
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
reyna |
Geschrieben am: 16 Mär 2012, 11:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 191 Mitgliedsnummer.: 19.980 Mitglied seit: 02 Feb 2012 ![]() |
hallo :winke
mir wurde vor 4 wochen bei l4/l5 ein sequester mikrochirurgisch entfernt. die narbe wurde nicht genäht, sondern geklebt. gestern fiel mir auf, dass sie sich irgendwie "ruckelig" anfühlt und ich bat meinen mann rinen blick drauf zu werfen. Er meinte es würde aussehen ald wäre dort ein wenig wundsekret ausgetreten, welches verschorft. das verunsichert mich nun etwas, denn wie kann aus einer verschlossenen wunde sekret austreten und vorallem 4 wochen nach der op. die sprechstundenhilfe beim arzt meinte, als ich anrief das das schon mal sein kann und ich solle es eifach beobachten. bin aber trotzdem verunsichert. kennt das noch jemand von euch? würde mich sehr über antworten freuen. lg, reyna |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 16 Mär 2012, 12:00
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Das ist normal und wenn die oberste Hautschicht sich erneuert, dann geht das auch weg. Ein Narbe wird immer etwas erhaben in der Heilungsphase. Bei manchen bleibt das so, bei andreren wird sie danach ganz flach. Meine Narben haben immer sehr lange gebraucht (Monate und Jahre) bis die komplett weiß und eben waren. Manchmal geht auch etwas Schorf ab und dann fließt nochmal etwas Sekret oder Blut, ähnlich als wenn man sich Haut aufschürft. Da ist an der Stelle ja auch immer Belastung, sei es durch Reibung durch die Kleidung oder durchs liegen Mach dir nicht immer so viele Gedanken um alles, das ist normale Wundheilung die da stattfindet :z Bearbeitet von Mellimaus21 am 16 Mär 2012, 12:01 |
reyna |
Geschrieben am: 16 Mär 2012, 12:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 191 Mitgliedsnummer.: 19.980 Mitglied seit: 02 Feb 2012 ![]() |
na dann bin ich ja beruhigt. :roll
tja und übrigens, bin eben ein kleiner schißer, allerdings nur, was meinen rücken betrifft :z lg, reyna Bearbeitet von reyna am 16 Mär 2012, 12:33 |
Schmetterling78 |
Geschrieben am: 16 Mär 2012, 12:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 33 Mitgliedsnummer.: 20.186 Mitglied seit: 12 Mär 2012 ![]() |
Da würde ich Mellimaus Recht geben. Denn Wunden wachsen ja von innen her zu. Mir wurde z.B. gesagt, ich darf wegen der Wunde drei Monate nicht ins Thermalbad, da das Wasser zu warm (über 30°C) und somit ein Nährboden für Bakterien und so ist. Also gehe ich mal davon aus, auch wenn es optisch bei mir nicht so aussieht, dass die Wunde noch lange nicht zu ist (OP vor fünf Wochen).
|
![]() |
![]() ![]() |