
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Chrischan |
Geschrieben am: 13 Feb 2012, 11:05
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 20.038 Mitglied seit: 13 Feb 2012 ![]() |
hallo!
bin der neue! und würd mich hier gern ein bischen mit euch austauschen! :P im dezember 2011 wurde bei mir ein, angeblich leichter, bandscheibenvorfall an der lendenwirbelsäule festgestellt. laut arzt ein leichter, weil es nur ein vorwölbung sei und die bandscheibe noch nicht kaputt sei! da ich teilweise heftige schmerzen hatte, die vom gesäß bis in den fuß strahlten, verordnete er mir 4 prt spritzen. ab der 2. spritze bekam ich auch dieses kribbeln im linken bein und ein schwaches taubheitsgefühl. der doc meinte, das kann auch von den spritzen kommen. jetzt hab ich die 4 prt hinter mir und für morgen noch eine 5. verschrieben bekommen. während der behandlung im wochentakt nahm ich diclofenac als schmerzmittel. hab aber trotz der medikamente noch teilweise starke schmerzen, beim aufstehen wenn ich länger gesessen hab oder wenn ich längere strecken gelaufen bin. erst fing der schmerz noch im gesäß an doch mittlerweile merke ich auch genau die stelle im rücken. die erste woche war ich noch krank geschrieben, danach hab ich meinen alten urlaub für die genesung geopfert, weil ich im letzten jahr schon viel gefehlt hab wegen einer anderen sache. aber der ist nach rosenmontag nun auch verbraucht und ich hab echt schiß, weil ich nicht weiß wie es weitergehen soll anschliessend. arbeiten kann ich damit nicht. als maschinenbauer muß ich ständig laufen, mich bücken, etwas heben oder mich körperlich anstrengen. wäre total klasse, wenn es hier leidensgenossen gibt, die mal ihre erfahrungen mit mir diskutieren mögen! lg chrischan |
parvus |
Geschrieben am: 13 Feb 2012, 11:36
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo und willkommen im Forum :winke
gehst Du auch zur Physiotherapie, oder bist Du daheim zur Untätigkeit verdammt, weil im Moment nichts geht? Krankgeschrieben und untätig daheim sitzen wäre ja nicht wirklich produktiv, das sollte auch Dein Arzt erkennen und Dir KG-Rezepte ausstellen. Das A&O ist die muskuläre Kräftigung und auch ein Erlernen von Bewegunsgabläufen im Alltag und Beruf, damit aus der Vorwölbung nicht bald ein Vorfall wird. :z Sprich einmal mit Deinem Arzt, wie er einer vorbeugenden Rehamaßnahme gegenübersteht. :kinn Liegt Dir Dein Befund in Schrift und Bild vor, sodass auch Du selber mal einsehen/ermitteln kannst, was in Deinem Körper los ist? Bei welchem Arzt bist Du in Behandlung, zahlst Du die PRT-Spritzen oder bekommst Du sie über Kassenleistung? Alles Gute :winke parvus |
Chrischan |
Geschrieben am: 13 Feb 2012, 13:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 20.038 Mitglied seit: 13 Feb 2012 ![]() |
hallo parvus!
den arzt hab ich schon auf krankengymnastik angesprochen, aber der meinte, ich solle damit erst noch warten. er würde mir aber auf jedenfall auch kg als einzeltherapie verschreiben. die prt zahlt die krankenkasse. mein behandelnder arzt ist dr. gudermann, die prt setzt dr. böhm. beide aus einer gemeinschaftspraxis in delbrück bei paderborn. kommst du aus der ecke? |
Lilinka |
Geschrieben am: 13 Feb 2012, 13:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 19.995 Mitglied seit: 05 Feb 2012 ![]() |
Hallo Chrischan,
da ich selbst seit über vier Monaten an zwei Bandscheibenvorwölbungen rumdoktere, kann ich Dir nur dringend empfehlen, Dich in Geduld zu üben und Dich auch auf eine längere Krankschreibung einzustellen. Oberstes Gebot ist ab jetzt ein Mittelding aus Ruhe und Bewegung. Seitdem ich diese Bandscheibengeschichte habe besteht mein Tagesablauf aus Spazierengehen, Rückenübungen soweit es die Schmerzen zulassen, Reizstromtherapie, Krankengymnastik und zwischendurch Ruhen. Sitzen solltest Du so gut es geht komplett vermeiden, da beim Sitzen die Bandscheiben noch mehr gestaucht werden. Mein Mann hat mir z.B. meinen PC an den großen Fernseher angeschlossen, sodass ich vom Sofa aus im Liegen Surfen und Spielen kann. Gerade wenn Du in Deinem Beruf viel Heben musst und Dich auch Bücken musst, halte ich eine längere Krankschreibung für sinnvoll, damit Du Dich vollständig und langsam erholen kannst, sonst ist eine Verschlechterung und/oder ein Rückfall vorprogrammiert. Lass Dich ebenso von Deinem Arzt auf ein gutes Schmerzmittel einstellen. Diclofenac allein wird bei den heftigen Schmerzen, die wir dabei haben, kaum (allein) helfen. Ich z.B. nehme seit längerem Tramadol, ein Opioid, mit dem ich ziemlich schmerzfrei bin, so dass ich zumindest meine Beweglichkeit ein wenig erhalten kann. Das ist auch wichtig, damit Du, wenn Du Krankengymnastik bekommst, auch aktiv mitmachen kannst. Und abschließend such Dir einen guten Neurochirurgen, wenn Du noch keinen hast. Das sind die Wirbelsäulenspezialisten. Und nein Chirurg heisst nicht, dass er operieren will :D Liebe Grüße sendet Dir Lilinka |
Chrischan |
Geschrieben am: 13 Feb 2012, 16:09
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 20.038 Mitglied seit: 13 Feb 2012 ![]() |
hallo lilinka!
danke schön für deine antwort. ja, bei mir sind es auch 2 vorwölbungen in der lws. spazieren gehen geht, aber auch nur kurze strecken und ohne steigungen, was bei mir gut realisierbar ist. das sitzen an sich geht, nur halt beim aufstehen dann. liegen funktioniert auch ziemlich gut. somit hab ich dann auch nachts eigentlich kaum beschwerden. diclofenac wird sicher auch abgesetzt wenn die packung leer ist. das ist schon meine zweite in folge. morgen nachmittag bekomm ich die 5. prt und donnerstag hab ich den nächsten termin beim orthopäden. die wörter "schmerztherapie" und "neurochirurg" fielen auch schon. ich werde dann hier berichten was es neues gibt. nunja, längere krankschreibung schön und gut. ist sicher der beste und vernünftigste weg. was mir ein bischen magenschmerzen verursacht ist die tatsache, das ich letztes jahr schon von ende oktober bis anfang dezember krankgeschrieben war wegen einer knieartrhose. hatte ne kniespiegelung mit anschliessender reha und stufenweiser wiedereingliederung. in der reha hab ich auch kg gemacht und ich tippe, das ich mir dort die bandcheibenvorwölbungen zugezogen hab. werd am freitag wohl das gespräch suchen müßen mit meinem vorgesetzten. mfg edit: ich dachte ich beschreib auch noch mal die schmerzen momentan: also in der lws ist das so ein druckschmerz. schmerz wäre auch vielleicht zuviel gesagt, eher so ein druckgefühl, also man merkt, da ist etwas. im gesäß beim hinsetzen oder aufstehen/strecken des beines ist ein ziehender/bohrender schmerz. das bei, insbesondere die wade fühlt sich an wie nach einem muskelkrampf. und dieses typische "ameisenlaufen" in den zehen und minimal im unterschenkel. vielleicht hilft das dem ein oder anderen meine situation besser einzuschätzen. chrischan Bearbeitet von Chrischan am 13 Feb 2012, 17:07 |
parvus |
Geschrieben am: 13 Feb 2012, 17:16
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
meine Frage bezüglich der Ärzte war nicht gestellt um die Namen dieser zu erfahren, sondern vielmehr die Fachrichtung, denn Orthopäden, wenn sie nicht explizit für die WS-Chirurgie ausgebildet sind, kann man wohl eher vergessen. Daher suche Dir entweder einen WS-Spezialisten/WS-Chirurgen oder einen Neurochirurgen. :z Und wie gesagt, untätig arbeitsunfähig geschrieben daheim sitzen, wird Dir auf Dauer nichts bringen, eine gezielte Therapie sollte eingeleitet werden, so wie es Lilinka Dir auch mitteilte, welche Therapien sie bereits erhält :up Zitat Lilinka: Code Oberstes Gebot ist ab jetzt ein Mittelding aus Ruhe und Bewegung. Seitdem ich diese Bandscheibengeschichte habe besteht mein Tagesablauf aus Spazierengehen, Rückenübungen soweit es die Schmerzen zulassen, Reizstromtherapie, Krankengymnastik und zwischendurch Ruhen. Erweitert kann das Therapieangebot noch daheim durch Wärme, Wassergymnastik und Rückenschwimmen, Entspannungübungen (um auch von den Schmerzen runter zu kommen), Theraband, gezieltes Fitnesstudio etc. Bewegung ist das Herz der Gelenke! Das kann durch die Physiotherapie Dir auch für daheim gezeigt werden. Spreche Deinen Arzt darauf an, auch wenn er Dir womöglich von Kosten und Budget etwas erzählt, es geht um Deine Muskulatur, die hier arbeiten und erhalten/gestärkt bleiben sollte. Frage nach Rezepte für entweder: Krankengymnastik, Manulle Therapie, KG an Geräten Grüßle :winke parvus |
Janharmonika |
Geschrieben am: 13 Feb 2012, 17:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 19.965 Mitglied seit: 30 Jan 2012 ![]() |
Hallo Chrischan. :;
Ich habe ähnliche erfahrung wie du. Jetzt ich habe auch Schmerze in linke Wade und l. Popbacke bei stehen, gehen und zu lange sitzen.Manchmal auch in schlafen, so das ich muss aufstehen und nehmen tropfen Valoron. Und nach 6-8 std. das selber. das ist meine fünfte Schmerzen welle. Schmerze kommen und gehen. Also brauchst du geduld leichte rückengymnastik und viel spazieren.Mit diclofenac soll man vorsichtig sein,der ist nicht gut für Magen und lieber. Gute Besserung Jan. :winke |
Chrischan |
Geschrieben am: 16 Feb 2012, 21:05
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 20.038 Mitglied seit: 13 Feb 2012 ![]() |
hallo ihr!
ja, ich hatte nun die 5. spritze. am nächsten morgen dachte ich, wow...jetzt wirkts endlich, fast beschwerdefrei. bin ich raus um ne kleine runde spazieren zu gehen, wirklich nur 10 minuten...bäm!...wieder alles beim alten. heute beim doc gewesen und der sagte von kg erst noch die finger lassen und hat mir nen termin beim neurochirurgen verordnet. den frühesten gabs am 29. februar! so, und nun kann ich morgen zur firma und denen erklären das ich nach meinem "urlaub" immer noch krank bin! beim gedanken daran wird mir schlecht. drückt mir die daumen! ich meld mich! |
reiml |
Geschrieben am: 16 Feb 2012, 22:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 44 Mitgliedsnummer.: 19.910 Mitglied seit: 20 Jan 2012 ![]() |
Hallo Chrischan,
mir geht momentan von den Schmerzen ähnlich wie dir. Ich habe seit 02.01.12 beschwerden mit dem Ziehenden Schmerz im rechten Bein (war früh plötzlich da). Dann bin ich zum Ortho und hab Spritzen bekommen die nichts geholfen haben, wollte mich dann wegen dem Befund vom Nc (BSV im 4 und 5 LW) ins KH schicken wollte, lehnte ich ab. Wollte wie eine Bekannte Aku. und bis habe ich jetzt 5 . War dann nach dem Befund 2 Wochen krank geschr. und ging aber dann wieder in die Arbeit weil mittlerweilen die Schmerzen zu ertragen waren. Bis heute ist es es aber immer noch lange nicht weg wie ich befürchte. Fühle meine Schmerzen (besonders nach dem aufstehen und nach einiger Zeit laufen) auch wie ein Muskelkrampf im kompl. rechten Bein, vom Gesäß bis in die Wade. Mir hat die Aku. /KG /Massagen und Rückentraining zuhause am besten getan. Ich drücke dir alle Daumen für Morgen. Viel Mut und LG :winke reiml |
Chrischan |
Geschrieben am: 17 Feb 2012, 11:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 20.038 Mitglied seit: 13 Feb 2012 ![]() |
hi!
ich komm grad von der firma und muß sagen, es lief total super. "gesundheit steht an erster stelle. seh zu, das du wieder fit wirst und mach dir keine gedanken über krankmeldungen. das kriegen wir schon hin." wow, das hätte ich jetzt nicht gedacht. das sich eine firma so entgegenkommend zeigt ist heutzutage eine seltenheit! wenn der rückhalt von familie und beruf gegeben ist, kann man auch wieder positiv nach vorn schauen. nun kann ich mich aufs gesundwerden konzentrieren! :z |
![]() |
![]() ![]() |