
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Pilates |
Geschrieben am: 10 Feb 2012, 16:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 20.025 Mitglied seit: 10 Feb 2012 ![]() |
Hallo, ich bin neu hier und würde gerne Meinungen bzw. Hilfestellungen zu meinem Befund bekommen.
Ich bin 30 Jahre alt und habe hauptsächlich Schmerzen beim Bücken oder Heben. Befund: WS im Lot, gute Beweglichkeit, verkürzte Ischiocuralmuskulatur, DS Facetten L4/5 u. L5/S1 Röntgenbefund: LBH: lumbosacrale Übergangsstörung mit nur teilangelegter Bandscheibe L5/S1, Spondylose L4/5 auch hier beg. IVR-Verschmälerung Diagnose: Blockierung L4/5 bei lumbosacr. Übergangsstörung, beg. Osteochondrose u. Spondylose L4/5 Wer könnte mir den Befund ein wenig eindeutschen bzw. was wäre nun für mich empfehlenswert? Danke |
Topsy |
Geschrieben am: 10 Feb 2012, 20:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Pilates,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum Im Forum gibt es ein sehr gutes Lexikon. Schau mal nach und Du kannst Deinen Befuund damit übersetzen. Lexikon Falls Du nicht zurecht kommst, dann rührst Dich halt noch mal. LG Topsy :winke |
Pilates |
Geschrieben am: 10 Feb 2012, 21:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 20.025 Mitglied seit: 10 Feb 2012 ![]() |
Hallo Topsy,
ja mit ein wenig Lexikon und Google bekomm ich das auch selbst auf die Reihe. Aber was kann ich nun gegen meine Schmerzen tun? Gibt es vielleicht ähnliche Fälle hier im Forum die schmerzfrei wurden? lg |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 10 Feb 2012, 22:13
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Lass dir mal Physio verschreiben, die Blockaden kann man lösen und die Ischicrurale Muskulatur kann man dehnen. Und eben regelmäßige Übungen, die helfen gegen Schmerzen. Ansonten bei ganz akuten Schmerzen Medis. |
Pilates |
Geschrieben am: 11 Feb 2012, 14:54
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 20.025 Mitglied seit: 10 Feb 2012 ![]() |
Hallo Mellimaus,
Physiotherapie habe ich schon gemacht, es hat schon was gebracht, aber schmerzfrei bin ich leider nicht geworden. KG mache ich nun auch Zuhause selbständig. Weiß jemand welche Übungen gut sind für L4/5, L5/S1? Zum Befund hätte ich noch folgende Fragen: Heißt "DS Facetten" Druckschmerz Wirbelkörper? Was versteht man unter teilangelegter Bandscheibe? Ist dort also nur ein teil angelegt und der andere Teil ist vorgefallen? Also Prolaps? Danke schon mal, lg |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 11 Feb 2012, 15:01
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Zitat DS Facetten" Heißt vermutlich Druckschmerz über den Facettengelenken Zitat Was versteht man unter teilangelegter Bandscheibe? Meint vermutlich das die Bandscheibe bei dir von Geburt an nicht richtig ausgebildet ist. Also kleiner, schmaler oder sowas in der Richtung. Mit einem Vorfall hat das eher nichts zu tun würde ich sagen |
Discothek |
Geschrieben am: 11 Feb 2012, 17:11
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Pilates,
Zitat lumbosacrale Übergangsstörung mit nur teilangelegter Bandscheibe L5/S1 Bei Dir sind der unterste Lendenwirbel L5 und der erste Kreuzbeinwirbel S1 teilweise miteinander verwachsen und dadurch natürlich auch die Bandscheibe nur teilweise vorhanden. Hurra, die kann Dir schon mal nie im Leben vorfallen :ph34r: Das ist eine Abweichung von der Norm, die gar nicht so selten ist (ca. 10%) und normalweise merkt man davon nichts, weil das funktional fehlende Segment der Wirbelsäule von den anderen Segmenten übernommen wird. Ist also eine natürliche Versteifung. Aber wie bei jeder Versteifung belastet das eben das Segment direkt drüber mehr als im Normalfall; und da (L4/L5) hast Du eine schon abgenutzte Bandscheibe: Zitat Spondylose L4/5 auch hier beg. IVR-Verschmälerung So lange Du nur beim Bücken und Heben Probleme hast, wird man wohl auf ein MRT verzichten; Gymnastik unter Anleitung, am besten erstmal auf KG-Rezept und viel, viel Bewegung (jeden Tag eine 1/2 Stunde spazierengehen!) werden Dein Weg zu kräftiger, gut koordinierten Muskulatur und damit wieder Beschwerdefreiheit sein. Machst Du schon Pilates :D ? Wenn es guttut, weiter so! Disco |
Pilates |
Geschrieben am: 12 Feb 2012, 08:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 20.025 Mitglied seit: 10 Feb 2012 ![]() |
Hallo Discothek,
danke für deine Antwort, im Moment mache ich noch kein Pilates, aber ich möchte es bald angehen. Einige Übungen aus meiner Physiotherapie sind dem Pilates aber sehr ähnlich. lg |
Discothek |
Geschrieben am: 12 Feb 2012, 08:37
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Pilates,
Zitat Physiotherapie sind dem Pilates aber sehr ähnlich Das ist genau das Lustige: die wirklich guten Übungen gibt es überall in mehr oder weniger gleicher Form, egal ob als "Yoga", "Pilates", "WirbelsäulengymnastiK" oder "Feldenkrais" etikettiert :smoke Gute Besserung, Disco |
![]() |
![]() ![]() |