
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
scaji |
Geschrieben am: 04 Apr 2012, 10:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 20.301 Mitglied seit: 04 Apr 2012 ![]() |
Hallo alle miteinander,
ich bin 22 Jahre alt und habe am Sonntag leider einen Bandscheibenvorfall gehabt. Eine blöde Bewegung und schon hatte ich Schmerzen. Bin dann am Montag direkt zum Orthopäden gegangen. Dieser schickte mich sofort weiter zum MRT. Der Radiologe gab schon eine kurze Diagnose. Mit den Bildern bin ich dann wieder zum Orthopäden und dieser bestätigte es. BSV L5/S1. Die genaue Diagnose lautet „Dorsomedianer subligamentärer NPP im initial degenerativ veränderten Bandscheibenfach L5/S1“. Mein Orthopäde rief direkt bei einem Physiotherapeuten an, der ihm auch bei einem BSV half und so konnte ich schon am Montag mit der Physiotherapie beginnen. Habe ein Rezept über 10 Einheiten und 10 mal Fango bekommen. Zusätzlich bekomme ich diese Woche täglich eine Aspirin-Infusion. Ich muss sagen, dass sich die Schmerzen bei mir in Grenzen halten. Ich würde eigentlich keine Schmerztabletten nehmen, aber mein Physio sagte ich solle die ersten Tage nicht darauf verzichten. In der Physiotherapie machen wir im Moment Mobilisation im schmerzfreien Bereich. Zusätzlich wird versucht die leicht verspannten Rückenmuskeln zu lockern. Außerdem habe ich 5 Übungen für zuhause bekommen, die ich ca. alle 2 Stunden durchführe. Wenn ich mir hier die anderen Threads so anschaue habe ich das Gefühl, dass ich nochmal Glück im Unglück gehabt habe. Denn scheinbar ist bei vielen erst einmal viel Ruhe (alleine schon aufgrund der Schmerzen) das Standardprogramm in den ersten Wochen. Von daher war ich schon fast ein wenig verwundert, wie schmerzfrei ich im Vergleich bin und, wie schnell bei mir alles in die Wege geleitet wurde (MRT, Physio etc.) Ich hoffe ich bin wieder schnell fit, da ein sportlicher Ausfall in einem Sportstudium leider nicht so von Vorteil ist ;) Meine größte Befürchtung ist, dass ich in Zukunft nichtmehr Sport ausüben kann wie bisher. Hat da jemand Erfahrung mit? Also, dass man gediegen Schwimmen gehen kann etc. ist mir klar. Wie sieht es mit leistungsbetonterer Ausübung aus? Würde mich freuen, wenn ein paar "alte Hasen" ihre Erfahrungen mit mir teilen würden. Liebe Grüße |
Discothek |
Geschrieben am: 04 Apr 2012, 18:54
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo scaji,
und ob Du ein leichter Fall bist - Dein Vorfall wird vom hinteren Längsband noch in Position außerhalb des Spinalkanals und der Nervenaustrittslöcher gehalten. Da ist es kein Wunder, wenn es nicht arg wehtut. Wahrscheinlich hast Du auch nur Rücken- und keine Beinschmerzen? Geh viel Spazieren, sitz nicht lange am Stück und vermeide Heben für ca. acht Wochen, und mach vorsichtig die KG, dann bist Du wieder fit. Früher hat man bei Hexenschuß Schonung verordnet, und das war richtig so. Der Faserring der Bandscheibe schließt sich nach so einem Defekt nur langsam, bis dahin besteht hohe Verschlimmerungsgefahr. Also freu Dich, aber nicht zu arg, so wie bei Dir hats bei vielen angefangen und die haben sich nicht geschont und dann den Salat gehabt. :; Disco |
scaji |
Geschrieben am: 04 Apr 2012, 19:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 20.301 Mitglied seit: 04 Apr 2012 ![]() |
UPS da is wohl was schief gegangen
Bearbeitet von scaji am 04 Apr 2012, 19:58 |
scaji |
Geschrieben am: 04 Apr 2012, 19:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 20.301 Mitglied seit: 04 Apr 2012 ![]() |
Hi Disco,
Vielen dank erstmal für deine Antwort. Ich hab zum einen schmerzen im rücken, aber auch im rechten Gesäß und rechten Oberschenkel. Dort allerdings nur leicht und unregelmäßig. Naja ich hoffe mal, dass es bei mir dabei bleibt, auch wenn die Gefahr besteht in ferner Zukunft an eben dieser stelle wieder Probleme zu bekommen. Aber mein zukünftiges leben wird sich bei mir wohl ein wenig mehr um ruckenschonung drehen ;-) Was meinst du denn?! Sollte man bei entsprechender Genesung und gutem muskelaufbau wieder so belastbar im Sport sein wie vor dem bsv sein? Man hört ja sonst von Leuten mit bandscheibenvorfall, dass sie teils massive Probleme haben. Was aber auch einfach daran liegen kann, dass die, denen es gut geht sich nicht zu Wort melden :-P |
Discothek |
Geschrieben am: 05 Apr 2012, 08:03
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo scaji,
ich hatte einen großen sequestrierten BSV mit Lähmung des Fußsenkers und habe mich deswegen operieren lassen. Ich kann wieder alles machen (tanzen, 20kg heben, komische Verrenkungen im Bett). Muß auch kaum etwas trainieren: immer mal wieder ein Kurs in Rückengymnastik und jeden Tag ne halbe Stunde Spaziergang reichen völlig aus. Mach Dir keine Sorgen, das wird alles wieder wie früher. Dein erstes Ziel ist jetzt, den Schmerz dauerhaft aus dem Bein rauszukriegen - führ am besten ein Tagebuch, nach was er auftritt, damit Du rausfindest, welche Übunngen/Stellungen gut und welche schlecht für Dich sind. Die Medikamente, die Du nimmst, sind wahrhscinelich NSAR wie Ibuprofen oder Diclofenac, oder? Nimm die auf jeden Fall nach Vorschrift und auch bei Schmerzbesserung erstmal weiter, die schmerzlindernde Wirkung ist da nur im Doppelpack dabei - hauptsächlich wirken die gegen die entzündliche Reizung der Nervenwurzel. Alles Gute, Disco |
scaji |
Geschrieben am: 10 Apr 2012, 15:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 20.301 Mitglied seit: 04 Apr 2012 ![]() |
Danke für deine Antwort :)
So nachdem jetzt die Ostertage rum sind, gibt es erfreuliches von der BSV-Front :P Die Schmerzen aus dem Bein sind seit Samstag komplett verschwunden. Auch die Schmerzen in der LWS sind zurück gegangen. Allerdings merke ich nun zunehmend, wie meine Rückenmuskulatur (ich TIppe mal, dass es hauptsächlich der Latissimus dorsi ist) arbeitet. Auf der linken Seite vergleichsweise stark verspannt und momentan der größte Schmerzverursacher. Mein Physio hat mich mit seinem "Triggerstab" (wenn man das so nennt) heute ganz schön ins Schwitzen gebracht ;) Ich werde demnächst wieder bei meinem Orthopäden vorbei schauen. Ich brauche eine Befreiung für die Uni. Ich bin am überlegen, ob ich ihn mal darauf ansprechen soll, ob er mir noch ein Rezept für eine Alternative Bahndlung wie z.B. Akupunktur schreiben kann (bin Privatversichert. Kostenübernahme sollte kein Problem sein). Hat jemand von euch eine Idee, was neben Akupunktur noch sinnvoll wäre? Grade in Hinblick auf die Muskelverspannungen, die mir im Moment scheinbar die meisten Probleme machen. Vielen Dank :) Bearbeitet von scaji am 10 Apr 2012, 15:22 |
Discothek |
Geschrieben am: 10 Apr 2012, 15:58
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hi scaji,
super, weiter so mit Besserung durch Schonung und KG! Was Du jetzt gut auskurierst, ist Gold wert. Triggerpunkttherapie ist nach meinen Erfahrungen ganz super zum Lösen der Verspannungen. Evt. kannst Du zur Nacht einen Muskelentspanner einnehmen, aber es geht auch mit Alkohol in etwas (!) höheren Dosen als sonst. Vorzugsweise Bier, das enthält auch Vitamin B, was dem Nerv bei der Regeneration hilft. Du kannst ja auch mal Sauna probieren. Mit Akupunktur kenne ich mich nicht aus, aber da meldet sich bestimmt bald jemand. Weiter alles Gute, Disco |
püppi28 |
Geschrieben am: 10 Apr 2012, 16:20
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 593 Mitgliedsnummer.: 13.848 Mitglied seit: 18 Apr 2009 ![]() |
Hallo scaji, :z
wenn akkupunktur, dann chinesische. Viele Orthopäden akkupunktieren einfach mal drauf los aber meißtens bringt es rein garnichts. Ich hatte damals chinesische Akkupunktur von einem niedergelassenen chirurgen. Tut höllisch weh aber es hat mir sehr sehr gut geholfen. Was ich auch immer empfehlen kann ist osteopathie, wenn du einen guten osteopathen hast dann wird dir das Linderung verschaffen. Ansonsten grade bei Muskelproblemen hochdosiertes Magnesium und Eiweißshakes aus der Apotheke. Mir hilfts gut. Folsäure kann man auch einnehmen. Wünsch dir eine gute Besserung lg püppi :sonne |
violac01 |
Geschrieben am: 10 Apr 2012, 19:08
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
Akkupunktur bekommen auch Kassenpatienten bei LWS. Ich hatte es auch..leider NUll Wirkung ,s cheint aber wirklich viel von den Kenntnissen des Arztes abzuhängen. heutzutage macht es ja jeder schnell mal, kann man gut abrechnen, mitunter nach schnell absolviertem Wochenedkurs :kinn ... Also gut suchen..ich glaube man soll mal gucken ob der B Diplom hat ( Oh Harro hilf mal wieder :z ..hier gab es doch eine Liste oder??? war das im Internet?) LG violac Bearbeitet von violac am 10 Apr 2012, 19:13 |
scaji |
Geschrieben am: 10 Apr 2012, 19:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 20.301 Mitglied seit: 04 Apr 2012 ![]() |
Erstmal danke für eure Tipps :)
Das mit dem Bier klingt schonmal nach einer guten Therapie :D. Vielleicht sollte ich mal das ein oder andere Kaltstellen und mir vor dem schlafen gehen zu gemüte führen. Was die Akupunktur angeht, habe ich mich schonmal schlau gemacht. Bei mir gibt es einige zugelassene Ärzte, die diese durchführen können. Werde mich da auf jeden Fall nochmal näher mit beschäftigen. Auch danke für die Tipps mit Magnesium, Osteopathie etc. Werde ich mir alles mal genauer anschauen. @violac: Ja ich habe hier auch irgendwo mal nen Link gesehen, wo ich schauen konnte, welcher Arzt hier welche Qualifikationen in dem Bereich hat. Wenn er mir wiedernzwischen die Finger kommt, werde ich ihn hier reineditieren |
![]() |
![]() ![]() |