
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
emmie |
Geschrieben am: 16 Feb 2012, 14:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 18.404 Mitglied seit: 25 Mär 2011 ![]() |
:; ,
sobald es wieder wärmer wird und man es wagen kann radtouren zu machen, möchte ich dies auch gerne wieder machen. jedoch habe ich zur zeit einen sattel auf dem ich noch nicht mal im gesunden zustand richtig fahren konnte. es heist also... ein neuer sattel muss her! hat vielleicht jemand tipps welcher der richtige ist, wonach ich mich umsehen muss? ist es vielleicht so einer der noch ne federung hat, oder liebe ohne federung? oder oder oder... :laugh würde mich über eine antwort freuen. |
Lemke1960 |
Geschrieben am: 16 Feb 2012, 15:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 66 Mitgliedsnummer.: 14.535 Mitglied seit: 11 Aug 2009 ![]() |
Hallo Emmi,
so ulkig sich das anhört der Sattel muss zum allerwertesten passen. Am besten in einem guten Fahrradladen nachfragen ob du mal Probefahren kannst. Wenn der gut ist und Dir zuhört wo Dein Problem ist wird er Dich mal Probefahren lassen. Von einem extra gefederten Satel würde ich die Finger lassen, da springst denn immer hoch und runter :traurig2 und das tut dann auch nicht gut. Probefahren, auf dein Rad schrauben lassen und mal ums Haus fahren. Achte drauf das er gut verarbeitet ist. :; grüßle |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 16 Feb 2012, 17:16
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo emmie,
versuch es mal mit einem Gelsattel. Gibt es ja in verschiedenen Ausführungen. Meinen Sattel hab ich mal bei Aldi für 15€ ergattert. Hast du schon eine gefederte Sattelstütze? |
emmie |
Geschrieben am: 17 Feb 2012, 12:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 18.404 Mitglied seit: 25 Mär 2011 ![]() |
:; ,
danke schon mal euch beiden, dann kann ich mir ja nun den passenden sattel aussuchen. :D Zitat Hast du schon eine gefederte Sattelstütze? öhhh, ich glaube nicht das ich das habe. zur zeit steht das fahrad bei meinen eltern und ich kann nicht mal eben nachsehen. es ist halt ein modernes dames rad mit extra tiefen einstieg ca. 5 jahre alt. |
creed-71 |
Geschrieben am: 17 Feb 2012, 16:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 311 Mitgliedsnummer.: 1.320 Mitglied seit: 14 Aug 2004 ![]() |
Hallo emmie,
ich kann Dir da einen Sattel von SQ lab empfehlen. Diese Sättel werden zu deinem Sitzknochen ausgewählt. Ein sehr guter Händler ist in Willich-Schiefbahn zu empfehlen: Zweirad Hausmann Mein Sattel hat 90,-Euro gekostet. Ich konnte ihn bei diesem Händler 14 Tage kostenfrei probe fahren und habe ihn dann erst bezahlt. Ausgezeichneter Service, wie ich finde... Bearbeitet von creed-71 am 17 Feb 2012, 17:35 |
emmie |
Geschrieben am: 19 Feb 2012, 20:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 18.404 Mitglied seit: 25 Mär 2011 ![]() |
:; ,
danke dir für die tolle info. werde mich im märz darum sofort kümmern. :-) scheinen echt tolle sättel zu sein! |
![]() |
![]() ![]() |