sich Gedanken...ich bin alleinerziehend, die gesamte Existenz meiner kleinen Familie hängt quasi an meinem Rücken...eig. sagte mir der Arzt ich könne mich schon mal mit dem Gedanken einer Umschulung vertraut machen; wenn es ganz schlecht läuft kann ich das Berufsleben komplett an den Nagel hängen...das kann und will ich nicht akzeptieren obwohl meine Bandscheiben versuchen mir etwas anderes zu erzählen... . Was ich eigentlich sagen wollte: Halt die Ohren steif und lass Dich nicht unterkriegen...viel Glück Dir! LG :smoke Phönix |
Fabie04 |
Geschrieben am: 20 Mär 2012, 02:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 181 Mitgliedsnummer.: 18.339 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Andrea,
auch ich habe mir die frage gestellt hast Du da überhaupt noch Bandscheibenmaterial nach den Op. Ich mein ist das sicher das sie Die Bandscheibe so oft ausgeräumt haben oder haben sie das Narbengeweben entfernt. Sorry Fragen über Fragen anstatt antworten. Also ich drücke Dir auch die Daumen das jetzt mal alles gut wird bei Dir. Und sich Deine Nerven erholen können. Halt die Ohren steif. Gruß Fabie |
andrea78 |
Geschrieben am: 20 Mär 2012, 19:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo Phönix, hallo Fabie,
erstmal danke für eure Antworten. Tja, die Frage hab ich mir schon nach dem zweiten BSV gestellt. Wie viel Material ist wohl noch übrig? Nun, was soll ich sagen - wohl genug für 3 weitere Vorfälle. Das Faszinierende daran, jeder BSV war größer, als der vorangegangene. Jetzt ist es so (zumindest schaut es auf den Bildern so aus), als wäre rechts noch Material da, links liegen die beiden Wirbel direkt aufeinander. Ich war ja heute bei meinem Orthopäden, der nur den Kopf geschüttelt hat, und meinte, dass das unbedingt "verschraubt" gehört. Genau das hat er auch auf den Zuweisungsschein für das Krankenhaus geschrieben. So, das ist dann die fünfte (!) OP in zwei Jahren :hair , ich mag ehrlich gesagt nicht mehr :r . Würde ich noch den Funken einer Alternative sehen, würde ich mich nicht mehr unter's Messer legen. Aber daran führt wohl kein Weg mehr vorbei. Ich kann kaum noch eine halbe Stunde am Stück sitzen, aufstehen tut höllisch weh, das ganze linke Bein kribbelt und die Wade krampft mehrmals am Tag. Der kleine Zeh ist taub, der Zeh direkt daneben fängt auch schon an. Unterschied heiß/kalt ist mit dem linken Fuß nicht mehr wichtig, weil ich es nicht mehr differenzieren kann. Und die Blase ist ja sowieso schon angeschlagen. :kopf Meine Aussichten nach geglückter OP: weniger Schmerzen, möglicher Weise erholt sich das Bein nochmal. Betonung liegt auf "möglicher Weise". Bei der Blase schaut es traurig aus. :sch Morgen Vormittag rufe ich im KH an, um einen Termin zu vereinbaren. Das KH, wo ich die letzten 4mal operiert wurde, sieht mich nie wieder. Ich habe null Vertrauen zu den Ärzten dort - alles weg. :h Werde natürlich, so es jemanden interessiert, weiter berichten. Mein höchst persönliches Fazit: so lange es verhinderbar ist, NICHT operieren lassen. Muss es doch sein, lieber 5 Meinungen anhören. Ich kenne übrigens niemanden persönlich, der nach der ersten OP geheilt war. FolgeOPs sind nicht so selten, wie es uns die Statistik weismachen will.... Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!? Liebe Grüße von einer leicht depressiv verstimmten, schwer gefrusteten Andrea |
andrea78 |
Geschrieben am: 20 Mär 2012, 19:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Nachtrag:
Ich bin übrigens mittlerweile auch alleinerziehend, da seit 1. Februar 2012 geschieden.... Und es wurde tatsächlich immer nur das vorgefallene BS-Material weggeräumt, und natürlich das Narbengewebe entfernt. Es hätte schon lange versteift werden müssen.... Bearbeitet von andrea78 am 20 Mär 2012, 19:32 |
Fabie04 |
Geschrieben am: 21 Mär 2012, 02:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 181 Mitgliedsnummer.: 18.339 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Andrea,
Ich fühle mit Dir habe ich doch auch die Glanzleistung gebracht 5 Mal in genau fast 2 also etwas weniger Jahren unter das Messer zu dürfen davor hatte ich 9 Jahre Pause. ach ja die kürzeste OP war ca. 7 Stunden. Also ich glaube sagen zu können das ich weiß wie Du Dich fühlst was das betrifft. Aber Du schaffst das. Suche Dir jetzt nur bitte einen echt guten NC damit Du zur Ruhe kommst. Jetzt bin ich endlich mal gut drauf hat aber auch lange gedauert das kann ich Dir sagen. Meine Blasen problematik hat sich auch warum auch immer fast wieder normalisiert freu ich drücke Dir die Daumen das. das bei Dir auch so sein wird. Gruß Fabie |
andrea78 |
Geschrieben am: 22 Mär 2012, 19:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo da draußen,
so, am 4.3. habe ich im KH Termin. Da werden erstmal die Befunde gecheckt, und die üblichen Untersuchungen gemacht. Heute geht es mir wieder einigermaßen gut, wobei ich ungefähr so beurteilen würde: (Skala immer von 1-10) Schmerzen 4-5 Kraft im linken Bein 3 Psyche 8 also ja, mir geht es ganz gut. Gestern sah die ganze Sache noch anders aus. Ich versuche aber, möglichst positiv in die Zukunft zu blicken, rede mir wie immer ein, dass eh alles wieder gut wird. Ändern kann ich es in Wahrheit eh nicht, grübeln bringt mich nicht weiter. Liebe Grüße, Andrea |
Fabie04 |
Geschrieben am: 22 Mär 2012, 20:57
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 181 Mitgliedsnummer.: 18.339 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Andrea,
Ich denke mal Du meinst den 04.04. den, den 04.03 hatten wir schon. Freue Dich das es mal wieder etwas besser ist hin und wieder. Gruß Fabie |
andrea78 |
Geschrieben am: 13 Apr 2012, 19:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 429 Mitgliedsnummer.: 15.976 Mitglied seit: 07 Apr 2010 ![]() |
Hallo,
jetzt ist es fix, ich werde versteift. L5/S1 ist derart hinüber, dass es gar keine andere Möglichkeit mehr gibt. Mittlerweile ist zwischen den beiden Wirbeln kaum noch ein Abstand erkennbar, S1 links und rechts werden eingeengt, daher auch beidseits Schmerzen. Ich stehe jetzt auf der OP-Akutliste, aber selbst da kann die Wartezeit bis zu 6 Monate betragen. Ich werde mich jetzt mal durch die Spondy-Abteilung lesen... :hair Liebe Grüße, Andrea |
violac01 |
Geschrieben am: 13 Apr 2012, 20:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Andrea;
Zitat Ich werde mich jetzt mal durch die Spondy-Abteilung lesen... Das würde ich vor der OP nicht machen. Ev. zieht es dich nur runter, wenn du von den Problemfällen liest. Bedenke immer, die meisten die keine Probleme haben sind nicht hier im Forum. Ich erzähle dir mal ein positves Bsp: bei meiner Reha, war ein Mann auch versteift wurden... 5 Wo nach der OP, war der fitt wie ein Turnschuh...wir sind zusammen 4 h wandern gewesen. Da ich hier im Forum auch andere Dinge gelesen hatte, habe ich mich sehr gewundert, dass es dem so gut ging..also das gibt es auch!!! (ob es gut und richtig war an seiner Stelle 4 h am Stück zu laufen ist eine andere Frage, hat ihm aber auch keiner abgeraten...bischen mehr Ruhe wäre sicher gut) Liebe Grüße violac |
![]() |
![]() ![]() |