Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hilfe benötigt!, Funktionsaufnahmen LWS
Claire Grube
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 14:09


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 22.451
Mitglied seit: 30 Aug 2013




Hallo Paula,

ich bins noch mal :winke , habe gerade wieder was im Forum gesucht, und bin bei einem älteren Thread von Dir hängen geblieben! Du suchst ein MRT im STEHEN ich eines im SITZEN. Ich kann Dir nur soviel sagen, über meine Suche im WWW. Es gibt in Hannover, München und KÖLN! ein MRT: Es ist nicht nur ein sog. offenes MRT - wie Du schon weißt wird dort ja auch nur im LIEGEN aufgenommen. WIR beide suchen eines, wo sich unsere Problematik 1:1 ersehen läßt halt unter regulärer Belastung. :ap

Ich bin im WWW auf eine PRIVATpraxis gestoßen, die rechnet nur mit uns Privatpatienten ( die wir dann ja auch sind) ab und wir könnten dann höchstens den Kampf aufnehmen das vorgestreckte Geld v. d. KK wieder zu bekommen.

Gebe mal SITZ-MRT KÖLN ein ( auch wenn Du ein Steh-MRT brauchst) dann kommst Du auf diese Seite. Diese Firma hat wohl das Monopol dieser Art. Auch die Termine können binnen 1 Woche wohl gemacht werden. Ich bin mit meinem Vorhaben von meinem Ortho auf den 7.11.13 vertröstet worden, weil er dann erst wieder da ist.

Mit dem muss ich mich austauschen und evtl. schaffe ich es das ER einen Antrag auf Dringichkeit dieser Untersuchung (bei mir sitzend) der KK verklickert.

Evtl. wäre das eine Möglichkeit bei Deinem Ortho. Denn wir alleine können das wohl "knicken" wenn wir im Alleingang einen Antrag b.d. KK stellen würden.

Dort sind auch MRT-Bilder div. Patienten die die "normalen" Bilder eingestellt haben [liegend] und die gravierenden Bilder im STEHEN bzw. LIEGEN!!!!!

Nimm Deine Kampfkraft zusammen und fahre Zweigleisig. Du kannst nur gewinnen. Das mit DÜSSELDORF ( von soeben :-)) kann ja nebenher laufen. Wir dürfen einfach nicht nachlassen zu suchen und kämpfen, ne !!!!?

Also, wir "hören" uns, viel Glück bis bald sagt

C l a i r e :klatscht
PMEmail Poster
Top
Claire Grube
Geschrieben am: 19 Okt 2013, 14:22


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 22.451
Mitglied seit: 30 Aug 2013




Hallo Vroni.

bezüglich Deines Threads v. 20.02.13 möchte ich Dich informieren. Ich hatte die Frage "eröffnet" bzw. upright-MRT und bin schon auf Hannover bzw. Köln gestoßen (ist die selbe Praxis nur div. Standpunkte). Da ich aus Düsseldorf bin nahm ich KÖLN um m zu informieren.

Es ist eine reine Privatpraxis. Man kann höchstens versuchen das Geld v.d. KK zurück zu bekommen. Bei mir und ich glaube auch Paula ist es sehr wichtig, dass man die Aufnahmen STEHEND bzw. SITZEND macht. In keiner meiner CT, MRT oder norm. Röntgenaufnahmen kann man nur ansatzweise erkennen das dass, was ich erkläre (brennen, stecken, reiben und knirschen) sich mit den üblichen vorgenannten Bildern deckt.

Auf der Upright-Seite ist ein Mann der seine MRT-Bilder [liegend] eingestellt hat und wie bei mir - nix gravierendes - dann danach Aufnahmen im Upright [stehend + sitzend] und siehe da = 2 Wochen später OP weil 2 dolle BSV dort eindeutig zu sehen waren......nur bei seinen letzten 5 Jahren in denen er div Aufnahmen zu div. Doc's geschleppt hatte und keiner eine eindeutige Deutung machen konnte, ist schon traurig, oder...

Evtl. kannst Du mir ja noch einige Deiner Erfahrungen bzgl. Deiner Krankheit schreiben und was Dir geholfen hat. Man sucht ja immer weiter nach einem erneuten Strohhalm ;-) Danke im voraus und Dir ein schmerzfreies, sonniges weekend wünscht

C l a i r e
PMEmail Poster
Top
Busch38
Geschrieben am: 16 Apr 2014, 07:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 23.336
Mitglied seit: 16 Apr 2014




Ich war vor 3 Wochen beim Upright MTR in Hannover.
Ich habe zwar selbst bezahlt aber evtl. auch Abrechnung über Kasse.

Infos dazu auf deren Website : mrt-hannover.de
PMEmail Poster
Top
Claire Grube
Geschrieben am: 17 Apr 2014, 01:45


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 22.451
Mitglied seit: 30 Aug 2013




Hallo Busch38,

toll, das Du nun ein up-right in der Tasche hast. Wenn es zu einer besseren Diagnose führen sollte, was ich ja hoffe, denn bei mir war es der Fall, dann ist es auch egal ob die KK zahlt oder nicht.

Du bist dann auf jeden Fall einen Schritt weiter. Das soll aber auf keinen Fall heißen, das Du es nicht auf jeden Fall versuchen solltest. Du kannst ja das Argument anbringen, das es A) nicht eurer als ein normales MRT ist und B) dass das Ergebnis nun dazu beitragen wird, endlich die richtige Behandlung zu finden.

Bei mir hat nur das Argument gefruchtet, aber die hätten auch den Betrag des "normalen" MRTs gezahlt und ich die Differenz. Man muss es nur versuchen und keiner hat Geld zu verschenken.

Ich hoffe, es wird Dir weiter helfen das up-rigth. Toi, toi, toi un dlG

C l a i r e :winke
PMEmail Poster
Top
Busch38
Geschrieben am: 17 Apr 2014, 05:19


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 23.336
Mitglied seit: 16 Apr 2014




Hallo ,

erst mal möchte ich mich noch vorstellen.

Alter ist Ende 50 . LWS Schaden durch 20 Jahre schweres Heben und Tragen.
D-Arzt erklärte mich Mitte 2011 für berufsunfähig.

Dann Antrag Versorgungsamt auf GdB Feststellung und bei BG auf Anerkennung Berufskrankheit 2108.
Das läuft beides nun fast 3 Jahre mit Sozialgericht wegen GdB und inzwischen 2. Gutachten wegen BK 2108.

Zum Upright MRT war ich kürzlich in Hannover.

Als Anhänge füge ich hier jeweils ein Bild und den Bericht zum normalen MRT 2011 und Upright 2014 ein.
Ich denke das Ergebnis Upright ist wesentlich genauer als das des normalen.
Aber vielleicht kann ja jemand dazu noch mehr sagen.

Gruss an Alle hier


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Busch38
Geschrieben am: 17 Apr 2014, 05:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 23.336
Mitglied seit: 16 Apr 2014




Leider lässt sich pro posting nur eine Datei anhängen.
Hier nun der bericht zum MRT 2011 im Liegen.

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.2692 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version