Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorfall HWS 5/6
HWS_56
Geschrieben am: 22 Mär 2012, 16:04


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 20.240
Mitglied seit: 22 Mär 2012




Hallo Gemeinde,

los ging es im Januar als ich ursprünglich wegen eines Hörsturzes behandelt. Das ganze ging los mit starken Nackenschmerzen, Augenzucken und einem fast 70db lauten Tinnitus.
Nachdem man mir in der Uni noch das Trommelfell aufgeschnitten und erfolglos Kortison in die Paukenhöhle gespritzt hat, schickte mich mein HNO weiter zum Orthopäden.

Nachdem dort ein MRT und anschliessend noch CT angefertigt wurde, kam folgender Bericht dabei heraus:

Flachkyphotische Streckfehlhaltung der HWS mit Scheitelpunkt C4/5

Segment C4/5
Unauffälliges Bandscheibenfach

Segment C5/6

Links dorsolateraler Prolaps, der auf einer Breite von 13mm ca. 5mm in den Spinalkanal eindringt mit Kontakt zum Myelon ohne Myelonkompression. Das Banscheibengewebe reicht bis in den Eingang des Neuroforamens, ohne dieses zu verlegen. Das rechte Neuroforamen ist frei.

Segment C6/7

Diskrete, rechts dorsolaterale Protosio bei erhaltenem prämedullarem Liquorraum. Diskrete, rechtsseitige Uncarthose, ohne das Neuroforamen relevevant einzuengen. Intraspinal und im linken Neuroforamen unauffällige Verhältnisse. Unauffällige Facetten.


Meine Beschwerden waren ursprünglich nur auf der rechten Seite. Hand zittert, Finger "verkleben", Schmerzen im Rücken und Gangunsicherheit.
Seit 2 Tagen kommen Ausstrahlungen im linken Rücken, Schmerzen im linken Biceps/Triceps und zittern der linken Hand hinzu.
Begleitet wird das ganze jetzt noch zusätzlich durch Ohrgeräusche auf der rechten Seite. Ich höre mittlerweile jedes Schlagloch auf der Straße beim Autofahren, da sich Töne beim kleinsten Bewegen des Kopfes verändern.


Ich war schon in einer Klinik, dort wollte man mir einen Cage zw. 5/6 einsetzen. Aber in meinem zarten Alter, will ich mir nächste Woche noch eine 2 Meinung einholen.

Zur Zeit bekomme ich Physio, Infusionen etc. Es hilft nichts und es wird auch immer schlimmer.

Welche Erfahrungen gibt es hier bezüglich OP's.

Vielen Dank für Eure Antworten!
PMEmail Poster
Top
HWS_56
Geschrieben am: 22 Mär 2012, 22:29


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 20.240
Mitglied seit: 22 Mär 2012




Hallo,

bzw. ist das ein Befund zum operieren?

Vielen Dank!
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 22 Mär 2012, 22:41


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
Zitat

bzw. ist das ein Befund zum operieren?

nein, ich denke nicht aber den Besuch eines Neurologen solltest du mal inn Erwägung ziehen.
Zitat

Hand zittert, Finger "verkleben", Schmerzen im Rücken und Gangunsicherheit.


Wer weiss was dahinter steckt?

Liebe Grüsse Harro :winke
PMUsers Website
Top
HWS_56
Geschrieben am: 23 Mär 2012, 08:47


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 20.240
Mitglied seit: 22 Mär 2012




Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort. Habe heute mittag einen weiteren Termin beim Neurologen.
Beim ersten Mal wurde nur der Karpaltunnel getestet. Heute soll es glaube ich ein EMG werden.

Mal sehen, was dabei raus kommt.

An einer Stelle im Befund steht ja "...eindringt mit Kontakt zum Myelon ohne Myelonkompression." Was passiert wenn der Kontakt stärker wird? Gibt es dann eine Not-OP, bzw. was darf ich jetzt überhaupt noch machen?

Nochmals Danke!

Achso, ich hab mal noch den Befund vom MRT angehängt.

Bearbeitet von HWS_56 am 23 Mär 2012, 08:52

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Grauli57
Geschrieben am: 23 Mär 2012, 09:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 17.159
Mitglied seit: 02 Okt 2010




Hallo!
Denke da ist es ganz schwer einen Rat zu geben, zum einem ist Bewegung wichtig zum anderen wäre eine Notoperation nicht gut.
Bin immer noch an der Frage dran ob HWS wie bei mir C4 - C6 was mit dem Kopf zu tun haben, der Orthopäde sagt nein (aber das ist in meiner 44 jährigen orthopädischen Gesichte einer der Schlechtern) der Neurochirurg (der ist gut) sagt glaube auch nein. Gut muss am 5.4. wieder hin.
Wünsche dir gute Besserung
PMEmail Poster
Top
HWS_56
Geschrieben am: 24 Mär 2012, 00:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 20.240
Mitglied seit: 22 Mär 2012




Hallo,

war heute beim Neurologen. Den Befund bekomme ich erst nächste Woche.

Es wurde ein EMG gemacht. Rückenmark ist Ok, die Nerven ab C6 sind aber "geschädigt" (evtl. wirds in 6 Monaten besser meinte er).
Reflexe seien auch kaum welche vorhanden. Ich weiß die Zahl nicht mehr genau, aber der Nerv reagierte 3 x langsamer als er sollte.

Naja mal sehen was der NC nächste Woche meint.

VG
PMEmail Poster
Top
Grauli57
Geschrieben am: 24 Mär 2012, 00:14


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 17.159
Mitglied seit: 02 Okt 2010




Hallo!
Wie bist du an diese zusätzlichen Untersuchungen ran gekommen ? Bei mir hatten sie mal die Nerven zwischen LWS und Beinen getestet, weil beim Autofahren die Beine eingeschlafen sind. Merke aber jetzt das die rechte Hand zum Teil Unterstützung durch die linke Hand braucht, zB. beim öffnen eines Fensters oder manchmal auch beim Trinken.
Sowas verunsichert schon !
MfG Grauli
PMEmail Poster
Top
HWS_56
Geschrieben am: 24 Mär 2012, 00:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 20.240
Mitglied seit: 22 Mär 2012




Hallo Grauli,

ich wurde vom einem NC zu der Messung beim Neurologen geschickt.


VG
Olli
PMEmail Poster
Top
Grauli57
Geschrieben am: 24 Mär 2012, 00:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 17.159
Mitglied seit: 02 Okt 2010




Hallo HWS !
Meine Neurologin verschreibt mir nur Gabapentin, das hängt mit der Trigeminusneuralgie im mittleren linken Kopfast zusammen. Die steht nach 5 Minuten immer auf, aber es hier schwer überhaupt einen Termin beim Neurologen zu bekommen ! Die erste Frage war "wo waren sie früher", Antwort "das ist mein erster Besuch bei einem Neurologen".
Hoffe mal das ich hier nicht störe das ist ja dein Faden.
MfG
es wird Zeit fürs Bett
PMEmail Poster
Top
Bifi
Geschrieben am: 24 Mär 2012, 11:06


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 17.007
Mitglied seit: 10 Sep 2010




Hallo HWS, :; Du hast den gleichen Befund wie ich. Bin aber operiert. Bei mir gings los mit Sensibilitätsstörungen in der linken Körperhälfte und dies ist auch auf die andere Körperhälfte übergegangen. Ich hatte 6 monate bescherden bis ich zur OP musste, meine Beine haben nachgegeben. Hört sich schlimm an, ist aber eher ein schleichender Prozess und Zeit zur OP war genug. Ich hoffe für Dich dass alles auch ohne OP wieder gut wird und kann Dir nur raten wirklich viel Ruhe zu halten, ein ambitioniertes Training ist momentan meiner Meinung u. Erfahrung nicht angebracht. Mich haben sie zum Reha Sport geschickt und dann wurds erst richtig schlimm.
Ansonsten fand ich die Op nicht wirklich schlimm, absolut wichtig ist einen TOP Operateur zu haben. Ich war vor 4 Wochen im MRT und der Radiologe meinte er hätte noch nie so einen guten postoperativen Befund gesehen. Das hat mir wieder ziemlich Auftrieb gegeben.
Ich wünsche Dir ein sonniges Woende. LG Bifi
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1856 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version