Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Spondylodese L5/S1 am 22.02 erfolgt, Info nach OP
Bandscheibe45
Geschrieben am: 05 Mär 2012, 16:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 19.262
Mitglied seit: 26 Aug 2011




Hallo zusammen,

ich wollte mich mal kurz melden.. am 22.2 wurde bei mir eine Dorsal instrumentisierte Spondylodese mittels TLIF L5/ S1 mir Expedium Titan und Devex Cage durchgeführt

nach der Op lag ich einen Tag wegen zu hohem Blutverlust auf der Intensivstation.. da ging es mir aber bald wieder besser.

leider musste die Wurzel L5 während der OP stark manipuliert werden , so das ich nach der OP den Zeh und den Vorderfuß des linken Beines nicht bewegen konnte. Auch ist kein Fersenstand li. möglich...leichtes Kribbeln aber keine Schmerzen !!!

heute 12 Tage nach der OP lassen sich die Zehen wieder bewegen aber noch nicht 100 % und ein Missempfinden ist auch noch da, Fersenstand geht noch nicht und wenn ich stehe zieht es ins linke Bein überwiegend an der Wade...

zudem kommt noch irgendwie ein Gefühl wie Muskelkater an den Beinansätzen .. aber ich glaube das ist normal wegen den Cages der ja auch so ca 1 cm dick ist und jetzt den Körper streckt .

ich bin mit 2x Diclo 75SL, Pantoprazol und jetzt 2x 5 mg Oxygesic eingestellt ( nach OP morgends 15 und abends 20 mg)

ich fühle mich im Moment gut... besser als vor OP auch macht das sitzen sehr viel weniger Probleme .. wobei ich immer nur zu den Mahlzeiten sitze, immer mal wieder laufe und liege...

morgen kommen die Klammern (30 Stk :klatscht ) raus ... dann wird hoffendlich auch das auf dem Rücken liegen besser :)

sooo das bisher ... gerne gebe ich weitere Infos ...

ich selber bin mir noch unsicher wie ich jetzt meine Bewegung und so weiter steigern soll bzw. darf


gglg Die Bandscheibe45

Bearbeitet von Harro am 05 Mär 2012, 19:30
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 05 Mär 2012, 18:49


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.850
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Bandscheibe45

Deine Unsicherheit was steigern der momentanen Situation betrifft, kann ich dich beruhigen, da wird die ersten Monate nicht viel drin sein.

Man macht so seine kleinen Fortschritte aber ich hab hier noch nicht gelesen das man große Sprünge macht.
Was geht und was nicht beantwortet der Körper mit Schmerz.
Versuch dich mit geraden Opberkörper zu bewegen. Drehen und Beugen sowie langes Sitzen solltest du vermeiden.
Ich würde dir auch von einer Reha abraten.

Mir haben die Ärzte gesagt es müsse wie eine Knöchernde Fraktur ausheilen. Es kann bis zu 2 Jahren dauern oder länger bis das Bandscheibenfach mit dem eingebrachen Knochenmaterial verwachsen ist.
Machmal passiert auch gar nichts und dann muß man sich auf seine Schrauben und Fixateure verlassen.
Also immer schön piano.

Am besten du fragst morgen noch mal beim Klammern ziehen wenn du sicher sein möchtest.

Gute Genesung und Geduld wünsch ich dir

mfg
paul42

Bearbeitet von paul42 am 05 Mär 2012, 18:54
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1846 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version