Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> scapula alata, Scapula alata nach BSV HWS
friedelito
Geschrieben am: 13 Feb 2012, 21:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 20.046
Mitglied seit: 13 Feb 2012




Guten Abend an alle!

Nach einem BSV C5/6 und einer chronischen Foramenstenose C6 hat sich eine Scapula alata gebildet mit Schwäche im linken Arm.


Hat jemand ein ähnliches Problem und/ oder Erfahrungen damit?


Habe nichts in der Suche gefunden...


Liebe Grüße

Friedelito
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 13 Feb 2012, 22:21


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
es tut mir leid hier im Forum ist davon nichts bekannt
ich verweise darauf das die Ursache einer "Scapula alata"
nicht eindeutig nachgewiesen werden kann und wir als Laien können
es schon garnicht.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
friedelito
Geschrieben am: 13 Feb 2012, 23:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 20.046
Mitglied seit: 13 Feb 2012




Lieber Harro,

die Ursache selbst ist mir bekannt (fehlende Nerveninnervation).

Hätte ja sein können, dass jemand aufgrund eines BSV auch Probleme damit hat...

Trotzdem ganz lieben Dank! :z

Friedelito
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 14 Feb 2012, 07:56


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin
du bist dann somit der Erste hier der damit zu tun hat,
laut Netz soll C5 dafür verantwortlich sein
Zitat

C5-Radikulopathie

Spezifische Klinik:

    Paresen des M. deltoideus, M. biceps brachii, M. brachioradialis, M. supraspinatus, M. infraspinatus
    Hypalgesie über dem M. deltoideus
    Schmerzen oberhalb des Schulterblattes sowie radikulär im Bereich des Dermatoms
    Abschwächung/Ausfall des Bizepssehnenreflexes
    Scapula alata
Spezifische Differentialdiagnostik:

    Neuralgische Schulteramyotrophie

Quelle: Neurologienetz

LG Harro
PMUsers Website
Top
friedelito
Geschrieben am: 16 Feb 2012, 21:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 20.046
Mitglied seit: 13 Feb 2012




Lieber Harro,

vielen Dank für den Link!

Ja, immer was Neues...nur nichts Gescheites;-)!

Liebe Grüße

Marianne
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1971 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version