
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Hera |
Geschrieben am: 30 Jan 2012, 18:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 19.870 Mitglied seit: 11 Jan 2012 ![]() |
Hallo,
ich weis garnicht ob das Sinn macht, denn beim Knochenfenster-CT wurde festgestellt das eine Schraube nicht mehr richtig sitzt. Ich bin seit drei Tagen aus der Klinik zurück. Es wurde eine Laser-Therapie durchgeführt kann aber bis jetzt noch keine Besserung feststellen, ganz im Gegenteil mein linkes Bein schläft oft ein und kribbelt . Es wurden 6 Schnitte gemacht. Wer hat mit dieser Behandlung Erfahrung LWS 2-S1. Liebe Grüsse Hera |
Topsy |
Geschrieben am: 30 Jan 2012, 19:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Hera,
eigentlich lasert man ausgetretenes Bandscheibenmaterial weg oder evtl. Narbengewebe. Was wurde bei Dir genau gemacht? LG Topsy :winke |
Hera |
Geschrieben am: 31 Jan 2012, 15:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 19.870 Mitglied seit: 11 Jan 2012 ![]() |
He Topsy,
dank für Deine Zeilen, also ich bereits seit 2010 - 2011 3 OP`s an der LWS 4/5 und S1 Prothese, Versteifung und Bandscheibenmaterial überstehend enrfernt. Und diese Laser Therapie soll als Schmerzreduzierung sein. Aber wie schon bemerkt ist es wohl nicht an dem. Die Schmerzen sind schlimmer als vor einer Woche. Und nach Konsultation mit dem Arzt will er jetzt eine Katheterbehandlung durchführen. Ich bin eigentlich ganzschön ratlos, soll ich das machen lassen oder nicht.( Cervicalsyndrom,Fasettensyndrom,Spondyarthrose L3-S1, rechtskonvexe Skoilose und Postmenopausale Osteporose) LG Hera Bearbeitet von Hera am 31 Jan 2012, 15:09 |
Topsy |
Geschrieben am: 31 Jan 2012, 23:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Hera,
welche Katheterbehandlung soll denn gemacht gemacht. Ich hoffe, dass Du Dich dafür gut aufklären läßt, damit Du auch über die Behandlng bescheid weißt. LG Topsy :winke |
Hera |
Geschrieben am: 03 Feb 2012, 20:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 19.870 Mitglied seit: 11 Jan 2012 ![]() |
Hallo,
es soll eine epidurale Katheterbehandlung durchgeführt werden. Ich hoffe Du weist was das ist oder ein anderer kann mir sagen. Liebe Grüsse Hera |
Topsy |
Geschrieben am: 04 Feb 2012, 22:31
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Hera,
der epidurale Katheter wird durch die natürliche Öffnung im Steissbein hochgeschoben an das Schmerzgebiet. 2x täglich wird dann per Perfusor das Medikament durch den Katheter gespritzt. Meistens ist das Cortison, Anästhetikum und Enzyme. Bei mir wurde die Kauda dabei verletzt und so trat eine die Lähmung im linken Bein auf. Ich habe zwar wieder 30% Muskelkraft durch intensive Behandlung zurücktrainiert, aber das Gelbe vom Ei ist es nicht. Ich habe Blasenentleerungsstörungen davongetragen und muß mehrmals am Tag katheterisieren. Ich mußte zwar unterschreiben das Lähmungen auftreten können, aber ich dachte, dass mir so etwas nicht passieren kann. LG Topsy :winke |
Hera |
Geschrieben am: 05 Feb 2012, 15:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 19.870 Mitglied seit: 11 Jan 2012 ![]() |
He Topsy,
ganz lieben Dank für deine Antwort, man kann ja nur staunen das die Ärzte einen keine Risikofaktoren nennen. Es tut mir sehr leid, das dass bei dir passiert ist. Also werde ich am Dienstag den Arzt fragen was passieren kann bei diesen Eingriff. Ich werde erstmal davon Abstand nehmen. Hoffentlich geht es dir den Umständen entsprechend gut. Ich glaube dann behält man lieber die Schmerzen, denn die gehören ja sowieso schon zum Inventar. Liebe Grüsse Hera :z |
Topsy |
Geschrieben am: 08 Feb 2012, 10:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo liebe Hera,
was ist denn bei Deinem Arztgespräch rausgekommen? LG Topsy :winke |
Hera |
Geschrieben am: 08 Feb 2012, 12:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 19.870 Mitglied seit: 11 Jan 2012 ![]() |
He. Topsy,
danke Deiner Nachfrage, leider ist es nun doch im Gespräch die Entfernung der Implantate. Am 22.02.wird mir der OP-Termin mitgeteilt. Es ist alles umsonst gewesen die Laser-Therapie, denn die Schmerzen kommen laut Dr. von den Schrauben und Prothese. Mal sehen was alles auf mich zukommt leider konnte mir bis jetzt keiner zu einer Revision-OP etwas mitteilen. LG Hera |
![]() |
![]() ![]() |