
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
violac01 |
Geschrieben am: 20 Feb 2012, 21:40
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo JUlia,
nein ich bin natürlich nicht böse...ganz im Gegenteil danke! Kann denn jemand bifa noch geanu sagen, was sie selbst für einen Test machen kann , um zu beobachten , dass sie keine Museklschwäche bekommt. Irgendwie habe ich in Erinnerung, das wohl L3/4 auch was mit dem Oberschenkelmuskel zu tun hat. Reicht da , dass auf den Stuhl steigen...mit dem kranken Bein? und leicht in die Hocke gehen und hochstützen. Ich weiß ja nur, dass das mit dem Zehen- und hackengang für L5/S1 wichtig ist... auch für L3/4? Übrigens bifa, es gibt es auch, dass der Schmerz man plötzlich weg ist, man freut sich.. aber es kommt die Muskelschwäche/Lähmung... darauf musst du einfach nur achten (wenn das so ist, schnell zum NC.) LG violac |
djami |
Geschrieben am: 21 Feb 2012, 07:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 53 Mitgliedsnummer.: 14.722 Mitglied seit: 10 Sep 2009 ![]() |
Hallo
Ich möchte mal zu bedenken geben, dass Bifa von einem ventralen BSV schreibt. Dann wäre das vorquellende Material nicht nach hinten, Richtung Nerven ausgetreten, sondern nach vorne in Richtung Bauchraum. Ich denke, ein Arzt wird ihr da Auskunft geben können, was für Symptome hier zu erwarten sind. Kenne mich da leider auch gar nicht aus. Lg Djami |
Discothek |
Geschrieben am: 25 Feb 2012, 16:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo bifa,
ein ventraler Bandscheibenvorfall verläuft meist unbemerkt, da ja, wie djami schreibt, die Nerven Richtung Rücken liegen und nicht zum Bauch hin. Und was man nicht mekrken kann, interessiert uns auch nicht - es werden ja Symptome behandelt und nicht Bilder. Es kann allerdings sein, daß durch den Materialverlust wie bei jedem BSV die Gesamthöhe des Bewegungssegments reduziert wurde und dadurch die Nervenaustrittslöcher kleiner wurden und das Symptome macht. Wenn da was bei Dir wäre, wäre L4 betroffen. Der entsprechende Kennreflex ist der Patellarsehnenreflex (also Hämmerchen unter Kniescheibe). Du kannst selbst prüfen, ob der funktioniert: Bein überschlagen und unter die Knieschieben hauen - der Unterschenkel muß dann kräftig noch vorne zucken. Bei Zeifeln, ob es o.k. ist, Arzt aufsuchen, der kanns besser einschätzen. Kommst Du gut die Treppen hoch? Die beteiligten Musekln sind die Kennmuskeln von L4. Der Achillessehnenreflex wird von S1 innerviert. Da ist aber bei Dir alles in Ordnung lt. Befund, oder? Es ist allerdings ab ca. 50 Jahren ein Normalbefund, daß der nicht mehr geht. Man braucht ihn auch zu nix. Sind Zehenspitzengang (S1) und Fersengang (L5) o.k.? Viele Grüße, Disco |
![]() |
![]() ![]() |