
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
schnuffelinchen |
Geschrieben am: 27 Mär 2012, 10:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 20.267 Mitglied seit: 27 Mär 2012 ![]() |
:; Hallo,
bin im Moment etwas durcheinander, darf ich euch kurz eine Frage stellen??? in meinem Befund steht: Osteochondrose der Segmente HWK 5/6 und 6/7 bei Nachweis breitbasiger Bandscheibenprolabierung, die zu einer Tangierung der C 6 und C 7 Wurzeln beidseits führen. Tschuldigung wenn ich so blöd :kopf frage, aber ist das nun ein Bandscheibenvorfall, ich kannte den bisher nur unter Prolaps, oder ist das eine andere Bandscheibenveränderung ???? :frage Mit lieben Grüßen Schnuffelinchen |
chrissi40 |
Geschrieben am: 27 Mär 2012, 18:16
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
ja das ist ein Vorfall, die Ärzte nehmen schon manchmal andere Formulierungen. Alles auf Endung -ung ist ein universelles Mittel zur Substantivierung von Verben. Und stellt Handlungen dar, die sich im Verlauf befinden. Also beamtet oder Beamtung oder Prolaps und Prolabierung. Noch Fragen? Dann her damit. LG chrissi |
schnuffelinchen |
Geschrieben am: 28 Mär 2012, 08:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 20.267 Mitglied seit: 27 Mär 2012 ![]() |
Hallo :;
danke für die Erklärung. Da ja in der Begrüßung steht, man solle suchen bevor man fragt, habe ich das getan :z aber leider keine mir weiterhelfenden Antworten gefunden,also frag ich nun doch :D In meinem Befund ist ein Knochenmarködem erwähnt, kann mir jemand erklären was dies genau bedeutet und ob es unbedingt operiert werden muss. Bisher war ich wegen dem Befund nur bei meine HA der hat nicht wirklich viel dazu gesagt, Termin beim Orthop. steht noch aus und zum Neurochirunrg soll ich dann auch noch. Wollte mich aber vorher schon mal etwas informieren damit ich nicht so ganz " Ahnungslos :frage " zu diesen Terminen stolper. Den Befund hab ich in meinem Profil damit das hier nicht so lang wird ist das ok so ??? wenn nicht schreib ich ihn hier auch noch rein. Vielen Dank schon mal im voraus mit lieben Grüßen Schnuffelinchen |
chrissi40 |
Geschrieben am: 28 Mär 2012, 18:35
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
ein Knochenmarködem ist eine Wasseransammlung im Knochen, muss nicht operiert werden, wenn etwas operiert werden müßte, dann höchstens weil die Tangierung der Nervenwurzeln nicht rückgängig ist. Kommt auf die Schmerzen usw. an. Wie gehts die denn? LG chrissi |
schnuffelinchen |
Geschrieben am: 28 Mär 2012, 18:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 20.267 Mitglied seit: 27 Mär 2012 ![]() |
:; Hallo,
also Schmerzen hab ich eigentlich weniger, Kopfschmerzen ab und zu tut der Arm weh, die Hand kribbelt halt häufig und ich hab das Gefühl das der rechte Arm manchmal so schwer und kraftlos ist, auch ein kribbeln in der Kopfhaut und leichtes Taubheitsgefühl in der rechten Gesichthälfte tritt manchmal auf. Das sind aber alles Beschwerden mit denen ich leben kann, deshalb würde ich mich nicht operieren lassen, ich hatte nur Angst, daß so ein Ödem evtl. das Knochenmark abdrückt und evtl. bleibende Schäden verursacht. Das MRT wurde gemacht weil ich in letzter Zeit sehr stark unter einem Globusgefühl leide, dafür ist aber wohl die Schilddrüse verantwortlich, dort wurde jetzt eine Vergrößerung und ein kalter Knoten festgestellt. Der wird wahrscheinlich entfern werden müssen, deshalb hab ich so Angst, daß ich zusätzlich noch an der BS operiert werden muss, das wär mir im Moment echt zuviel :heul Ganz liebe Grüße und vielen Dank für die Antwort |
![]() |
![]() ![]() |