
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
reiml |
Geschrieben am: 21 Feb 2012, 21:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 19.910 Mitglied seit: 20 Jan 2012 ![]() |
Hallo Bandis, :winke
Ich habe einen BSV im LW 4/5 seit 02. 01.2012 und es ist schon besser,aber nicht ganz vorbei. ich möchte aber sobald das Wetter es zulässt wieder Fahrradfahren mit dem Mountainbike auf ebener Strecke fahren. Sollte ich das lieber lassen oder ist es sogar gut, diesen Sport zu betreiben? Für eure Infos und Erfahrungen wäre ich euch Dankbar. lg reiml |
Discothek |
Geschrieben am: 22 Feb 2012, 21:46
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo reiml,
kann nur wiedergeben, was meine Physio gesagt hat nach meiner OP: erst nach drei Monaten vorsichtig wieder anfangen. Tatsächlich getraut hab ich mich erst nach einem Jahr... es ist wohl bei jedem anders, laß Dir viel Zeit damit, wenn Du dem Braten nicht traust. Gute Besserung weiterhin, Disco |
sonni |
Geschrieben am: 22 Feb 2012, 23:03
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.180 Mitgliedsnummer.: 16.509 Mitglied seit: 01 Jul 2010 ![]() |
Hallo Reiml Mit den Fahrradfahren mußt du vorsichtig sein grad wegen der Erschütterung ich kanns immer noch nicht OP L5/S1 vor 2 Jahren und nach gerutscht und Probleme ISG und da kann ich kaum sitzen. Im Urlaub an der Nordsee hatten wir ne Radtour gemacht mit Pause konnte 3 Tage kaum sitzen und jetzt mit meiner Knieprothese gehts auch nicht fehlt noch was an Streckung.Leider wenn ich das Wetter so sehe hätte ich Lust drauf. :z LG SONJA. Und nicht überanstrengen lieber mehr schonen hinterher bekommst du die Quittung dafür. :bank :sonne :sonne :sonne |
reiml |
Geschrieben am: 23 Feb 2012, 19:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 19.910 Mitglied seit: 20 Jan 2012 ![]() |
Hallo Disco und hallo sonni,
danke euch für eure lieben Beiträge, Leider bin ich nicht der Sportliche Typ, aber Fahrradfahren war bisher halt das einzige was mir Spaß machte. Daß wird im Frühjahr schwer, es nicht zu testen. :heul Gute Besserung euch allen, reiml |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 23 Feb 2012, 19:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo reiml,
an deiner Stelle würde ich es auf jeden Fall versuchen. Du solltest aber auf eine gerade Sitzhaltung achten. Zudem sollte deine Fahrrad wegen den Erschütterungen voll gefedert sein was ja bei den Mountainbikes oft der Fall ist. Meine beiden Vorschreiber sind beide operiert worden. Wie es nach einer OP aussieht weiß ich nicht. Ich fahre mit meinen ganzen Problemen (Profil) im Sommerhalbjahr auf jeden Fall Fahrrad. und das bis zu 60 km an einem Stück. Allerdings überwiegend im flachen Gelände mit einem normalen gefederten Fahrrad. Mountainbikemäßig querfeldein tue ich meinem Rücken nicht an. |
reiml |
Geschrieben am: 24 Feb 2012, 20:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 19.910 Mitglied seit: 20 Jan 2012 ![]() |
Hallo Jürgen, :winke
danke erstmals. Wie sieht eine gerade Sitzhaltung eigentlich aus oder was kann man darunter vertehen. Geht sowas am Mountainbike. lg reiml |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 24 Feb 2012, 20:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Reiml,
ich denke mal das man auf einen Mountainbike auch eine relativ aufrechte (gerade) Sitzposition hat. Da gibt es ja auch viel Zubehör z.B. Lenkerhörnchen etc. Meine Frau hat z.B ergonomische Lenkergriffe die das Handgelenk abstützen, weil sie eine rheumatische Erkrankung hat. Die für dich optimale Sitzhaltung mußt du wohl schon alleine rausfinden. Ein gutes Fahrradgescäft kann dir eventuell noch weiterhelfen um die richtige Sitzposition zu finden. Dazu gehört auch die Neigung des Sattels. Ebenso die Entfernung Lenker-Sattel. Der richtige Sattel spielt natürlich auch eine Rolle. Auf diesen Ergometern, die in den Rehaeinrichtungen rumstehen, komm ich nach 20 Minuten Ergometertraining, nicht mehr runter. |
Discothek |
Geschrieben am: 25 Feb 2012, 08:40
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo reiml,
zum ergonomischen Dreieck beim Rafdahren guckst Du hier http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...19&hl=leitfaden auf den hinteren Seiten des pdfs. Viele Grüße, Disco |
Sab |
Geschrieben am: 25 Feb 2012, 09:18
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
ich bin bereits 8 Wochen nach meinem BSV (KEINE OP) wieder gefahren - ohne Probleme. Wichtig scheint mir die möglichst gerade Sitzhaltung, da würde ich drauf achten. Viel Spass ! LG Sabine |
creed-71 |
Geschrieben am: 25 Feb 2012, 14:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 311 Mitgliedsnummer.: 1.320 Mitglied seit: 14 Aug 2004 ![]() |
Kann man offenbar auch nicht pauschalisieren.
Bin nach meiner zweiten OP 2004 L4/5 nach 6 Wochen zum ersten Mal wieder für eine Stunde auf dem Motorrad gesessen (Sporttourer mit leicht nach vorne geneigter Haltung). Kurz danach bin ich auch wieder mit dem Rad gefahren. Bis heute keine Probleme in diesem Bereich. Dafür aber ein neuer BSV L5/S1, der im Januar 2012 nach einer vorangegangenen Protrusion enstand. Auf dem Zweirad saß ich zuletzt im Oktober 2011! |
![]() |
![]() ![]() |