
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Gerd R_ |
Geschrieben am: 01 Feb 2012, 23:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 319 Mitgliedsnummer.: 19.138 Mitglied seit: 03 Aug 2011 ![]() |
Hallo, bei mir wars auch ein großer Sequester an L 3/4 , wurde Microchirurgisch
operiert. Dieser Bereich macht nur noch sehr wenig Ärger. Aber dafür auf der "anderen " Seite mein schon sehr alter Schaden L 5. Vermute durch die Minderung das sich dort eine negative Veränderung vollzogen hat. Ist also auch ein Gefühl der Abwägung. Op. Ja oder Nein ? Eine zweite Meinung ist nicht falsch. Gruß Gerd :; |
Jans975 |
Geschrieben am: 02 Feb 2012, 15:02
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 19.977 Mitglied seit: 01 Feb 2012 ![]() |
Hi!
Erst mal vielen Dank für eure Meinungen. Der Zuspruch fühlt sich gut an, wird man doch von dem meisten Ärzten eher als „Nummer“ und nicht als Mensch angesehen. Der Vorschlag, möglichst schnell eine 2. Meinung einzuholen, scheitert leider im Raum Braunschweig. Es gibt nur 2 Anlaufstellen: Bei der einen bin ich in Behandlung, das andere Krankenhaus hat mir eben am Telefon einen Termin im Mai angeboten. Weil ich Angst vor den beschriebenen Spätfolgen habe, habe ich jetzt schweren Herzens einen OP-Termin für den 16.02. im Krankenhaus gemacht. Die Schmerzen sind nicht wirklich weg. Oft merke ich nach 10 oder 11 Stunden, dass sie wieder zurückkommen (Nehme das Morphin alle 12 Stunden). Es gibt oder gab eine Position, bei der selbst der schlimmste Schmerz wegging: Das war, wie nennt man das, eine „Vierfüßlerstellung“, bei der ich den Rücken in ein Hohlkreuz habe fallen lassen. Leider taten mir irgendwann dann die Knie weh und ich konnte in dieser Haltung auch nicht schlafen. Nochmals danke an alle! Jan |
Discothek |
Geschrieben am: 02 Feb 2012, 21:15
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Jan,
die Schmerzen sollten jetzt nicht Deine größte Sorge sein, sondern das hier: Zitat Seit Mitte Dezember kann ich nicht mehr allein auf den linken Zehenspitzen stehen. Ich würde nun, da die OP-Entscheidung gefallen ist, lieber sehen, wenn Du bereits nächste Woche dran wärst. Bis zum 16. ist noch lange, Du mußt jetzt gut auf Dich aufpassen unnd Dich schonen. Sind sich die Ärzte sicher, daß man noch so lange warten kann? Aber vielleicht noch meine Geschichte, wie seltsam das alles verlaufen kann: ich hatte auch diese Lähmung, und da ich nicht wußte, daß das vom Rücken kommt, hab ich einfach nichts getan. Nach drei Wochen kam die Kraft zurück. Aber darauf kann man sich halt nicht verlassen... Glück gehabt. Nach acht Wochen gabs aber nen Rückfall, und dann die richtige Diagnose und dann die OP. Nur Mut, Disco |
Jans975 |
Geschrieben am: 28 Feb 2012, 16:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 19.977 Mitglied seit: 01 Feb 2012 ![]() |
Hi an alle!
Danke nochmals für eure netten und aufmunternden Beiträge! Die OP ist sehr gut verlaufen, nach 5 Tagen kam ich schon wieder aus dem Krankenhaus raus! Die Schmerzen im Fuß sind fast völlig verschwunden. Die Taubheit ist schon besser, braucht aber laut Ärzten bis zu 6 Monaten. Das Morphium ist fast schon ausgeschlichen und ich fühle mich einfach unglaublich gut. Meine Laune hat sich wieder unglaublich verbessert! Jetzt ist Schonung angesagt, die Narbe muss ausheilen, danach leichte KG und in 3 Monaten muss ich wohl eine neue Sportart für mich finden (seit 20 Jahren Basketball), die mir halbwegs Spaß macht. Liebe Grüße Jan |
paul42 |
Geschrieben am: 28 Feb 2012, 17:59
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.852 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Jan
na alles gut überstanden? Schön zu lesen das es dir nach der OP wieder besser geht. :up Ich war der meinung das es besser ist wenn der Sequester entfernt wird- Das wird dir nach guter Genesung langfristig den Kopf frei machen. Aber die beschädigte BS solltest du immer auf dem Schirm haben. Ist denn noch was übrig geblieben? Du hast völlig recht Schonung und eine gute Narbe sind sehr wichtig und ob drei Monate bis zur Reha ausreichen, weiß nicht recht , man liest zu oft von Rückfällen. Ich an deiner Stelle würde mir ausreichend Zeit lassen. Was die richtige Sportart ist frag ich mich allerdings auch? ich war 20 Jahre Handballtorwart. Aber als spondy ist da nix mehr zu machen denk ich. Ich hatte mir vor der OP noch extra ein neues Fahrrad bestellt ohne zu wissen ob ich es jemals nutzen könnte. Aber mittlerweile funktioniert es mit dem sitzen ganz gut und ich freu mich jedes mal das ich es so gemacht habe. Erhol dich erst mal gut und dann wird dir schon was einfallen. Vielleicht einen Trainer Job? gute Besserung paul42 |
Discothek |
Geschrieben am: 28 Feb 2012, 18:05
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Jan,
Glückwunsch zur überstandenen OP! Auch wenn Du Dich jetzt gut fühlst, solltest Du gaaaaanz vorsichtig sein: erst mal den Tag v.a. liegend verbringen, bißchen spazierengehen alle 1-1,5h. Nicht sitzen, heben und einfach relaxen. Hausarbeit muß auch egal sein. Ab wann geht die KG los? Je später, desto sicherer! Viele Grüße, Disco |
paul42 |
Geschrieben am: 28 Feb 2012, 18:35
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.852 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Jan
wollt noch einen kleinen Nachschlag liefern Ich schließe mich der Meinung von Disco an. Ich schreib es gern noch einmal....:ph34r: Mal ehrlich , was willste denn im Moment großartig trainieren? Und von Reha machen müssen kann ja wohl nicht die Rede sein- Es ist dein Körper für den Du Verantwortung trägst. Die entgültige Entscheidung sollte daher bei dir liegen!!!!!. Die Herausforderung im Alltag ist schon groß genug. Achte im Alltag darauf Drehungen und Beugen des Oberkörpers zu vermeiden. Alles was im Stehen nicht mit den Armen erreicht werden kann mußt du durch Kniebeugen mit geraden Oberkörper versuchen zu erreichen. Das gibt auch so Muckis in den Beinen insbesondere Oberschenkel. Zur Entlastung der Beine immer wieder ein paar kurze Spaziergänge. Wenn du was tragen mußt, am besten im Rucksack auf dem Rücken- keine einseitigen Belastungen. Du solltest auf deinen Körper achten was geht und was nicht. Was im Moment noch nicht geht zeigt dir dein Körper in Form von Schmerz. Ich denke je konservativer und langsamer du das Ganze angehst, desto größer ist die Chance das du langfristig von der OP profitierst. Du brauchst Geduld weil es ein langer Heilungsprozess ist und die Fortschritte die man macht sind immer nur recht klein. Aber mit der Zeit sollte es besser werden. Mal ehrlich auf einen Monat kommt es wirklich nich darauf an. Ich wünsch dir gute Besserung mfg paul42 |
Jans975 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 19.977 Mitglied seit: 01 Feb 2012 ![]() |
@Paul und Disko
Danke für die Tipps! Tatsächlich habe ich bei all meinen kleineren Verletzungen (Bänderrisse, u.a.) immer den Fehler gemacht, wieder zu früh mit dem Sport anzufangen. Deshalb fühle ich mich ein bisschen von euch beiden "ertappt" :D Was ich aber nicht ganz vertsehe: Auf meinem vorläufigen Entlassungsschein vom Kkh steht, nach 2 Wochen "leichte" KG (was immer das auch sein mag?)! Deshalb habe ich schon Termine gemacht. War das zu früh? Mir wurde auch im KKh gesagt, eine Reha oder Kur sei für meinen Fall nicht vorgesehen. Ich möchte eigentlich auch keine machen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Die Physiotherapeutin im Kkh hat mir eigentlich nür Übungen beigebracht, bei denen mein linker Fuß wieder trainiert wird. Z.B. Auf den Zehenspitzen hoch und runter, Hände irgendwo festhalten. Wieviel Banscheibe bei L5/S1 noch ist, weiß ich nicht. Habe meinen Operatör nur kurz gesehen. Er meinte, bei mir musste er "ganz schon aufräumen"! Der endgültige Arztbericht war noch nicht fertig. Steht das vielleicht da drin? Fragen über Fragen! Schade, dass man sich scheinbar sein Wissen selbst und von netten Leidensgenossen aneignen muss. Dafür müssten eigentlich Ärzte da sein, oder? Grüße |
Discothek |
Geschrieben am: 29 Feb 2012, 15:50
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Jan,
würde an Deiner Stelle die KG wie vorgschrieben erst nach zwei Wochen anfangen. Die OP-Wunde muß erst mal abschwellen, und auch der noch gereizte Nerv. Wenn Du ein bißchen spazierengehst, bekommt der schon genug Reizung ab, das reicht für den Anfang. Leichte KG sieht so aus: in Rückenlage Arme und Beine auf der Liege abgelegt zu den Füßen hin rausstrecken und solche Sachen, wie für Rentner. Aber: die ersten drei Wochen ist der Faserring der Bandscheibe noch nicht zugewachsen, es besteht HOHES Rückfallrisiko. Also drum eben nur ganz leichte Spannungsübungen. Ab Woche acht gibt es einigermaßen taugliches Ersatzgewebe in der Bandscheibe, dann wird schon viel mehr gehen. Eine Reha ist nicht immer nötig - ich habe keine gemacht und mir gehts prima. Hatte nach Wochen auf dem Sofa und allein mehr Lust auf Kneipe mit Freunden als auf ne Reha. War die richtige Entscheidung, nach zehn Wochen wieder voll gearbeitet und seither beschwerdefrei mit täglich 1/2 Stunde Spazierengehen und maximal einmal pro Woche 1 Stunde Gymnastik. Viele Grüße, Disco |
paul42 |
Geschrieben am: 29 Feb 2012, 19:57
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.852 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Jan
am besten du besorgst dir mal den OP- Bericht. Vielleicht hilft er dir das du dir ein Bild vor Augen machen kannst. Wenn schon schön aufgeräumt wurde, muss der Rest erst mal zur Ruhe kommen, da würd ich außer Massage und Lympfdrainage keinen Finger krumm machen. Am besten entlastest du den Rücken wenn du wenig sitzt und keine Verrenkungen machst, wenn es mit dem Laufen gut funktioniert - reichlich gebrauch von machen ist . Mal so von Sportler zu Sportler, ......... da is auch nix mit leukotape.... . mfg paul42 |
![]() |
![]() ![]() |