
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
9 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Frauke |
Geschrieben am: 27 Jun 2004, 12:00
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Olli!
Keine Panik! Der größte Teil der BSV Patienten wird irgendwann schmerzfrei aber trotzdem, wie du es auch schon ähnlich geschrieben hast: Einmal Bandi, immer Bandi. Die Schwachstelle in deinem Körper wird bleiben, auch wenn sie dir keine Schmerzen mehr macht. Zum andere gibt es einige BSV Patienten, die ihre Schmerzen nicht mehr ganz los werden, das sind dann die Geschichten, die du hier im Forum findest. Diese Möglichkeit gibt es natürlich, daß man es nicht mehr los wird. Du bist doch aber noch ganz am Anfang und deine Beschwerden haben sich doch auch schon deutlich verbessert! Also, laß den Kopf nicht hängen und gehe jetzt mal nicht vom Schlechtesten aus! Achja, und das, was du da über BS OPs gelesen hast, ist absoluter Nonsense! :z Liebe Grüße Frauke |
Bandi-Olli |
Geschrieben am: 27 Jun 2004, 12:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 1.173 Mitglied seit: 25 Jun 2004 ![]() |
So und wenn ich schonmal dabei bin, dann nerv ich ma mit ner weiteren Frage.
Frauke, bist du da ;) ? Da meine Ärztin mir kaum irgendwelche Ratschläge zu Übungen, die den Muskelaufbau im Rücken begünstigen, gegeben hat und auch meine Physiotherapeutin irgendwie immer wie ein Schwein ins Uhrwerk guckt, wenn ich ihr Fragen stelle, wende ich mich an euch, denn ihr seid wohl die wahren Experten. Was für Übungen kann man in den eigenen 4 Wänden machen, um den Rücken zu stärken ? Hab echt null Ahnung. Lieben Gruß, Olli |
Jutta |
Geschrieben am: 27 Jun 2004, 12:50
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 81 Mitgliedsnummer.: 1.174 Mitglied seit: 25 Jun 2004 ![]() |
Hallo Olli!
Auch von mir herzlich willkommen im Club! Lass dir von deiner Krankengymnastin (oder Krankengymnast) Übungen für zuhause zeigen. Ansonsten kann ich dir dazu raten, in der nächsten Buchhandlung nach Fachliteratur zu suchen. Ich habe mir einige Bücher zu dem Thema gekauft. Dort wurden die Übungen anhand Bilder und Erklärungen gut rübergebracht, sodass ich sie zuhause nachahmen konnte. Ich würde dir jetzt gerne einige Titel nennen, aber in meinem Chaos finde ich sie grad nicht ;) Zu deiner Geschicht noch kurz: Ich finde es toll, dass du innerhalb dieser kurzen Zeit solche guten Fortschritte gemacht hast. Soviel Glück hat nicht jeder! Und das mit deinem Bein bekommst du auch noch in den Griff! Da bin ich mir sicher! Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück. Zu dem Thema Freunde: Es kann niemand deine Schmerzen nachvollziehen, der sie selber noch nicht hatte. Ich stoße auch oft auf Unverständnis und bin es manchmal leid alles zu erklären. Deshalb bin ich froh, dass es diese Seite gibt. Ich bin auch noch nicht lange hier dabei, aber fühle mich jetzt schon verstanden und als "Bandi" akzeptiert! Hier nennt mich nämlich niemand einen Krüppel und das baut auf. Denn man leidet nicht nur körperlich, sondern auch physich! Machs gut, Olli, du schaffst das! Ciao Jutta :) |
Frauke |
Geschrieben am: 27 Jun 2004, 13:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Ollie!
Ich würde dir auch raten, daß du dir erstmal Übungen von deiner Physio zeigen läßt! Denn zu Hause kann man jede Menge machen aber leider auch schnell falsch, wenn man nicht genau weiß, wie. :winke Frauke |
sternchen |
Geschrieben am: 27 Jun 2004, 13:08
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 289 Mitgliedsnummer.: 802 Mitglied seit: 07 Feb 2004 ![]() |
Hi, Olli :winke
...ich verstehe deine Ungeduld und wie sich sowas anfühlt : das erste Mal so einen Hexenschuss und dann die Diagnose : Prolaps. Aber glaub ´mir : 4 Wochen sind noch keine Zeit um eine Prognose stellen zu können. Und wenn es dir nun schon so erheblich besser geht, dann hast du doch wirklich alle Chancen, in ein paar weiteren Wochen wieder schmerzfrei zu sein und eine symptomlose Phase zu erlangen. Wenn es bei mir richtig akut ist - egal ob nun in der HWS oder LWS, dauert es immer bis zu 8 Wochen, bis ich wieder sagen kann : soweit OK. Hab also noch ein wenig Geduld und versuche dich so gut es geht auch mental zu entspannen-. Mit einer OP würde ich mich , an deiner Stelle, gedanklich noch gar nicht beschäftigen. Du hast keine Lähmungen oder Taubheitsgefühle - da ist´s noch ein ganzes , großes Stück hin, bis zu einer OP-Diagnose. Ich denke ganz bestimmt, daß du mit gezieltem Muskelaufbau / Entspannung etc. die Bandscheibe sehr gut konservativ entlasten kannst. Ich wünsche dir viel Glück und gute Besserung Sternchen :bank |
Bandi-Olli |
Geschrieben am: 27 Jun 2004, 13:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 1.173 Mitglied seit: 25 Jun 2004 ![]() |
Danke Sternchen.
Hab aber leider noch ne Frage, die mir wieder Sorgen bereitet. ... [bin wohl auch leicht hypochondrisch veranlagt]... Hab gelesen, dass eine Schmerzfreiheit auch der Tatsache zugrunde liegen kann, dass der gedrückte Nerv abgestorben ist?!? Darüberhinaus bin ich mir auch nicht ganz im Klaren, wie man "Taubheit" richtig definiert, da ich das Gefühl habe, dass bei mir eine Stelle an der Außenwade nicht so intensiv auf Berührungen reagiert wie, die andere Wade. Ich merke zwar die Berührung, aber dieses normale Kribbeln, wenn man mit dem Fingernagel dort hinüberfährt, ist schwächer als an der rechten Wade ... Was ist wirklich Taubheit? Wenn ich eine Nadel hineinstechen könnte und den Schmerz nicht mehr spüren würde? Und was hat es mit dem abgestorbenem Nerv auf sich ? ... Fragen über Fragen :z Lieben Gruß, Olli |
Frauke |
Geschrieben am: 27 Jun 2004, 13:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Huhu!
So und jetzt mal tief einatmen, bis drei zählen und ausatmen! Daß dir tausend Fragen durch den Kopf schießen ist völlig normal und dafür ist das Forum ja da, daß man sich austauscht. Und ein Hypochonder bist du auf keinen Fall, den Gedanken streichen wir jetzt mal ganz schnell!!! Warst du mel bei einem Neurologen um deine Nervenbahnen durchmessen zu lassen? Der kann dann feststellen, ob bei dir ein Nerv bedrängt wird. Ich habe taube Stellen auf dem Fußrücken, Fußsohle und Unterschenkel Außenseite. Teilweise merk ich dort gar keine Berührung und manchmal nur dumpf, also ähnlich, wie du es beschreibst. Daß deine Schmerzfreiheit was mit einem abgestorbenen Nerven zu tun hat, glaube ich nicht, denn du hast doch keine Ausfallerscheinungen, oder? :winke Frauke |
sternchen |
Geschrieben am: 27 Jun 2004, 13:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 289 Mitgliedsnummer.: 802 Mitglied seit: 07 Feb 2004 ![]() |
Lieber Olli ,
ich verstehe dich ganz arg gut - :sonne sowas macht zunächst Angst und ich habe diese ganzen Phasen der Panikphobien selbst schon durchlebt ( obwohl ich sonst eher cool, stabil reagiere und realistisch bin) und erst seitdem ich genau bescheid weiß, bin ich ruhiger. Du bist ganz normal ;) ....also, selbst wenn du ein Taubheitsgefühl verspürst , ist das sicher unangenehm und macht auch Angst, - gehört aber bei den allermeisten Bandscheibenvorfällen und vorwölbungen dazu. Auch das ist überhaupt noch kein Grund für eine OP. Die meisten Taubheitsgefühle kommen und gehen. Viele bleiben auch über Wochen - so lange der Nerv eben gereizt ist und der Vorfall akut - und klingen dann wieder ab. Ein bißchen Ignoranz tut da gut. Bei mir kribbelts auch ständig mal hier und da - mir so langsam wurscht ( solang es nicht ein normales Maß übersteigt ). Manche von uns haben auch echte Taubheitsgefühle und behalten diese sehr lange. Es kommt einfach darauf an, wie lange der Nerv komprimiert wurde. Jetzt zu deiner Frage : also erstens ist bei dir, in einer so akuten Phase die erlangte Schmerzbesserung keinesfalls ein Deut darauf, daß dein Nerv abstirbt. Keine Angst. Sicher hast du da was gelesen und es falsch für dich interpretiert. Sowas gibt es, wenn man über einen sehr langen Zeitraum größte Schmerzen hat, die mit Morphinen zb. behandelt wurden und gleichzeitig vielleicht sogar Lähmungen etc. bestanden und dann plötzlich- ( und nicht allmählich) der Schmerz weggeht. Soetwas ist aber eher ein seltenes, wenn auch ernstes Phänomen. Ansonsten sind Nerven recht rubust und halten auch Mal eine Zeit des Gewebedrucks, ohne bleibende Schädigung aus - sofern es eben nicht um einen massiven und akut auftretenden Kompressionsdruck handelt. Bei dir scheint das alles ganz normal zu verlaufen. Jetzt - zweitens : was ist ein Taubheitsgefühl. !? Taubheitsgefühle gehören in den Bereich der Sensibilitätsstörungen. Ein echtes Taubheitsgefühl ist vorhanden, wenn du an der besagten Stelle gar nichts mehr spürst - ähnlich einer Betäubungsspritze beim Zahnarzt. Du nimmst die Stelle nicht mehr wahr und musst hinfassen um dich davon zu überzeugen, daß sie wirklich da ist. Dann könntest du auch wirklich etwas Spitzes reinstechen und würdest es nicht mehr spüren. ( aber auch das ist meistens reversibel - keine Panik :) ) Wenn es dann noch dazu kommt, daß man zb . nicht mehr auf den Fersen oder den Zehenspitzen stehen könnte, sind Lähmungen mit im Spiel und da muss man dann neurologisch, anhand eines EMG´S abklären, wie weit der Nerv nun wirklich geschädigt ist und an welcher Segmenthöhe in der WS. Das was du da beschreibst : das sich die eine Wade ein bißchen anders anfühlt, nicht ganz so senisbel reagiert wie die anderen Hautareale, fällt eher in den Bereich " Missempfindungen ". Der Nerv ist gereizt , aber nicht vollständig komprimiert. Hab keine Angst Ollie, geh ein bißchen raus und genieß die Sonne.....ich würd sagen, es geht eher wieder Bergauf bei dir und es ist alles im grünen Bereich. Ich finds ganz normal was du da angibst. Halt die Ohren steif :up Sternchen :bank |
Jutta |
Geschrieben am: 27 Jun 2004, 16:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 81 Mitgliedsnummer.: 1.174 Mitglied seit: 25 Jun 2004 ![]() |
:sonne
Ich kann Sternchen nur beipflichten. Ich habe jetzt seit Donnerstag flach gelegen und bin von einem Loch ins andere gefallen. Heute jedoch habe ich mit Freunden die Sonne auf meiner Terrasse genossen und über alles mögliche, nur nicht über Bandscheiben, gelabert - HERRLICH! Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es mir schon wesentlich besser geht. Ich hab den Schmerz quasi überlistet - so!! :P Machs gut, Jutta |
Bandi-Olli |
Geschrieben am: 27 Jun 2004, 16:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 1.173 Mitglied seit: 25 Jun 2004 ![]() |
Oh ja, wäre das schön mal einen ganzen Tag nicht dies Wörter in den Mund zu nehmen und nicht die damit verbundenen Gedanken im Kopf herumschwirren zu lassen.
Aber meine Geduld neigt sich wirklich langsam dem Ende. Seit 4 Wochen kann ich nicht latsch ich nun in dieser Schonhhaltung herum. Ein gesunder kann sein Bein doch fast bis zu 90 Grad im ausgestreckten Zustand anwickeln, wenn er gerade auf dem Rücken liegt. Ich schaffe vielleicht im besten Fall 50... Ich will endlich wieder mit Ohrstöpseln im Ohr und ganz unbeschwert durch die Gegend latschen... aber es ist eben nur ein Schleichen :( Lieben Gruß, Olli |
![]() |
![]() ![]() |