Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ich brauche Eure Hilfe!, Prolaps C6/7 mit Wurzelkompression C7
Ajlona
Geschrieben am: 25 Mär 2012, 12:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 20.213
Mitglied seit: 17 Mär 2012




Hallo liebe Bandis! :D

Ich bin neu hier, ich entschuldige mich, wenn ich Fehler mache aber ich bin eine Autodidaktin, Deutschkenntnisse habe ich mir selbst beigebracht.
Ich finde eure Forum super, man bekommt so viele nützliche Informationen und man weiss, dass man nicht alleine mit den Problemen dasteht...
Nun zur meiner Frage.

Ich habe seit dem 31 Januar zwei Prolaps in C5/6 und C6/7 mit eine Wurzelkompression C7 rechts. Der erste Vorfall bereitet mir eigentlich keine Probleme, der zweite mit Wurzelbeteiligung ist schon gravierender und äussert sich mit elektrisierenden Schmerzen im Ober-und Unterarm, die bis in die ersten drei Finger der rechten Hand reichen (ich habe dann immer das Gefühl als würde ich unter Strom stehen).

Ausserdem habe ich Taubheitsgefühl und Parästhesien am Handrücken sowie an den Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Manchmal habe ich das Gefühl dass mein rechter Arm schwächer ist aber dass kann subjektiv sein. Am stärksten ausgeprägt sind diese Beschwerden am Zeigefinger, der fühlt sich richtiiiiiig taub an, das ist ein echt ätzendes Gefühl. Für mich ist das als hätte ich einen Fremdkörper in der Hand.

Klinischer Befund vom Neurochirurgen:
Spurling Test rechts positiv. Schulter schmerzfrei beweglich. Hypästhesie am Handrücken rechts sowie an den Fingern 2-4 der rechten Hand. Keine paresen. Armeigenreflexe seitengleich auslösbar.

Der Neurochirurge meinte vor drei Wochen, dass es grundsätzlich eine Operationsidikation für diesen Befund besteht in Abhängigkeit meiner Beschwerdenintensität. Gleichzeitig hat er aber gesagt, dass bei fehlender Parese nichts gegen einen konservativen Therapieversuch spricht, was mir auch recht ist, weil ich möchte alles andere versuchen bevor ich mich operieren lasse. Inzwischen habe ich weniger Schmerzen, brauche keine Schmerzmitteln und kann nachts normal schlafen(sic!), was ich sehr geniesse, wenn man bedenkt wie grausam die ersten zwei Wochen waren. Ich habe die ganze Zeit manuelle Therapie und ich hatte schon 2 PRT Spritzen (die dritte kommt noch), die leider meine Tauben Fingern nicht wachgeküsst haben und der elektrisierende Schmerz im rechten Arm und Hand immer noch vorhanden ist. Ausserdem kann ich vielleicht in 3-4 Wochen mit der Ambulante Reha beginnen.

Ich fühle mich hin und her gerissen, operieren oder noch abwarten?
Ich habe einfach Angst wenn ich zu lange warte (es sind schon zwei Monate), dass die komprimierte Nervenwurzel sich nicht mehr erholt und ich für immer taube Finger behalte.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, wie lange kann ich noch warten?
Ist das überhaupt eine OP-Indikation?
Ich glaube, ich würde zumindestens noch die Reha abwarten wollen...
Ich fühle mich sehr unsicher und bitte Euch um Hilfe.

Liebe Grüsse,

Ajlona

PMEmail Poster
Top
Ajlona
Geschrieben am: 25 Mär 2012, 19:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 20.213
Mitglied seit: 17 Mär 2012




Mhm...

Kann mir niemand weiter helfen?
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 25 Mär 2012, 19:38


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Ajlona,

willkommen im Forum.

7 Wochen sind noch keine lange Zeit. In der Regel lassen die Schmerzen und Beeinträchtigungen nach 6-12 Wochen nach.

Du schreibst ja selber das du schon weniger Probleme hast.

Bekommst du keine KG bzw. Massagen?

Mir hat seinerzeit die Schlingentischbehandlung sehr geholfen.

PMUsers Website
Top
Ajlona
Geschrieben am: 25 Mär 2012, 20:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 20.213
Mitglied seit: 17 Mär 2012




Hallo Jürgen!

Endlich!
Vielen dank für deine Antwort,
Du meinst also ich soll noch warten?
Du hast schon recht,wenn ich überlege dass mein Bänderiss am Fuss fast ein Jahr gebraucht hat um zu heilen...
Ich habe nur bisschen Angst wegen den komprimierten Nerv,dass er sich je länger es dauert nicht mehr erholt.
Ich mache Manuelle Therapie und Osteopathie,richtige Krankengymnastik kann ich noch nicht machen,sobald ich versuche vorsichtige Dehnungsübungen zu machen löse ich damit diesen äztenden Nervenschmerz auf der rechten Seite.
Was mir gut tut,ist die sanfte Traktion während Manuellen Therapie.
Mit dem Schlingentisch habe ich mir auch schon überlegt,meinst du speziell die Glissonschlinge?

Ajlona
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 26 Mär 2012, 04:19


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Ajlona,

über deine Glissonschlinge gibt es hier ein paar Beiträge.

PMUsers Website
Top
Ajlona
Geschrieben am: 26 Mär 2012, 17:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 20.213
Mitglied seit: 17 Mär 2012




Hallo Jürgen,

danke für den Link,das hört sich alles(ich meine die Glissonschlinge) bisschen komisch an...
Ich glaube,ich bleibe bei der vorsichtigen Traktion bei meiner Physiotherapeutin.


Gruss,

Iwona
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2016 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version