
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
C6/7 |
Geschrieben am: 26 Dez 2011, 22:55
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 174 Mitgliedsnummer.: 19.798 Mitglied seit: 26 Dez 2011 ![]() |
Hallo ich bin neu hier, habe aber schon viel quer gelesen.
Meine Frage ist, wie ich weiter vorgehen soll. Symptome: Schwindelanfälle, Nacken - Schultern komplett verspannt, Schmerzen nur leicht eher in der BWS, teilweise auch LWS, selten Kopfschmerz, einmal vor 14 Tagen für ca. 2 Min. Taubheitsgefühl im li. Zeigefinger (nur zur Hälfte zum Mittelfinger hin) seither nicht mehr, vor 5 Wochen für 2 Tage ein Dermatom rechter innerer Oberarm (fühlte sich wie Sonnenbrand an) Diagnose: kleiner linksseitiger BSV C6/7, Protrusion rechtsseitig C5/6 - daraufhin wollte die NC eine Nukleoplastie machen. Meine Frage nach Physiotherapie brachte Sie auf die Idee erstmal zu Röntgen - Ergebnis instabile HWS mit Gleitwirbeln C3 und 4. Nun wollte sie zunächst dort Facetteninfiltrieren - um den Schmerz zu nehmen. Da ich dort aber keinen Schmerz habe, sondern mir nur dauernd schwindlig wird, habe ich auch das abgelehnt und habe gnädigerweise 6x MT bekommen mit dem Hinweis beim nächsten Auffahrunfall wäre ich querschnittsgelähmt! Fest steht, ich brauche einen neuen Arzt, nur die Frage ist welchen? Gehe ich richtig in der Annahme, dass NCs schnell operieren wollen? Ich bräuchte einen Arzt für eine Zweitmeinung und einen der konservativ behandeln will. Meine Krankenkasse bietet für genau solche Fälle ein Rückenprogramm an, dafür brauche ich 2 Stück 6x KGG Rezepte. Sollte ich mir einen 2. NC suchen oder würdet ihr eher einen Orthopäden wählen? (gibts evtl. sogar Empfehlungen in Stuttgart u. Umgebung?) Vielen Dank :; |
Delorges |
Geschrieben am: 26 Dez 2011, 23:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 162 Mitgliedsnummer.: 19.119 Mitglied seit: 30 Jul 2011 ![]() |
Hallo,
bei der Summe der Befunde, solltest du als erstes herausfinden, welcher dir die meisten Probleme macht. Nach schätzungen von Ärzten machen ca 60% der diagnostizierten BSV's kaum bis gar keine Probleme . Hast du schon MRT Bilder? Dann solltest du dir eine Schmerzklinik suchen, die durch temporäre Blocken herhaus finden kann, was dir die meisten Probleme macht. Da bist du dann 2-21/2 Wochen stationär. Die stellen dich auch auf die passenden Medikamente ein. Die Einweisung bekommst du beim Hausarzt. Mit Orthopäden mußt du schauen, wer was taugt und lass dich auf keinen Fall einrenken. Auch bei der Klinik für eine eventuelle OP würde ich sie nicht nach km nähe zum Wohnort aussuchen. Hier ein Link, der für dich interessant ist. http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showforum=65 Ohne vernüftige Diagnostig würde ich nicht in eine OP zustimmen, die machen sonst mehr als nötig, was wieder neue Probleme schaffen kann. Gruß Delorges Bearbeitet von Delorges am 26 Dez 2011, 23:23 |
C6/7 |
Geschrieben am: 26 Dez 2011, 23:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 174 Mitgliedsnummer.: 19.798 Mitglied seit: 26 Dez 2011 ![]() |
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ja ich hab bereits MRT - Bilder (daher die Diagnose). Wir denken, dass entweder die Gleitwirbel für den Schwindel zuständig sind, da die BS-Wirbel zu weit unten sind für Schwindel. Oder der Schwindel kommt sogar "nur" von den Verspannungen - dann würde die Blockiererei auch keinen Aufschluss bringen. Medikamente nehm ich momentan gar nix - außer hin und wieder mal ne Aspirin, wenn mir die Verspannungen zu blöd werden. Wie gesagt das Hauptproblem ist der Schwindel, deswegen will ich ja keine OP und keine Facetteninfiltration, sondern am liebsten solange Physio bis die Verspannungen weg sind und die Muskeln aufgebaut. Da wo ich jetzt war, will man mir nach 6x MT aber kein Rezept mehr ausstellen - ich soll mich operieren oder infiltrieren lassen (damit verdienen die halt am meisten). Also ich tendiere ja inzwischen zum Orthopäden, da die Neurochirurgen ihr Geld halt eher mit OPs verdienen? |
parvus |
Geschrieben am: 27 Dez 2011, 06:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole und willkommen im Forum :winke
ich würde mir einen weiteren Neurochirurgen zwecks Zweitmeinung suchen. Ein Orthopäde nur, wenn er auch ein WS/BS-Fachmann ist, also sich darauf spezialisiert hat. Ein normaler Orthopäde wäre da nicht anzuraten. Vor allen Dingen aufpassen, dass man Dich nicht versucht einzurenken :schuettel Wie bekommt Dir denn Wärme oder Wassergymnastik/Rückenschwimmen? Osteopathie schon versucht (keine Kassenleistung)? Frage auch einmal nach einem Tensgerät. Einen Rückenschulkurs durch die KK wäre auf jedenfall sinnvoll. Auch Entspannungstechniken zu erlernen, z.B. die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Falls Du einen guten Hausarzt haben solltest, auch dieser kann Dir alle Verordnungen/Rezepte ausstellen (ich bekomme immer alles durch die HA-Praxis) :z Alles Gute :winke parvus |
Sab |
Geschrieben am: 27 Dez 2011, 07:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
falls Du einen guten Hausarzt oder ähnliches hast; frag nach Empfehlungen für Orthopäden / Neurochirurgen. Und rechne mit längeren wartezeiten - die Guten sind schwer überfüllt. Wenn Du Dich nicht operieren lassen willst - was ich persönlich auch nicht tun würde, vor allem nicht, wenn noch nicht mal klar ist, woher Deine Schmerzen kommen - dann würde ich mit KG anfangen. Diese KG muss dann aber oft - täglich - gemacht werden, denn der Aufbau von Muskeln geht nicht schnell. Auch da gilt es , einen guten Physiotherapeuten zu findne, d er Dir Übungen zeigt und schaut, dass Du diese korrekt machst. Ich persönlich habe hervorragende Ergebnisse mit einer Kombi von Gymnastik und Gerätetraining im Fitnessstudio , trotz einem sehr desolaten Rücken, erzielt. Gerätetraining ist zwar langweilig aber sehr effektiv. Gute Besserung ! Sabine |
Delorges |
Geschrieben am: 27 Dez 2011, 08:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 162 Mitgliedsnummer.: 19.119 Mitglied seit: 30 Jul 2011 ![]() |
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ja ich hab bereits MRT - Bilder (daher die Diagnose). Wir denken, dass entweder die Gleitwirbel für den Schwindel zuständig sind, da die BS-Wirbel zu weit unten sind für Schwindel. Oder der Schwindel kommt sogar "nur" von den Verspannungen - dann würde die Blockiererei auch keinen Aufschluss bringen. Man kann auch Muskeln temporär ausschalten/blockieren, hat man bei mir auch gemacht. Es kann aber sein, dass man nicht sofort einen grandiosen Effekt erzielt, also 2 mal sollte man das schon machen lassen. Gruß |
C6/7 |
Geschrieben am: 27 Dez 2011, 12:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 174 Mitgliedsnummer.: 19.798 Mitglied seit: 26 Dez 2011 ![]() |
Danke für eure Beiträge, es ist schon so, dass man am besten mehrere Meinungen hört und überall das passende rausnimmt.
Ich hab jetzt einen Termin in einer Gemeinschaftspraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, die haben mir den zuständigen Kollegen zugeteilt, nachdem ich gleich jemanden verlangt habe, der konservativ willig ist. ;) Meine Röntgenbilder kann ich mir in der vorigen Praxis holen, MRT Bilder hab ich eh zu Hause - nun werden wir mal sehen. Physio hab ich glaub ich einen professionellen, da geh ich heute zum 2. Mal hin, die ganze Praxis wirkt aber sehr gut und dort findet auch das Kassenprogramm dann statt. Nur das Testblocken @Delorges werd ich mir schenken, eigentlich ist es ja egal, der BSV würde ja nicht anders konservativ behandelt als das Wirbelgleiten, ich glaube Muskelaufbau ist bei beiden gut. Hochmotivierte Grüße :; |
C6/7 |
Geschrieben am: 09 Jan 2012, 23:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 174 Mitgliedsnummer.: 19.798 Mitglied seit: 26 Dez 2011 ![]() |
Guten Abend zusammen,
so, ich war heute beim Zweitarzt (der nun weiter behandelt). Er meinte keinen Grund für eine OP zu sehen, Nukleoplastie da hält er eh nichts davon, wenn überhaupt würde er ein Bandscheibenimplantat einsetzen und auch nix versteifen. Die Gleitwirbel (im Arztbericht stand C2-C4 drin) sieht er auch nicht, meine Wirbel würden im Gegenteil sehr harmonisch stehen, da ist nichts instabil. :klatscht Er hält KGG für völlig ausreichend. Hat mir also wie ich wollte das Kassenprogramm verordnet, welches ich nun baldmöglichst beginnen werde (gerätegestützte Krankengymnastik). MT an der Halswirbelsäule findet er auch nicht so toll, da würde mehr gereizt als geholfen, meint ihr ich soll mir trotzdem für die Schulter noch Massagen dazu kaufen (also selbst bezahlen) und dem Physio sagen, er soll den Hals in Ruhe lassen? Oder gehen die Verspannungen beim Training automatisch weg? Ach ja und zum Neurologen werde ich noch gehen, da hat er mich hin überwiesen. Was testet der eigentlich genau? Erleichterte Grüße (auch wenn mir heute wieder den ganzen Tag schwindlig war) :winke |
C6/7 |
Geschrieben am: 24 Jan 2012, 13:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 174 Mitgliedsnummer.: 19.798 Mitglied seit: 26 Dez 2011 ![]() |
Hallo,
nur ein kleines Update: Der Neurologe meint auch, dass keine OP nötig ist, Gleitwirbel konnte er ebenfalls keine finden. Nun muss ich noch zum Kopf-MRT weil der Schwindel mit meinen Befunden der HWS nicht so recht erklärbar ist. Er geht beim BSV auch von einem Zufallsbefund aus. Was mich nur aufregt, wenn ich bei der ersten Ärztin zu allem Ja und Amen gesagt hätte, wäre ich wahrscheinlich schon längst operiert und der Schwindel wäre wohl trotzdem immer noch da.... :B |
Ezri |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 19.834 Mitglied seit: 04 Jan 2012 ![]() |
Hallo C6/C7
wegen dem Schwindel, frag den Neurologen auch mal nach Lagerungsschwindel. Der hat zwar nichts mit der HWS zu tun, aber dann und wann einfach auch mal in eine ganz andere Richtung schauen kann nicht schaden. Lagerungsschwindel läßt sich super leicht feststellen, dazu bringt der Neurologe dich einfach auf einer Liege in verschiedene Positionen. Sollte dabei der Schwindel auftreten, gibts ganz einfache Übungen, die den Schwindel beseitigen. Das dauert höchstens ein paar wenige Tage und dann ist man damit durch. Aber natürlich nur dann, wenn es wirklich Lagerungsschwindel ist. Gute Besserung :) |
![]() |
![]() ![]() |