
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
violac01 |
Geschrieben am: 19 Mär 2012, 23:41
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
auch wenn das Bein taub wird kannst du alleinne ohne Stütze laufen (nur nicht Autofahren)..bei mir ging es problemlos, die Taubheit hielt aber schon fast 6 h an. Zitat mit öffentlichen Verkehrsmitteln heimfahren auch ja.....problemlos, ich bin mit der Straßenbahn gefahren, völlig normal alles, man merkt halt nur die Taubheit ( wenn es überhaupt taub wird). Zucken wirst du auch nicht, denn es ist ein ganz kleiner Einstich, den merkst du kaum, du brauchst dir da wirklich keine Sorgen zu machen. Hyleronsäure...würde ich auch nicht nehmen, die Wirkung ist wohl nicht bewiesen. Koritson ist besser, da es direkt an den Nerv gespritzt wird sind es nur ganz geringe Menge, also kein Vergleich zu Kortison in Tablettenform. Die Taubheit empfand ich eher angenehm, da die Schmerzen so wenigstens mal kurz wegwaren. Es wird aber nicht bei jedem mal taub...mal ja , mal nein...so war es bei mir. LG violac Bearbeitet von violac am 19 Mär 2012, 23:48 |
ela60 |
Geschrieben am: 20 Mär 2012, 17:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 96 Mitgliedsnummer.: 15.011 Mitglied seit: 27 Okt 2009 ![]() |
Hallo
Heute hatte ich meine erste PRT. Ich war schon ziemlich nervös, aber es war nicht schlimm. Zuerst hatte ich ein Gespräch mit der Ärztin. Wegen meinen Allergien hat sie auf ein Kontrastmittel verzichtet. Die Behandlung hat so 10 Minuten gedauert. Ich mußte mich auf den Bauch legen. Der Bereich auf dem Rücken wurde desinfiziert. Im CT wurde die richtige Position gesucht und auf dem Rücken aufgezeichnet. Danach hat die Ärztin die Nadel gesetzt. Das hat, wie eben bei einer Spritze gepiekt. Der Sitz der Nadel wurde noch einmal im CT kontrolliert und die Nadel noch einmal korriegiert (da hat es auch gepiekt). Und noch einmal im CT kontrolliert. Danach gab es die Injektion, dabei habe ich einen Druck gespürt. Pflaster drauf und Tschüß. Ich habe dann noch einen Termin für nächste Woche bekommen. Mir geht es jetzt 3 Stunden nach der PRT genauso wie vorher. Nichts ist taub geworden. Beim Autofahren hat ich auf der Rückfahrt einen größeren Druck im Rücken. Aber jetzt ist es so wie vorher. Wann hast du deinen Termin zur PRT ? Schöne Grüße Gabi |
isma12 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 20.181 Mitglied seit: 11 Mär 2012 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für Euere Nachrichten. Ich muss mir diese Woche noch ein kleines Blutbild mit Angaben zu Quick und PTT machen lassen (ist das üblich?). Sind die Werte gut, kann ich den nächsten Tag kommen (haben morgens ab 5:30 h auf). Heute habe ich wenigstens einige gute Schmerzmittel bekommen - mein Hausarzt war so gnädig und hat mir Tramadol und Diclo mit Magenschutz verschrieben. Er hat mir auch noch geraten, vorher zu einem Neurochirurgen zu gehen, da die PRT durch einen Radiologen gemacht wird. Mir wäre es auch recht, wenn es etwas taub nach der Behandlung ist...dann sind die Schmerzen wohl auch geringer. Mein Hausarzt hat aber auch gleich gesagt, dass diese Spinalkanalstenose auch nach dem Eingriff bleiben wird und es ab und an auch Probleme damit geben kann. Hört sich ja nicht besonders toll an. Er hat noch mit dem Radiologen telefoniert und gesagt bekommen, dass der 4LW wohl auch Probleme machen wird, da ich dort "einen leichten Vorfall" habe, dieser aber keine Auswirkung haben soll. Leider kann ich das ja nicht so richtig erkennen, woher die Scherzen kommen. Deshalb soll nochmal der Neuro die Bilder anschauen. Hab mir heute von meinen Kollegen anhören müssen, dass das doch keine Sache ist..naja, die haben die Schmerzen ja nicht. Zum Glück nur am Telefon... So große Schmerzen hatte ich noch nie - und die wünsche ich selbst meinen Kollegen nicht. Wünsche Euch einen schönen Abend! Und DANKE für die beruhigenden Worte! :; :; |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 20 Mär 2012, 20:18
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Zitat Ich muss mir diese Woche noch ein kleines Blutbild mit Angaben zu Quick und PTT machen lassen (ist das üblich? Ob das üblich ist weiß ich nicht, ich musste es nicht. Wurde aber vorher gefragt ob ich Aspirin genommen hätte. Dann hätte mein Arzt es nicht gemacht. Zitat dass diese Spinalkanalstenose auch nach dem Eingriff bleiben wird und es ab und an auch Probleme damit geben kann Abwarten, ich denke das die Schmerzen von deiner Bandscheibe kommen. Warum jetzt schon verrückt machen. Im übrigen ist der HA auch nicht der richtige Behandler für einen Bandscheibenvorfall Zitat Leider kann ich das ja nicht so richtig erkennen, woher die Scherzen kommen. Deshalb soll nochmal der Neuro die Bilder anschauen. Der ist eh der bessere Arzt für sowas. Schmerzen kann man meist schlecht lokalisieren, weil der Rücken meist komplett verspannt ist und alles irgendwie weh tut Gute Besserung |
![]() |
![]() ![]() |