Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen im Bein nach Operation, Bandscheiben OP LWS 4/5
cha
Geschrieben am: 21 Mär 2012, 12:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 20.236
Mitglied seit: 21 Mär 2012




Hallo *,

ich habe schon den einen oder anderen Beitrag zu diesem Thema gelesen, wollte aber meine konkrete Situation kurz beschreiben und Euch um Erfahrungen und Ratschlähe bitten. Ich habe Ende November 2011 im Bereich LWS 4/5 rechts einen Bandscheibenvorfall erlitten. An dieser Stele der vierte, so alle zwei Jahre. Ich habe dann koventionell behandelt, dann PRT an die Nerverwurzel setzen lassen, insgesamt 5 Stück. Alles ohne Erfolg. Im Wesentlichen haben mich zuletzt Schmerzen im rechten Bein geplagt, Gesäß, Leiste, Oberschänkel und vor Allem Wade.
Ich habe mich dann zur OP entshieden, ist genau 14 Tage her. Der Prof. fragte mich gleich nach der OP, ob die Schmerzen besser seien, na ja, da war ich noch mit Medikamenten voll. Ich habe 1 Woche im KH verbracht, ging soweit ganz gut, dann eine Woche jetzt zuhause und habe auch versucht die Schmerzmittel langsam zu reduzieren.
Leider habe ich noch immer Schmerzen im rechten Bein, vornehmlich in der Wade. Nehme jetzt noch eine Ibuprophen pro Tag und soll heute Nachmittag mit der EAP (erweiterte ambulante Physiotherapie) beginnen.
1. Habt ihr Erfahrungen mit den andauernden Schmerzen nach der OP? Häufig hört man, dass nach der OP diese eigentlich weg sind?
2. Sollte ich mit der Physiotherapie beginnen, könnte die auch Linderung bringen oder ist der Zeitpunkt noch zu früh?

Danke und allen Betroffenen auch gute Besserung!
PMEmail Poster
Top
tweety123
Geschrieben am: 21 Mär 2012, 18:21


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




Hallo Cha,

erst einmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum :;

Ja, leider ist es nicht außergewöhnlich nach so kurzer Zeit einer OP noch Wadenschmerzen zu haben.

Deine OP ist ja erst genau 14 Tage her, du musst leider ein wenig GEDULD aufbringen, der Nerv ist a.) lange genervt worden und ist b.) direkt bei
der OP auch noch mal genervt worden, da muss der sich erst einmal langsam wieder erholen

Du solltest evtl. mal mit deinem Arzt oder Operateur sprechen, ob es nicht sinnvoll wäre dir Nerventablette, wie z. B. Lyrica zu verschreiben,
oder dir ein TENS-Gerät zu verordnen um gerade im Bereich der Wade einfach mal auf sanfte Art die Muskeln zu lockern.

Ob es wirklich so gut ist, nach 2 Wochen mit der Physio anzufangen :kinn , ich kann nur von mir reden, ich bin nach der ersten OP (NPP) 4 Wochen
später in stationäre Reha gegangen und es war zu früh.

Die ersten 4 - 6 Wochen solltest du einfach RUHE bewahren, viel liegen, dazwischen immer wieder KLEINE Spaziergänge machen.

Ich drücke dir weiterhin die Daumen, das es schnellst möglichst aufwärts bei dir geht

PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 21 Mär 2012, 19:46


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Cha,

lies dir mal im Forum Operationen..gleich oben: Wichtig: Postoperatives Verhalten nach WS-OP durch.

Da werden gute Tipps gegeben, vorallem wie lange man Ruhe halten sollte und fast nur liegen.

LG violac
PM
Top
reyna
Geschrieben am: 21 Mär 2012, 21:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 19.980
Mitglied seit: 02 Feb 2012




Hallo Cha,
bei mir ist die op jetzt so ziemlich genau 5 Wochen her und noch immer ziept es mal hier, mal da, nicht viel, aber doch spürbar, allerdings gar kein Vergleich wie in der 2. postoperativen Woche. Also, was ich dir eigentlich sagen will ist, dass es wohl ganz normal ist, wenn du noch was spürst, sollte halt schon weniger sein als vor der op. Natürlich gibt es wohl auch die Glücklichen, die sofort nach der Op gar keine Probleme mehr haben, aber zu denen habe ich auch nicht gehört.
Wenn ich dich richtig verstanden habe nimmst du nur noch eine Ibu tägl. (welche Stärke?) in der 2. Woche nach der Op habe ich noch 2x täglich 600 Ibu genommen, bis vor einer Woche sogar noch. Jetzt nehme ich sie nur noch zum schlafen, habe aber gerade heute überlegt sie nun auch weg zu lassen. Ich hab mir wirklich große Sorgen wegen der Schmerzen, übrigens auch vorallem Wade und am Knöchel entlang gemacht, aber mittelerweile ist es wirklich viel besser :D Was mir auch auffiel ist ein ewiges auf und ab, oft hatte ich das Gefühl 1 Schritt vor, 2 zurück. Alles in allem geht es dann doch vorwärts.
Aber bitte pass unbedingt bei der Physio gut auf, ich fange jetzt erst mit KG an, die Gefahr für ein Rezidiv, dass etwas nachrutscht ist gerade in den ersten Wochen besonders hoch!!! Vorallem auch möglichst wenig, also wirklich kaum sitzen. Ich wünsche dir gute Besserung und vorallem viel Geduld.

reyna
PM
Top
cha
Geschrieben am: 18 Apr 2012, 06:33


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 20.236
Mitglied seit: 21 Mär 2012




Vielen Dank für Eure umfangreichen Einschätzungen und Tipps. Heute gehe ich die 7. Woche nach der OP, ich habe vor zwei Tagen mit leichter Physiotherapie angefangen. Die Schmerzen haben sich tatsächlich durch viel Ruhe und wenig/gar nicht sitzen deutlich reduziert. Es ist jeden Tag ein wenig anders, malviel besser, dann spüre ich es wieder deutlicher. Wenn es in Summe weiter aufwärts geht, ist man ja schon zufrieden :z.
Morgens habe ih vor vorwiegend noch Schmerzen im Bereich rechter Po und Becken und die Schmerzen in der Wade und am Schienenbein spüre ich recht unterschiedlich aber schon noch beim Spazieren gehen.
Mein Orthopäde hat mir jetzt noch Gerätetraining aufgeschrieben, ich glaube, da warte ich noch mit und mach erst mal die Bodenübungen.
PMEmail Poster
Top
reyna
Geschrieben am: 18 Apr 2012, 11:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 19.980
Mitglied seit: 02 Feb 2012




Hallo Cha,
schön, dass es dir besser geht und dass du es hast langsam angehen lassen. Ich wäre schon auch mit dem Gerätetraining noch vorsichtig, was sagt denn dein Physio dazu? Es gibt ja sehr unterschiedliche Meinungen, die einen fahren total auf Gerätetraining ab, andere eher nicht und meinen auch, dass dies nicht unbedingt nötig ist, dass man Muskeln durchaus auch ohne Geräte aufbauen kann. Ich würde mal mit dem Physio darüber sprechen und auch schauen, wie es dir selbst damit geht. Ich für meinen Teil finde die Voratellung von Gerätetraining eher ncihts für mich und hoffe sehr es auch anders hinzhubekommen, aber das ist eben wie gesagt auch Typsache.

Wie lange bist du denn noch krankgeschrieben, ein Thema, das mich z.Zt. sehr beschäftigt, wann die Leute so nach OP wie der mit Arbeit beginnen :z

Dir weiterhin alles Gute und viel Geduld,

LG,

reyna
PM
Top
afrikana
Geschrieben am: 18 Apr 2012, 13:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 17.992
Mitglied seit: 29 Jan 2011




Hallo Cha,
Hast du denn die EAP gemacht?
Gab es da keine Geräte?

Gruß

Afrikana
PMEmail Poster
Top
cha
Geschrieben am: 19 Apr 2012, 18:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 20.236
Mitglied seit: 21 Mär 2012




Die EAP habe ich nur ein einziges mal gemacht, da war Gerätetraining dabei, habe ich aber abgebrochen. War in der 2. Woche nach der OP und aus meiner Sicht gefühlt viel zu früh. Jetzt mache ich das im Schongang.
PMEmail Poster
Top
cha
Geschrieben am: 19 Apr 2012, 18:59


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 20.236
Mitglied seit: 21 Mär 2012




Ich habe für mich entschieden, die nächsten zwei Wochen noch ohne Geräte zu arbeiten, dann schau ich weiter.

Zum krank schreiben:
Ich bin "quasi" selbstständig und kann auch von zuhause arbeiten. Von daher bin ich eigentlich schon die ganze Zeit mehr oder weniger aktiv. Als es Anfangs nicht so gut ging, hab ich da auch mehr Pausen eingelegt, im Moment bib ich aber so 3-4 Stunden am Tag (im Stehen oder Liegen) am arbeiten. Das geht bei mir, ist sicher nicht typisch.

Ansonsten würde ich jetzt keiner geregelten Arbeit nachgehen, dafür habe ich noch immer zu starke Beschwerden. Je nach Fortschritt könnte ich mir aber vorstellen eine Wiedereingliederung könnte so ab der 8-10 Woche eventuell zumutbar sein. Ist aber auch eine persönlich wahrscheinlich sehr differenziert zu betrachtende Sache.
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 19 Apr 2012, 19:23


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo cha,


vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum.
Sei doch bitte so lieb und setze Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer.
Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich!

Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen.

Danke!
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.7210 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version