
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Anja72 |
Geschrieben am: 20 Mär 2012, 11:14
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 54 Mitgliedsnummer.: 16.037 Mitglied seit: 16 Apr 2010 ![]() |
hallo liebe bandis
entschuldigung für meine rechtschreibung in klein aber ich schreibe mit einem arm. der rechte arm ist nach meiner op komplett gelähmt. am 07. märz habe ich ich dann nach einer langen tortour für die op entschieden. es war die zweite op. im mai 2010 wurde ich an drhws operiert. es wurde ein cage eingesetzt in höhe c6/7. danach war alles gut. diesmal wurde kein cage eingesetzt sondern nur der spinalkanal der verengt war und auf den nerv gedrückt hat erweitert damit der nerv wieder platz hat. dabei haben die den nerv etwas angeschossen was zur folge hat das der re. arm komplett gelähmt ist. mitlerweile kann ich durch die physio die hand zur faust ballen und bekomme den unterarm angehoben. ich bin total fertig darüber und im moment seelisch echt am boden. der Arzt sagte es dauert 3 monate bis alles beim alten ist. das hoffe ich und hoffe nicht das dadurch folgeschäden kommen. meine reha ist beantragt und ich hoffe das ich nun schnell weg komme um dauernd dran zu arbeiten. könnte echt täglich heulen. vor allem ich bekomme jetzt noch krankengeld aber das läuft ende juni aus und dann ist ende gelände. kein arnspruch auf arbeitslosengeld und auch kein anspruch auf hartz 4 wei ich verheiratet bin. meine hws sieht sch... aus und das ganze hab ich umschulungen , qualifikationen etc. zur bürokauffrau zu verdanken. wollte das nie machen aber die drv-bund hat mir nix andres bewilligt aufgrund kaputter knie. habe einen antrag auf erwerbsminderungsrente beantragt. aber die erste ablehnung ist schon da aber nun haben wir widerspruch eingelegt. ich kann mir nicht vorstellen wenn ich wieder einigermaßen fit bin mich wieder 8 stunden an den pc zu setzen. ach es ist alles doof im moment. :traurig2 lg anja Bearbeitet von Harro am 20 Mär 2012, 22:27 |
chrissi40 |
Geschrieben am: 20 Mär 2012, 18:22
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Anja,
das ist leider besonders bitter, für eine OP garantiert ja niemand. Hoffentlich kann sich der Nerv erholen, das ist ja eine besondere Einschränkung, und dann auch noch rechts. Wünsche dir viel Glück und hoffentlich Genesung. LG chrissi |
Topsy |
Geschrieben am: 20 Mär 2012, 19:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo anja,
tut mir echt leid, dass es Dir im Moment so mies geht. Ich selber hatte bzw. habe Lähmungen im linken Bein und mit Ergotherapie habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe zwar noch bleibende Schäden zurückbehalten, aber ich bin trotzdem zufrieden. Gib nicht auf und bleib am Ball. Deine OP ist noch nicht so lange her und da geht bestimmt noch eine Menge, wenn nicht sogar alls zurück. Nach 1 1/2 Jahren spricht man erst von bleibenden Schäden. Wenn Du zur Reha kommst, dann gibt es Überbrückungsgeld und das Krankengeld verlängert sich dann. Gute Besserung und LG Topsy :winke |
falco |
Geschrieben am: 20 Mär 2012, 21:55
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Topsy,
Zitat Wenn Du zur Reha kommst, dann gibt es Überbrückungsgeld und das Krankengeld verlängert sich dann. Das stimmt so nicht! Sowohl die Lohnfortzahlung als auch Zahlungen anderer Träger zählen mit zu den 78 Wochen KG-Anspruch, da verlängert sich nichts. Hallo Anja, ich habe auch mit Ergotherapie gute Erfahrungen gemacht. Das verschreiben Ärzte auch leichter als Physioth., da es nicht ins Budget fällt - so jedenfalls die Auskunft meiner Ergotherapeutin. Gute Besserung! |
Anja72 |
Geschrieben am: 28 Mär 2012, 09:54
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 54 Mitgliedsnummer.: 16.037 Mitglied seit: 16 Apr 2010 ![]() |
hallo ihr lieben, vielen dank für eure lieben worte. ja es ist alles doof. von der reha hab ich bissher noch nis gehört aber ich habe nach tel. rücksprache erfahren das es wohl nach ostern los geht. mein hausarzt verschreibt ohne mit der wimper zu zucken fleißig krankengymnastik auf, immer 10mal. muss ja auch damit der arm in schwung kommt. ich muss sagen es hat sich viel getan in der zeit. @ topsy ja vor bleibenden schäden habe ich auf jeeeden fall mega angst. das es nicht mehr so wird wie vorher. aber ich warte nun erstmal die reha ab, da wird ja auch ne menge passieren. hbt ihr eine ahnung was man dann tun kann wenn das krankengeld ausläuft? ich bin ja nicht arbeitsfähig bis dahin. gibt es da ne möglichkeit? aber auch diesbezüglich werde ich in der reha dampf machen und alles erfragen. es gibt dort ja auch immer sozialarbeiter. @ chrissi : das mit der lähmung rechts ist noch ein " vorteil " für mich da ich linkshänder bin. ich mache alles mit links ausser schreiben. also da hab ich nochmal " glück gehabt. :z LG Anja |
![]() |
![]() ![]() |