
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
violac01 |
Geschrieben am: 20 Mär 2012, 21:39
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo ihr beiden,
habe hier im Forum mal gelesen, dass man keine Wärme (Fango oder so) auf den Rücken nach einer OP tun soll...fördert angeblich die Gefahr der Narbenbildung. :kinn Wie lange nach der OP das jedoch gilt, weiß ich nicht. LG violac Bearbeitet von violac am 20 Mär 2012, 21:41 |
blubb |
Geschrieben am: 21 Mär 2012, 09:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 72 Mitgliedsnummer.: 20.217 Mitglied seit: 17 Mär 2012 ![]() |
Hey,
also das ist mir neu. Davon hat mein Arzt nichts erzählt. Gruß blubb |
Discothek |
Geschrieben am: 21 Mär 2012, 10:01
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Ihr beiden,
das ist eine Frage der Zeit: direkt danach ist Wärme schädlich, ab Woche sieben nach der OP war bei mir Fango erlaubt. :; Disco |
blubb |
Geschrieben am: 21 Mär 2012, 12:02
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 72 Mitgliedsnummer.: 20.217 Mitglied seit: 17 Mär 2012 ![]() |
Hey,
ok, wusste ich nicht. Bei mir wurde schon früher Wärme angewendet. Aber nicht immer bei der Narbe, sondern auch mal im oberen Rückenbereich weil ich da starke Verspannungen hatte. Ich hoffe das ich dann keine Probleme bekomme wegen dem Narbengewebe. Wie lang dauert es denn bis die 10 cm bis zur Bandscheibe in den Rücken geheilt sind? Danach sollte man ja nichts mehr merken oder ? Kennt denn einer auch solche Verspannungen im RÜcken? Gruß |
Harro |
Geschrieben am: 21 Mär 2012, 12:50
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin ihrs,
Zitat dass man keine Wärme (Fango oder so) auf den Rücken nach einer OP tun soll Wärme stört den Wundheilungsprozess daher kein direktes Sonnenlicht oder direkte Wärme auf die Wunde, auch keine Rotlichtlampe verwenden, das könnte eine Entzündung fördern und somit die Keloidbildung, die wiederum ist günstig für überschiessendes Narbengewebe. Auch Sauna ist kontraproduktiv!! Grüssle Harro :winke |
reyna |
Geschrieben am: 21 Mär 2012, 13:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 191 Mitgliedsnummer.: 19.980 Mitglied seit: 02 Feb 2012 ![]() |
Hallo Blubb,
gut das hier das Thema Wärme nochmal aufgegriffen wurde, denn mich würde auch interessieren, ab wann Wärme wieder geht, da so schön entspannend :z Eigentlich schon komisch, dass einem sowas der Arzt nicht sagt, oder? Bislang habe ich wirklich noch garnichts gemacht, doch heute bin ich beim Physio und werde ihn mal nach Spannungsübungen fragen, denn die Zeit für Lymphdrainage ist ja eigentlich schon rum. Wünsche dir und euch allen einen schönen Tag, reyna |
blubb |
Geschrieben am: 21 Mär 2012, 17:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 72 Mitgliedsnummer.: 20.217 Mitglied seit: 17 Mär 2012 ![]() |
hey,
also ist nen warmes bad auch nicht gut? ab wann darf man denn wieder? und: Wie lang dauert es denn bis die 10 cm bis zur Bandscheibe in den Rücken geheilt sind? Danach sollte man ja nichts mehr merken oder ? gruß blubb |
Discothek |
Geschrieben am: 22 Mär 2012, 08:56
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo blubb,
es geht ja nicht so sehr um die Narbe außen, sondern um das Narbengewebe im Spinalkanal. Wenn das zu viel wird, drückt es wieder auf den Nerv, und man hat wieder ein Problem. Wärme im Schultergürtel ist aber o.k. Wanne: das ist erstens ein Wärmeproblem, also erst machen, wenn die Phasio auch Fango im Op-BVereich macht. Zweitens ist es ein Bewegungsproblem, denn das Rein- und Rauskommen ist mit Rücken eine echte Herausforderung, denn das geht ja nicht rückengerecht über die Seite. und das Sitzen mit gestreckten Beinen dehnt den Nerv gewaltig und ging bei mir erst nach zehn Wochen wieder. Diesen sog. Strecksitz solltest Du vorher auf dem Trockenen testen. Rein und raus am besten über den Vierfüßlerstand im Wasser. Ich hab lange Zeit lieber ewig lang geduscht. Viele Grüße, Disco |
blubb |
Geschrieben am: 22 Mär 2012, 09:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 72 Mitgliedsnummer.: 20.217 Mitglied seit: 17 Mär 2012 ![]() |
Hey Disco,
danke für die Infos. Also Fango hatte ich diese Woche im OP-Bereich (7. Woche). Ich hab wie gesagt keine Schmerzen, keine Ausstrahlungen wie viele es beschreiben, aber ich hab tierische Angst das bei mir auch plötzlich wieder schlechter wird, obwohl ich nur Verspannungen hab. Mein Arzt meinte nur mal wenn die Versppannungne nicht weg gehen will er tapen? Was hälst du davon? gruß blubb |
![]() |
![]() ![]() |